TablettenglÄSer Mit Schnappdeckel — Faqs 2 &Mdash; Surel Keramik

June 29, 2024, 6:18 am

Art. -Nr. Verpackung Inhalt Maße 42783004 690 Stück/Karton ca. 2 ml ca. 36 x 11, 5 mm Ø 42783008 154 Stück/Karton ca. 5 ml ca. 24 x 24 mm Ø 42783012 154 Stück/Karton ca. 8 ml ca. 34 x 24 mm Ø 42783016 154 Stück/Karton ca. 10 ml ca. 41 x 24 mm Ø 42783020 130 Stück/Karton ca. 15 ml ca. 48 x 26 mm Ø 42783024 130 Stück/Karton ca. 20 ml ca. 60 x 26 mm Ø 42783028 108 Stück/Karton ca. 30 ml ca. 72 x 28 mm Ø 42783032 84 Stück/Karton ca. 60 ml ca. 106 x 32 mm Ø Artikelnummer: 42783004 Verpackung: 690 Stück/Karton Inhalt: ca. 2 ml Maße: ca. 36 x 11, 5 mm Ø Artikelnummer: 42783008 Verpackung: 154 Stück/Karton Inhalt: ca. 5 ml Maße: ca. 24 x 24 mm Ø Artikelnummer: 42783012 Verpackung: 154 Stück/Karton Inhalt: ca. 8 ml Maße: ca. 34 x 24 mm Ø Artikelnummer: 42783016 Verpackung: 154 Stück/Karton Inhalt: ca. 10 ml Maße: ca. Dynamica Shop-leere Schnappdeckelgläser mit Rollrand und Deckel, in verschiedenen Grössen. 41 x 24 mm Ø Artikelnummer: 42783020 Verpackung: 130 Stück/Karton Inhalt: ca. 15 ml Maße: ca. 48 x 26 mm Ø Artikelnummer: 42783024 Verpackung: 130 Stück/Karton Inhalt: ca. 20 ml Maße: ca.

Dynamica Shop-Leere Schnappdeckelgläser Mit Rollrand Und Deckel, In Verschiedenen Grössen

(1 Angebot) Rollrandgläser, Kalk-Natron-Glas mit Schnappdeckel PE Mit PE-Schnappdeckel. Dicht schließend.

Dynamica Shop-Rollrandgläser In Verschiedenen Grössen

Technische Informationen Volumen 5 ml Ø außen 19 mm Ø Hals innen 13 mm Höhe 40 mm In den Warenkorb Ausgewählte Menge: 0 Zwischensumme: 0. 00 Bestell Nr. VE Preis Menge 5 ml 40 mm 200 Stück 54, 45 € X655. 1 10 ml 45 mm 58, 20 € X656. 1 15 ml 52 mm 66, 05 € X657. 1 20 ml 70 mm 69, 65 € X658. 1 55 mm 71, 95 € X659. 1 25 ml 50 mm 74, 60 € X660. 1 30 ml 75 mm 95, 10 € X661. Dynamica Shop-Rollrandgläser in verschiedenen Grössen. 1 35 ml 65 mm 95, 85 € X662. 1 40 ml 80 mm 96, 85 € X663. 1 50 ml 100 mm 104, 20 € Auf Lager in Beschaffung Nicht verfügbar Aktuell kein Liefertermin verfügbar Downloads / SDB Keine Dokumente verfügbar

Rollrandgläser Mit Schnappdeckel Aus Kunststoff

Auskunftsrecht Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. E-Mail: Sicherheitshinweis Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, das sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht von uns gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen. 13. Sonstige Bestimmungen Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt. Rollrandgläser Mit Schnappdeckel Aus Kunststoff. Bürozeiten: Mo. -Do. 00 - 16. 00 Uhr Fr. 00 - 14. 00 Uhr Täglicher Versand der Samstagen und Sonntagen erfolgt kein Versand.

Schnappdeckelgläser gesucht? Basiswissen schnell erklärt Schnappdeckelgläser oder auch sogenannte Rollrandflaschen sind Gläser mit einem flachen Boden und mit einer Öffnung am oberen Rand des Glases. Das Besondere an der Rollrandflasche ist die Verengung im oberen Bereich des Glases. Durch den Rollrand kann man einen Deckel aufs Glas klicken und damit ist es verschlossen. Die Gläser eignen sich daher ideal für Tabletten, Nahrungsergänzung oder zur Probenaufbewahrung. Wir bieten diese zu 25 oder 100 Stück an. Wahlweise kannst du Korken günstig mit bestellen. Folgende Größen sind verfügbar: 3ml, 5ml, 15ml, 18ml, 20ml, 30ml, 50ml Tipp: Am Rollrand kann man Etiketten oder Schleifen anbringen und das Glas auch für Gastgeschenke nutzen. Wir führen ebenfalls Gewürzgläser ohne "Knick".

