Garten Möbel Gebraucht Kaufen In Hürtgenwald - Nordrhein-Westfalen | Ebay Kleinanzeigen

June 30, 2024, 10:23 am

Oder die Feder unter dem Nadelventil hat eine Macke. Gruß Raymund #3 Die Mebran sind alle intakt. Habeich dieses Jahr erneuert. Das war auch das erste nach was ich dann schaute. Ich kenne mich nicht so aus, mit Vergasern. Kannst du mir erklären, was das Nadelventil ist, bzw. wie ich es aussieht, damit ich es kontrollieren kann? Stihl freischneider läuft nicht richtig mit. #4 Da muss ich jezt aber tief in meinen Erinnerungen kramen. Die untere Membran (hinter dem Blechdeckel mit dem "Füllknopf") hat mittig einen Alu-Pin. Der betätigt über einen federbelasteten Hebel das Nadelventil. Entweder ist die Feder hinüber, oder das Nadelventil. Eventuell blockiert ja auch der "Füllknopf" Gruß, #5 Hi, ist/wird die Zündkerze naß? Wie alt ist diese (welcher Typ? ) Gleiches Modell (alter FS80), letztes Jahr funktionierend weggelegt, dieses Jahr wollte der Motor einfach nicht anspringen. Zündfunke kam, Zündkerze wurde auch feucht, Startpilot - keine Chance. Die 'olle' Boschkerze raus, eine 'Champion' rein, zweimal ziehen: läuft. Vielleicht einen Versuch wert.

Stihl Freischneider Läuft Nicht Richtig Heizen

Gruß, Glatisant #7 Es liegt dan sicherlich an dir. Also als erstes 3-5 mal am primer pumpen, choke rein und gas feststellen und dan anziehen bis sie einmal "hustet" und dan choke raus und anziehen bis sie läuft. versuch es mal nach dieser anleitung. #9 Hmmm kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass es an dem Riss liegt. Denn dan müsste er wenn er zu wenig spannung hat stottern oder erst garnicht anspringen auch nicht mit der bohrmaschiene. Mein Stihl Line-Trimmer läuft nicht mit ausgeschaltetem Choke - 2022 | De.EcoBuilderz.com. #10 alles schon sehr auch nachgeguckt wegen abstand von spule zum polrad. ansonsten würd die ja auch nicht zünden mit bohrmaschine.. die bohrmaschine setze ich nur eben sie vll. 2 umdrehunge drehen und dat ding lä hab mittlerweile bestimmt über 50 Motorsägen wieder hin bekommen aber jetzt verzweifel ich #11 Ich habe glaube ich den Fehler gefunden wodran es passiert denn wenn man einen Ergostarter einbauen würde? Mich wunderts das der Priemer bei dem Deckel der jetzt verbaut ist und der Vergaser frei mir mal im Internet die Ergostarter-Deckel ist extra ein Loch für den Feder gleich höhere Drehzahl beim Anziehen??

Stihl Freischneider Läuft Nicht Richtig Full

#12 Der Ergostart is zum nachrüsten. Serienmäßig hat die Fs38 keine Ergostart also muss sie auch ohne ganz leicht anspringen. #15 In welchem Zustand ist der Motor sonst? Wenn er z. B. durch einen undichten Simmerring Falschluft zieht dürfte der Unterdruck zum manuellen Starten eventuell zu knapp sein. Oder das Verdichtungsverhältnis ist zu gering. Springt er manuell mit Startpilot an? #16 Der Motor sieht wie neu es am Gemisch liegen? Fahre 1:25 wie in meiner Stihl Motorsäge. Kompression ist mächtig was drauf. Mit Startpilot gehts auch nicht Werde mir morgen mal Stihl Moto-Mix besorgen und damit aber für Eure Hilfe ist mir willkommen!! H. Gürth #17 Fahre 1:25 wie in meiner Stihl Motorsäge. Warum fährt man in einer STIHL Motorsäge noch immer 1:25? Selbst meine "Ur"alte 031 AV läuft mit 1:50 (selbstgemischt) ohne Probleme. #18 obier ich das morgen mal das ja #19 mein Zweitaktöl ist aber keins von Stihl, deswegen hab ich da 1:25 ist das nicht schlimm? Stihl FS 80 - springt nicht an. #20 Meins ist auch nicht mehr von Stihl.

