Eine Frage Des Vertrauens Zdf

June 3, 2024, 2:31 am

05. 03. 2010 – 15:11 ZDF Mainz (ots) Die spannende, hochemotionale Geschichte einer 'falschen' Ärztin, die sich in den Vater eines kranken Kindes verliebt, schildert der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Eine Frage des Vertrauens" am Montag, 8. März 2010, 20. 15 Uhr. Das mit Silke Bodenbender in der Hauptrolle sowie Wotan Wilke Möhring, Rudolf Kowalski, Hermann Beyer und Peter Kremer prominent besetzte Drama berührt wichtige Fragen von ärztlicher Verantwortung und persönlicher Identität. Regie führte Miguel Alexandre nach einem Drehbuch von Annette Hess. Marie Hansens (Silke Bodenbender) großer Traum ist es, Ärztin zu werden. Eine frage des vertrauens zdf en. Doch sie fällt zum dritten Mal durch das Examen und wird exmatrikuliert. Marie will ihren Eltern schweren Herzens die Niederlage beichten, aber es kommt anders. Sie gerät in eine heftige Auseinandersetzung zwischen ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester. Die 19-jährige Sara (Anna-Lena Strasse) ist unverheiratet schwanger - und das als Tochter des Dorfpfarrers. Für Fritz (Hermann Beyer) und Ruth (Michaela Rosen) Hansen eine Katastrophe.

Eine Frage Des Vertrauens Zdf En

Das zusammengenommen zeigt die Gemeinwohlorientierung von KiKA. Er ist einzigartig und unverzichtbar für Kinder und für die Gesellschaft. Denn die junge Generation prägt die Gesellschaft von morgen und hat nur das Beste verdient", so MDR-Intendantin Karola Wille. "Dafür werden wir uns auch zukünftig gemeinsam und uneingeschränkt stark machen. " ZDF-Intendant Thomas Bellut: "Die Redaktionen des KiKA haben ein sehr gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kinder. Das Programm ist überraschend und inspirierend, vermittelt Fakten und Wissen mit kreativen und hochwertigen Inhalten. "Eine Frage des Vertrauens" - ZDF-Fernsehfilm der Woche. Der Sender aus Erfurt ist damit nicht nur für die eigentliche Kernzielgruppe, die Kinder, sondern als werte- und demokratiebildendes Angebot auch für die Gesellschaft insgesamt relevant. KiKA ist und bleibt ein Erfolgsmodell im TV und im Netz. Das ist keineswegs selbstverständlich in einem Konkurrenzumfeld, das zunehmend auch von finanzstarken globalen Wettbewerbern geprägt ist. " "Kinder gestalten die Welt und die Kinderprogrammverantwortlichen von KiKA, ARD und ZDF setzen sich dafür ein, ihnen eine Stimme zu geben und verlässlicher Partner zu sein.

Zwischendrin wandelt sich das Schauspiel einer scheiternden Frau zum Satyrspiel. Als ihr Verehrer von der Ärztekammer den Unterschleif durchschaut, bietet er ihr – zu erotisch wogenden Bossa-Nova-Klängen – seine ganz private Unterstützung in entblößter Lage an. Ein bisschen Schadenfreude muss sein. Zum Ende hin findet der Film dann wieder zu glasklarem Realismus. Vor Gericht wird die Angeklagte nur zu einer milden Bewährungsstrafe verurteilt – ganz im Sinne der echten Standesvertretungen, die sich auch in den realen Betrugsfällen immer ausgesprochen leisetreterisch verhalten. Der Planet Mars (Creative Commons) - ZDFmediathek. Nichts ist schließlich so peinlich wie die versammelte Kollegenschaft, die auf einen falschen Hasen in toller Uniform hereingefallen ist. Einige Bilder werden noch geladen. Bitte schließen Sie die Druckvorschau und versuchen Sie es in Kürze noch einmal.

[email protected]