Sonntag, 12. Mai 2019 Fest 10:00 / Marktplatz 13. Greifswalder Töpfermarkt Keramiker*innen aus ganz Deutschland präsentieren die Vielfalt des Töpferhandwerks auf dem historischen Marktplatz Mittlerweile gehört der Greifswalder Töpfermarkt zu den besten und erfolgreichsten Keramikmärkten in Norddeutschland und hat dank einer anspruchsvollen Auswahl bekannter Keramiker*innen aus ganz Deutschland bei Publikum wie Kollegen einen guten Ruf und hohen Beliebtheitsgrad erworben. Töpfermarkt greifswald 2018 tour. Wieder haben sich fast hundert Keramikwerkstätten für die begehrten Standplätze auf dem Greifswalder Töpfermarkt beworben. Anfang Februar hat eine Jury 48 davon ausgewählt, darunter auch wieder sechs "neue" Keramiker*innen, die also bisher noch nicht in Greifswald zu sehen waren. Es werden von Gebrauchsgeschirr über Gartenkeramik bis zu künstlerischen Objekten Keramiken verschiedenster Arbeitstechniken angeboten, von Holz- und Salzbrand über Raku bis zu Fayencemalerei und gedrehtem Porzellan gibt es Vieles zu bestaunen und natürlich zu kaufen.

Töpfermarkt Greifswald 2015 Cpanel

Gastronom*innen verwöhnen mit regionaler Küche. Dommarkt Oktober 2022 Zur Begrüßung der Erstsemester veranstaltet die Stadt einen Informationsmarkt für Studierende. Der Oberbürgermeister und die Rektorin laden zum Begrüßungstrunk ein. Weihnachtsmarkt Der Weihnachtsmarkt findet vom 24. 11. bis 21. Töpfermärkte, Keramikmärkte - Creativ100. 12. 2022 statt. *vorbehaltlich der dann geltenden gesetzlichen Vorgaben während der Corona-Pandemie Veranstaltungsflächen Die unten genannten Flächen werden für diverse Veranstaltungen vermietet. Die genauen Angaben zu Kosten, Größe und Stromversorgung können Sie im Folgenden entnehmen. Forum am Museumshafen Anschrift: Salinenstraße Fläche: 5. 805 m² Ausstattung: Umzäunung, natürlicher Sichtschutz durch Heckenbepflanzung Untergrund: Schotter und Pflasterung geeignet für: Bühnenaufbauten, sehr schwere Lasten, Zelte mit Erdanker Kosten: 283, 45 € pro Tag Lageplan Forum am Museumshafen Festspielplatz an der Jungfernwiese An der Jungfernwiese 13.

Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, angefangen von mittelalterlicher Musik über Theater und Führungen bis hin zu Schaukämpfen mit dem Schwert und Vorführungen der Bogenschützen. Am 25. August feiert die Stadt Greifswald ihr traditionelles Stadtfest "Ein Tag mit Caspar David Friedrich" zu Ehren des berühmtesten Sohnes der Stadt. Mit einem historischen Jahrmarkt mit Karussells, Musik, Puppenspiel und altem Handwerk können sich die Gäste in die damalige Zeit zurückversetzen lassen. Auch der inzwischen 16. Erntedankmarkt am 7. Oktober wird bereits vorbereitet. Farbenfrohe Stände mit Obst- und Gemüse, Blumengestecken, Keramik, Schmuck und Korbwaren stimmen die Besucher auf den Herbst ein. Immer etwas Besonderes ist der Dom-Markt für die neuen Studenten, der traditionell zur feierlichen Immatrikulation veranstaltet wird. Am 15. Pressemitteilung 21. 2.2018 Märkte im Jahr 2018. Oktober erfahren die Erstsemester und ihre Angehörigen Wissenswertes und Nützliches über das Studentenleben, die Stadt und ihre Einrichtungen. Den Abschluss der Sondermärkte bildet der Greifswalder Weihnachtsmarkt, welcher in diesem Jahr vom 29. November bis zum 20. Dezember stattfindet.

[email protected]