Pferdekauf-Checkliste - Meinepferde.Eu

June 28, 2024, 1:25 am

Ein eigenes Pferd ist der Wunsch vieler Pferdefreunde, vor dem Kauf gilt es allerdings viele wichtige Punkte zu klären. Unsere Checkliste Pferdekauf zeigt nicht nur auf welche Grundausstattung ein Pferd benötigt, sie klärt auch über die Verantwortung des Pferdebesitzers auf. Wichtige Versicherungen und vieles mehr werden übersichtlich aufgeführt. Tierarzt, Hufschmid und vieles mehr müssen schon vor der Anschaffung ausgesucht werden. Ein Freund und Sportpartner für viele Jahre – darüber sollte man sich im Klaren sein Ein erstes eigenes Pferd, das heißt Verantwortung für viele Jahre. Pferde können bei der heutigen guten Pflege durchaus bis zu 40 Jahre alt werden. Sie sind Partner im Sport, in der Freizeit und nicht selten auch ein wunderbarer Seelentröster. Aber was wird aus dem besten Freund, wenn er alt oder krank wird? Checkliste pferdekauf pdf online. Fragen, auf die man eine Antwort finden sollte, bevor man ein Pferd anschafft. Weitere wichtige Punkte sind die Kosten, je nach Alter des Tiers muss man allein die monatlichen Unterhaltskosten über viele Jahre hinweg aufbringen.

Checkliste Pferdekauf Pdf Gratis

Die Erstausstattung Pferd inklusive Sattel, Zaum- und Putzzeug ist ebenfalls nicht gerade günstig. Es gilt die Grundregel, wer allzu billig kauft, kauft nicht nur meist doppelt, er schadet unter Umständen sogar der Gesundheit seines Pferdes, wenn es sich um einen schlecht verarbeiteten Sattel oder das falsche Gebiss handelt. Zu kalkulierende Kosten beim Pferdekauf Die Höhe der Kosten für ein Pferd kann sehr unterschiedlich sein, ein ausgebildetes Sportpferd ist sehr viel teuer als ein Freizeitpferd oder ein rohes Absetzerfohlen. Ganz ähnlich verhält es sich mit den monatlichen Kosten, eine Unterbringung im Vollservice Reitstall ist meist teuer, aber für den Reiter auch bequem. Denn er muss sich weder um das Misten, noch um den nächsten Termin beim Hufschmid kümmern. PDF - Dateien - meinePferde.eu. Eine Box beim Bauern im Nachbarort hingegen kostet wenig, man muss aber selbst misten und füttern. Darüber hinaus die Versorgung während einer eventuellen eigenen Krankheit oder einer Urlaubsreise absichern. Im Schnitt beginnt die Stallmiete bei 180 Euro für ein Reitpferd, bei Ponys liegt sie bei etwa 100 Euro.

Dabei solltet ihr immer Insektenschutz im Schrank haben, Fliegenschutz in Form von Masken oder Fransen und Kühlgel haben. Es wird immer heißer und somit werden auch die Insekten immer aggressiver. Grade helle Pferde mit weiß rosa farbenen Nüstern müssen geschützt werden. Sie können einen Sonnenbrand kriegen und dadurch auch Schmerzen. Beugt auch hier vor und cremt eure Pferde, sowie euch selbst ein und schützt euch vor der Sonne. So, das sind die wichtigsten Dinge die auf jeden Fall in euer Stallapotheke nicht fehlen sollten. Natürlich gibt es bei allen Pferden auch Ausnahmen. Möglicherweise verträgt ein Pferd gewisse Medikamente nicht oder hat ernstere Probleme die ihr als 'Ersthelfer' nicht lösen könnt und das braucht ihr auch nicht, Dafür gibt es schließlich den Beruf des Tierarztes. Checkliste Pferdekauf - Hab ich alles?. Was aber immer hilft ist erstens nicht in Panik zu geraten und ruhig zu bleiben und zweitens sich immer zu belesen und weiter zu bilden. Man kann nur richtig handeln, wenn man die Situation richtig einschätzen kann und weiß, wie man zu handeln hat.

[email protected]