Ketteler Stiftung Mainz

June 26, 2024, 1:16 pm

Gegründet wurde JugendRaum im Jahr 2006 durch Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Mainz e. V. Was wir tun Der Name der Stiftung ist für uns Programm. Wir möchten mit der Stiftung Raum schaffen, damit Kinder- und Jugendarbeit auch in Zukunft erfolgreich sein kann. Ketteler stiftung mainz germany. Wir geben der Jugend Raum, ihr Leben in die Hand zu nehmen, ihren Glauben zu leben und ihre Freizeit wertvoll zu gestalten. Wir geben der Jugend Raum, mitzubestimmen, sich einzumischen und sich zu kirchlichen, gesellschaftlichen und politischen Themen zu positionieren. Wir geben der Jugend Raum, für sich und für andere Freizeiten, Projekte und Initiativen zu organisieren und zu finanzieren. "Ich bitte ganz herzlich, je nach Möglichkeit, um Spenden und Zustiftungen für dieses wichtige Anliegen der katholischen Kirche. Unterstützen Sie die katholische Jugendarbeit im Bistum Mainz. " Mathias Berger, Diözesanjugendseelsorger

Ketteler Stiftung Mainz Germany

IBAN: DE23 3706 0193 4082 8280 66 JugendRaum - Jugend-Stiftung gegründet: 23. 2006 Stiftungszweck: die ideelle und materielle Förderung der kirchlichen Kinder und Jugendarbeit im Bistum Mainz. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der satzungsgemäßen Aufgaben des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Mainz zur Verwirklichung dessen gemeinnütziger Zwecke im Rahmen der Jugendverbandsarbeit i. S. d. § 12 SGB VIII. Die Förderung erfolgt insbesondere a. Barmherzigkeit im Alltag | Bistum Mainz. für Projekte, Initiativen und Maßnahmen, die eine religiöse, soziale oder kulturelle Ausrichtung haben, b. für sonstige innovative Projekte und Maßnahmen aus dem Bereich der kirchlichen Jugendarbeit, c. für die fachliche und finanzielle Beratung und Begleitung von beantragten Projekten. IBAN: DE42 3706 0193 4082 8280 15 Weihbischof Werner Guballa-Stiftung (DiCV-Fonds) gegründet: 15. 2006 Stiftungszweck: Zweckbestimmung zur Errichtung eines Stiftungsfonds für die satzungsgemäßen Aufgaben des Caritasverbandes für die Diözese Mainz e.

Auf diese Weise soll Bürgerinnen und Bürgern die dauerhafte und damit nachhaltige Förderung der Caritas im Bistum Mainz angeboten werden. Dank für acht Jahre Ehrenamt in der Ketteler- Stiftung | Soziales Bistum Mainz. So wie Bischof Ketteler neben vielen caritativen Maßnahmen auch heute noch bestehende soziale Einrichtungen, teilweise auch in der Rechtsform von Stiftungen, gründetet, wollen die Stifter der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung caritative Hilfen, Projekte und Einrichtungen im Bistum Mainz ermöglichen und damit hilfesuchenden Menschen Perspektiven geben. Dieses Ziel kann die Stiftung nur erreichen, wenn sie von vielen Menschen mitgetragen wird. Wir bitten Sie herzlich, durch ihre Stiftung, Zustiftung oder sonstige Unterstützung dazu beitragen, dass die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung für die auf die Hilfe der Caritas angewiesenen Menschen segensreich wirken kann.

