Dimmer In Kreuzschaltung Möglich? - Geplauder - Bmw-Treff

June 30, 2024, 10:05 am
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it. Servus, vielleicht suche ich auch immer nach den falschen Begriffen, aber eine eindeutige Empfehlung oder sonstiges habe ich leider nicht gefunden. Eine bestehende Kreuzschaltung wurde mit Homematic IP Schaltaktor mit Leistungsmessung (HmIP-BSM) nachgerüstet. Funktioniert wunderbar. Jetzt würd ich gerne zusätzlich das Licht noch dimmen, wobei die letzte Dimmeinstellung erhalten bleiben sollte. Gedimmt sollen 220 V LEDs in Standart-Deckenlampen. Gibt es hier eine Möglichkeit? System erstmal zweitrangig. Vielen herzlichen Dank schon einmal! Die Kreuzschaltung einfache Erklärung des Aufbaus mit 2 Schaltplänen - the handyman can. Matthias zeigt doch erst deine Schaltung bevor es los geht…. Eine Kreuzschaltung besteht aus einem Kreuz und zwei Wechselschalter. Hast Du nur die Wechselschalter gegeg den HmIP-BSM getauscht? Du schreibst dass Du dimmen willst. Das sollte funktionieren, Du brauchst aber noch nen Dimmer und etwas womit Du ihn steuern willst. Hast Du Dir gedanken gemacht womit Du den Dimmer steuern willst?
  1. Kreuzschaltung mit dimmer

Kreuzschaltung Mit Dimmer

Die anderen 2 Bedienstellen werden zu Funk-Sendern umgerüstet! Ich hoffe, jetzt ist es klarer, was Dir alle sagen wollen. Kreuzschaltung mit dimmer - Suche im Elektronik Forum. Gruß Sammy Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle Inventur vom 22. 14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

#9 pflaumenkalle: Kannst du bitte erklären, warum 2 Kreuzschalter alleine nicht funktionieren sollen? Ich verlege auch bei 2 Kreuzschaltern die Phase ja nur zwischen den beiden Ausgangs-Anschlüssen, wo beim letzten Kreuzschalter an einem Anschluss der Verbraucher dranhängt. #10 Jetzt wirds Zeit für einen Schaltplan. Mit Kreuz-, Wechselschaltern und Dimmern. #11 Zitat Original geschrieben von 328iTouring als erstes ist es interessant was für Leuchtmittel du hast. was für ein schalterprogramm hast de denn? Ich habe das Siemens Delta-Programm. Daraus sollte der Dimmer dann auch sein. Als Leuchtmittel habe ich z. Z. ganz normale Glühbirnen. #12 Hi, das Siemens Delta Programm kenne ich nur aus dem Katalog, leider. Dir würde also ein normaler Dimmer langen, steht halt nur die Frage im Raum was für einen Dimmer du willst. Kreuzschaltung mit dimmer. Tastdimmer wo eine Kurzhubtaste drauf gehört, sieht aus wie ein Schalter oder ein Druck-Drehdimmer hat nen runden Knopf. Desweiteren, sollte die Glühbirne vermutlich mindestens 60 Watt haben, da bei weniger Leistung das Licht flackern würde.

[email protected]