Stihl Freischneider Läuft Nicht Richtig Translate

Hast du denn auch den Ölfilter im Öltank gereinigt? Bei den Huskys ist da so ein fingerhutgroßer Teil an einem Schlauch im Öltank, den man mit Mühe aus dem Tank herauskitzeln und reinigen kann. Zudem würde ich den Öltank ausleeren, mit Benzin o. Stihl Kettensäge läuft nicht mehr rund. • Landtreff. ä. waschen, eventuell über Nacht "einweichen" lassen und dann beobachten ob die dünnflüssige Brühe bei laufendem Motor (ohne Schwert und Kette) an der Ölaustrittsöffnung ankommt. Sonst kann es wohl nur noch ein geknickter/verstopfter Schlauch oder die Ölpumpe sein. meint Adi Falke Moderator Beiträge: 22573 Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15 Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA Website Re: Stihl Kettensäge läuft nicht mehr rund. von Hobby Holzhauer » Do Jan 22, 2009 14:45 [quote="ondres"]Servus Miteinander, Gruß aus Unterfranken[/quote] Hallo, sorry aber einen Kolbenfresser hat die Säge nicht, oder? Gruß Robert Hobby Holzhauer Beiträge: 519 Registriert: So Mai 15, 2005 11:07 Wohnort: Bin a Oberpfälzer von ondres » Do Jan 22, 2009 15:17 Es ist die kleinste Motorsäge von Stihl und hat keine Ölpumpe und einen Kolbenfresser hat sie auch nicht.

Stihl Freischneider Läuft Nicht Richtig Aus

Stihl FS66 Moderatoren: oldsbastel, Tripower Th. Dinter Beiträge: 4737 Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00 Wohnort: Raum Bremen moin, ich habe die o. a. Motorsense "geerbt". Stihl freischneider läuft nicht richtig full. Kam gerade zum richtigen Zeitpunkt, da sich meine treue Huskvarna aus Altergründen Teil ist so in recht gutem Zustand, wenig genutzt, läuft aber nicht ich hab´s nicht so mit den die hat ca. 2-3 Jahre unbenutzt gestanden und ich gehe auch davon aus, daß es daher rü Sprit(1:50) ist drauf; springt gut an, läuft dann auch ohne wenn sie dann warm wird, ist keine Leistung mehr da, geht aus, also kein stabiler der Motor am Ausgehen ist, halte ich etwa 2/3 der Luftfilteröffnung zu, dann läuft der Motor wieder rund für einige Schrauben bis zum Zylinderkopf(Ansaugtrakt) habe ich schonmal nachgezogen, waren einige (Chokegehäuse) nicht ganz fest. Da ich dachte, daß der sich da irgendwie zuviel Lut zieht. Hat aber nix nu?? Kennt jemand eine Stelle, wo man mal sowas wie WHB oder ETL runterladen kann?? danke schonmalgruß thomas wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer.......... Beitrag von Th. Dinter » Mo 22.

Stihl Freischneider Läuft Nicht Richtig Mit

Direkter Start nach dem Absterben ist nicht möglich, sie bleibt aus. Lasse ich etwas Zeit verstreichen, 3 bis 4 Minuten, kann ich sie bei Vollgas wieder für ein paar Sekunden Starten und das Spiel geht von vorne los. Im Standgas geht die Motorsense immer aus und lässt sich erst wieder anwerfen wenn sie kalt ist. Ab und zu bleibt sie am Gas, ohne abzusterben und beschleunigt normal, so als ob alles in Ordnung wäre und beim nächsten Benutzen fängt das Startproblem von vorne an. Hat jemand einen Rat für mich, vielleicht jemand der ein ähnliches Problem hatte? Stihl freischneider läuft nicht richtig heizen. Vielen Dank. Max #2 Hallo Max, hast du die Schläuche schon kontrolliert und den Filter? Hört sich tatsächlich so an als ob sie nicht genug Benzin bekommt. Schau dir auch noch mal die Tankentlüftung an, wenn die nicht richtig arbeitet wird der Unterdruck zu hoch und der Vergaser kann den Kraftstoff nicht mehr richtig ansaugen. Das würde ich erst mal prüfen, bevor man sich den Vergaser intensiver anschaut.

8 Beiträge • Seite 1 von 1 Mit Zitat antworten Stihl FS350 Problem beim Warmstart Hi, meine Stihl FS350 Sense macht zunehmend Ärger beim Anspringen. Bei einem Kaltstart kriege ich die Sense noch nach etwa 10maligen Ziehen zum Starten. (Handling gemäß Anleitung) Muß ich die Sense im Betrieb mal ausmachen, krieg ich sie fast nicht mehr an. Bei einer Kontrolle der Zündkerze ist diese meist trocken. Für mich sieht es fast so aus als fehle der Kraftstoff. Betätige ich im warmen Zustand mehrmals die Benzinpumpe bis dahinter Sprit sichtbar wird, so benötige ich wesentlich weniger Anwerfversuche. Ist hier möglicherweise ein Rückschlagventil in der Kraftstoffleitung defekt? Ich meine mich erinnern zu können, daß ich diese Sense im warmen Zustand, sogar angeschnallt, mit Stellung "I" des Schiebeschalters locker anwerfen konnte. Wer kann mir daher sagen, wie diese Sense im "warmen" Zustand anzuwerfen ist? Choke An oder Aus? Schiebeschalter auf "Start" oder "I"? Dekompressionsventil drücken Ja oder Nein?

[email protected]