Ketteler Stiftung Maine Coon

Diözesancaritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt dankte ihm im Namen der Caritasverbände. Karst sei bereits als langjähriger Leiter des Finanzdezernats des Bistums ein engagierter Verhandlungspartner für die Caritas gewesen. "Dieses große Engagement haben Sie in der Ketteler-Stiftung fortgesetzt und zwar für Menschen am Rande unserer Gesellschaft und solche, die Unterstützung brauchen", sagte er. Stiftungsdirektor Dr. Werner Veith lobte die "gute und kollegiale Zusammenarbeit im Vorstand". Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung fördert die karitative und soziale Arbeit im Bistum Mainz. Ketteler stiftung mainz auto. Auf der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums der Stiftung wurde Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz in seinem Amt als Vorsitzender wieder einstimmig gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Volker Schneider ebenfalls einstimmig wieder gewählt. Neu in das Kuratorium wurden entsandt: Christine Wissel, Stefanie Rhein, Stefan Hans sowie Propst Tobias Schäfer. Das Kuratorium hat die Aufgabe eines Aufsichtsrates.

Präambel der Stiftungssatzung Junge Menschen sind Gegenwart und Zukunft der Kirche. Die Stiftung "Jugendraum" unterstützt und fördert die Arbeit von und mit Kindern und Jugendlichen im Bistum Mainz. Sie möchte einen Impuls geben für das Engagement junger Menschen in Kirche und Gesellschaft im Geiste der Botschaft Jesu Christi. Was wir wollen Mit unserer Stiftung wollen wir die katholische Kinder- und Jugendarbeit in unserem Bistum langfristig fördern. Mit den Zinserträgen und weiteren Spenden werden wir verschiedene Projekte kirchlich engagierter Jugendlicher unterstützen. Das Stiftungskapital bleibt dabei unangestastet. Ketteler stiftung maine coon. Die Stiftung JugendRaum soll soziales Engagement, Mitverantwortung in Kirche und Gesellschaft und Eigeninitiative von Kindern und Jugendlichen fördern: Die Stiftung JugendRaum ist eine unselbstständige Stiftung unter dem Dach der Wilhelm-Emmanuel von Ketteler-Stiftung im Bistum Mainz. Die Stiftung JugendRaum ist mit einem Gründungskapital von 100. 000 Euro ausgestattet.

Ketteler Stiftung Mainz Auto

Springe zum Hauptinhalt Arrow Online-Beratung close Caritas Deutschland Caritas international Adressen Umkreissuche Jobs Kampagne 125 Jahre Caritas Facebook YouTube Twitter Instagram Kostenlos, anonym und sicher! Sie benötigen Hilfe? Unsere Beratungsbereiche Allgemeine Sozialberatung Aus-/Rück- und Weiterwanderung Behinderung und psychische Beeinträchtigung Eltern und Familie HIV und Aids Hospiz- und Palliativberatung Jungen- und Männerberatung Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugend-Reha Kuren für Mütter und Väter Leben im Alter Migration Rechtliche Betreuung und Vorsorge Schulden Schuldnerberatung für junge Leute Schwangerschaft Straffälligkeit Sucht Trauerberatung U25 Suizidprävention Übergang von Schule zu Beruf Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

V. Insbesondere soll sie hierbei den Aufbau von Netzwerken und Diensten für Menschen in Notsituationen und benachteiligten Lebenssituationen, die Organisation und Entwicklung von Aktionen und Werken zur Bewältigung von regionalen und überregionalen Krisen- und Notsituationen die Entwicklung der sozial caritativen Arbeit und ihrer Methoden und die anwaltschaftliche Arbeit sowie Beratungs- und Bildungsarbeit für benachteiligte Personen fördern. Die Stiftung fördert im Verbandsgebiet des Caritasverbandes Gießen das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Anliegen der Caritas und bemüht sich darum, das Stiftungsvermögen durch Zustiftungen Dritter zu vergrößern. IBAN: DE81 3706 0193 4092 8280 13 Stiftung Caritasverband Worms gegründet: 30. 05. 2003 Stiftungszweck: Förderung der satzungsgemäßen Zwecke des Caritasverbandes Worms e. V. IBAN: DE39 3706 0193 4002 8280 95 Caritasverband Offenbach-Stiftung gegründet: 30. 2002 Stiftungszweck: Förderung der satzungsgemäßen Zwecke des Caritasverbands Offenbach e.

[email protected]