Einreise Griechenland Bosnische Staatsbürger In 2017

June 30, 2024, 11:23 am

Dienstag, 15. Dezember 2009 14:24 Griechenland / FYROM. Bürger aus der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien (Uno-Kurzbezeichnung: FYROM) können ab Samstag dieser Woche ohne Visum nach Griechenland einreisen. Bisher musste ein solches bei den zuständigen griechischen Behörden beantragt werden, was den Reiseverkehr erschwerte. Beschlossen worden war die Lockerung der Visumspflicht vom Rat der Minister für Äußeres und Justiz der EU-Mitgliedstaaten am 30. Westbalkan-Regelung - Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV). November. er. Betroffen sind außer der FYROM auch die Bürger Serbiens und Montenegros. Voraussetzung ist die Vorlage eines Reisepasses mit biometrischen Daten. Für die Einreise nach Griechenland gilt eine Sonderregelung beim Abstempeln der Reisepässe. Da die griechische Regierung die offiziellen Reisedokumente der FYROM nicht anerkennt, wird der Stempel auf ein gesondertes Blatt Papier gesetzt. (Griechenland Zeitung, dk) Nach oben

Einreise Griechenland Bosnische Staatsbürger In Online

Nützliche Adressen Schweizer Vertretungen im Ausland: Wenn Sie im Ausland in eine Notlage geraten, können Sie sich an die nächste Schweizer Vertretung oder an die Helpline EDA wenden. Regionales Konsularcenter in Wien, Österreich Schweizer Botschaft in Sarajevo Helpline EDA Ausländische Vertretungen in der Schweiz: Auskunft über die Einreisevorschriften (zugelassene Ausweise, Visum etc. ) erteilen die zuständigen ausländischen Botschaften und Konsulate. Einreise griechenland bosnische staatsbürger in online. Sie informieren auch über die Zollbestimmungen für die Ein- und Ausfuhr von Tieren und Waren: elektronische Geräte, Souvenirs, Medikamente etc. Ausländische Vertretungen in der Schweiz Ausschluss der Haftung Die Reisehinweise des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) stützen sich auf eigene, als vertrauenswürdig eingeschätzte Informationsquellen. Sie verstehen sich als nützliche Hinweise zur Planung einer Reise. Das EDA kann Reisenden aber den Entscheid und die Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung der Reise nicht abnehmen.

Ohne Visum in die EU Albanier und Bosnier dürfen rein 08. 11. 2010, 16:25 Uhr Die Bürger Albaniens und Bosnien-Herzegowinas dürfen künftig ohne Visa in die Europäische Union einreisen. Die EU-Innenminister warnten jedoch, die gerade beschlossene visafreie Einreise sofort wieder zu stoppen, falls Albaner oder Bosnier massenweise Asylanträge in der EU stellen sollten. "Wir müssen alles tun, damit es keinen Missbrauch gibt", sagte der belgische Staatssekretär für Einwanderung, Melchior Wathelet, als EU-Ratsvorsitzender zur Grenzöffnung "auf Bewährung". In Tirana freut man sich auf den offeneren Grenzverkehr. Einreise griechenland bosnische staatsbürger in 2020. (Foto: REUTERS) Die visafreie Einreise von Albanern und Bosniern ist möglich, wenn diese nicht länger als 90 Tage in der EU bleiben und einen biometrischen Pass haben. Die Grenzöffnung soll bereits vor Weihnachten in Kraft treten. Die Visafreiheit gilt für 25 EU-Staaten (ohne Großbritannien und Irland) sowie die "Schengen"-Länder Island, Norwegen und Schweiz. Die einstimmige Entscheidung der Minister war nur möglich, weil zugleich ein Mechanismus beschlossen wurde, mit dem die Einhaltung von Verpflichtungen kontrolliert werden soll, die Albanien sowie Bosnien-Herzegowina übernommen haben.

Einreise Griechenland Bosnische Staatsbürger In 2020

Nach schweren Regenfällen muss mit Überschwemmungen gerechnet werden. Beachten Sie die Warnungen und Instruktionen der lokalen Behörden, z. B. Absperrungen, Evakuationsbefehle. Sollte sich während Ihres Aufenthalts eine Naturkatastrophe ereignen, melden Sie sich möglichst rasch bei Ihren Angehörigen und befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden. Sind die Verbindungen ins Ausland unterbrochen, kontaktieren Sie die Schweizer Botschaft in Sarajevo. Medizinische Versorgung Eine breite medizinische Versorgung ist nur in den Krankenhäusern der grösseren Städte gewährleistet. Krankenhäuser verlangen vor Behandlungen eine finanzielle Garantie (Kreditkarte oder Vorschusszahlung). Für die Behandlung von ernsthaften Erkrankungen und Verletzungen empfiehlt sich die Rückkehr in die Schweiz. Wenn Sie auf bestimmte Medikamente angewiesen sind, sollte Ihre Reiseapotheke einen ausreichenden Vorrat enthalten. Reisehinweise für Bosnien und Herzegowina. Bedenken Sie jedoch: In vielen Ländern gelten besondere Vorschriften für die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten (z. Methadon) und Substanzen, mit denen psychische Erkrankungen behandelt werden.

Gültig am: Publiziert am: 26. 04. 2022 Diese Reisehinweise sind mit geringfügigen Anpassungen publiziert worden. Diese Reisehinweise entsprechen der aktuellen Lagebeurteilung des EDA. Sie werden laufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Beachten Sie auch die nebenstehenden länderunabhängigen Reiseinformationen und die Fokus-Themen; sie sind Bestandteil dieser Reisehinweise. Einreise griechenland bosnische staatsbürger von. Sonderinformation: Coronavirus (Covid-19) In allen Regionen der Welt besteht das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Um die Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) einzudämmen, können Staaten Einreise- und Ausreiserestriktionen sowie Massnahmen innerhalb des Landes verfügen. Solche Vorschriften können kurzfristig ändern. Auslandreisen erfordern deshalb eine sorgfältige Vorbereitung und ein hohes Mass an Flexibilität. Beachten Sie die Informationen und Empfehlungen im Fokus «Coronavirus (COVID-19)» und des Bundesamtes für Gesundheit BAG. Fokus «Coronavirus (COVID-19) BAG: Coronavirus: Reisen Aktuelles Coronavirus (COVID-19) Beachten Sie die Informationen und Empfehlungen im Fokus «Coronavirus (COVID-19)» und des Bundesamtes für Gesundheit BAG.

Einreise Griechenland Bosnische Staatsbürger Von

Denken Sie darüber nach, sich in Deutschland eine Zukunft aufzubauen? Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zur Aufenthaltserlaubnis, zu Voraussetzungen und Verfahren für Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Republik Nordmazedonien, Montenegro und Serbien. Wir möchten Sie darüber informieren, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen, um eine Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung in Deutschland zu bekommen und welche Voraussetzungen Sie hierfür erfüllen müssen. Bosnier hoffen auf visumfreie EU-Einreise bis Herbst – EURACTIV.de. Ihr Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt im Rahmen der sogenannten Westbalkanregelung (§ 26 Absatz 2 der Beschäftigungsverordnung) Die Westbalkanregelung eröffnet Staatsangehörigen von Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Republik Nordmazedonien, Montenegro und Serbien für jede Beschäftigung einen Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland. Die Regelung war zunächst für die Jahre von 2016 bis Ende 2020 befristet. Aufgrund der hohen Nachfrage von Arbeitgebern in Deutschland nach Arbeitskräften aus diesen Staaten wurde die Regelung bis zum 31. Dezember 2023 verlängert.
Bosnien-Herzegowina's 3, 8 Millionen muslimische Staatsbürger sind der visumfreien Einreise in den Schengenraum einen Schritt näher gekommen, nachdem ihr Parlament das Mandat einer Korruptionsbekämpfungsagentur am Mittwoch (1. September) verlängert hatte. Mijo Kresic leitet die "Agentur gegen Korruption und für Koordinierung der Korruptionsbekämpfung" von Bosnien-Herzegowina. Die Entscheidung hilft Bosnien, die Kriterien zu erfüllen, die die Kommission dem Land im Juli gesetzt hat, und kann als ein Beitrag betrachtet werden, die nationalistischen Spannungen in der Region zu beruhigen, nachdem Bosniens Nachbarn Serbien und Montenegro dasselbe Reiseprivileg letztes Jahr gewährt wurde. Bosnische Kroaten und bosnische Serben haben die Möglichkeit, mit Kroatien oder Serbien die doppelte Staatsangehörigkeit zu besitzen, und konnten daher vom visumfreien Regime Nutzen ziehen, während Muslime bisher keine Möglichkeit hatten, Einreiserechte zu bekommen. Bosnien-Herzegowina habe die letzte Bedingung zur die Liberalisierung des Visumregimes aufgehoben, erklärte Dusanka Majkic, Vorsitzende des Parlaments, nach einer Versammlungssitzung, Sie sagte, sie erwarte, dass der Rest der bosnischen Bürger dieses Jahr nach Europa reisen können werde.

[email protected]