Bergamotte Öl Wirkung

June 2, 2024, 11:17 pm

Anwendungsgebiete Abszesse Appetitlosigkeit Blähungen Darmparasiten Verdauungsstörungen Fieber Akne Gastritis Hautentzündungen und -unreinheiten Hautpflege Allgemeine Angstzustände Infektionen im Magen-Darm-Trakt Krampfadern Magen- und Darmkoliken Menstruationsbeschwerden Mundgeruch Atemwegserkrankungen Nervosität Schlaflosigkeit Niedergeschlagenheit Scheidenpilz Harnwegsinfektionen Stress Weißfluss Würmer Zahnfleisch- und Mundhöhlenentzündung Es wurde früher aber auch in der Zahnmedizin, als Desinfektionsmittel bei Operationen und als Mittel gegen eiternde Wunden verwendet. Das Bergamotteöl kann man wunderbar dazu verwenden, um schwarzen Tee zu aromatisieren. Bergamotte Öl - Herkunft und Anwendung in der Aromatherapie. Der weltbekannte schwarze Tee Earl Gray verdankt sein besonderes Aroma dem Bergamotteöl. Zusammenfassung Bergamotte ist ein stark krampflösendes Öl und kann gegen Bauchkrämpfe und bei spastischem Husten helfen. Bergamotte ist zudem wirksam bei Verdauungsbeschwerden. Weitere Einsatzgebiete sind das Restless-Legs-Syndrom, depressive Stimmungen, Ängste und nervliche Anspannung.

  1. 🥇 Bergamotte Öl ⇒ Anwendung & Wirkung - Krankenkassen-Zentrale
  2. Bergamotte - Was Sie über das grüne Früchtchen wissen müssen
  3. Bergamotte: Wirkung und Verwendung der gesunden Zitrusfrucht
  4. Bergamotte Öl - Herkunft und Anwendung in der Aromatherapie

🥇 Bergamotte Öl ⇒ Anwendung &Amp; Wirkung - Krankenkassen-Zentrale

Muskatellersalbei bio 8 Tr. Bergamotte bio 6 Tr. Rose türk. 10% bio 2 Tr. Ylang-Ylang komplett bio Ätherische Öle mit Rosenwasser mischen. Vor jedem Gebrauch gut schütteln und bei Bedarf auf Gesicht und Körper sprühen. Einen Moment innehalten und genießen. Duftmischung Happiness 5 Tr. Orange bio 2 Tr. Bergamotte bio 4 Tr. Grapefruit bio Ätherische Öle direkt in die Duftlampe, den Vernebler oder auf einen Duftstein tropfen. Beauty Körperöl Relax 50 ml Mandelöl bio 7 Tr. Vanilleextrakt 2 Tr. Ylang Ylang komplett bio Ätherische Öle in das Mandelöl tropfen und gut schwenken. Am besten abends nach der Dusche auf die abgetupfte, leicht feuchte Haut einmassieren. Belebendes Körperöl 50 ml Mandelöl 4 Tr. Bergamotte bio 3 Tr. Petit Grain bio 2 Tr. Palmarosa bio 2 Tr. Ho-Blätter bio Ätherische Öle in das Mandelöl tropfen und gut schwenken. Bergamotte: Wirkung und Verwendung der gesunden Zitrusfrucht. Am besten morgens nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auftragen. Home Duftmischung Selbstvertrauen 5 Tr. Zeder bio 5 Tr. Zypresse bio Ätherische Öle direkt in die Duftlampe, den Vernebler oder auf einen Duftstein tropfen.

Bergamotte - Was Sie Über Das Grüne Früchtchen Wissen Müssen

In der Naturheilkunde gilt die Bergamotte als Lichtbringer in dunklen Zeiten, weshalb sie erfolgreich bei Stimmungsschwankungen und Überforderung angewendet wird. Im Gegensatz zu den meisten aktivierenden Zitrusdüften wirkt die Bergamotte stark beruhigend. Grund dafür sind ihre Inhaltsstoffe, die denen des Lavendels sehr ähnlich sind. Ursprung: Kalabrien, Süditalien Botanischer Name: Citrus aurantium ssp. Bergamia Familie: Rautengewächse (Rutaceae) Synonyme: Bergamotte-Birne Mut & Zuversicht Bergamotte ist eine Zitrusfrucht, die vor allem in Kalabrien, Süditalien, kultiviert wird. Bergamotte öl wirkung und anwendung. Sie entstand durch eine zufällige Kreuzung aus der Limette, von der sie ihre grüne Schale hat und der Bitterorange, von der sie ihre runde Form hat. Der immergrüne Bergamottebaum wird bis zu 4 Meter hoch, hat längliche Blätter, weiße Blüten und rundliche bis birnenförmige, saure Bergamottefrüchte, die zwischen November und März geerntet werden. Die Bergamotte kennen viele durch den berühmten Earl-Grey-Tee, dem sie sein charakteristisches Aroma verleiht.

Bergamotte: Wirkung Und Verwendung Der Gesunden Zitrusfrucht

Auch die Form der Bergamotte ist oft gewellt bzw. gerippt, genau wie die der Zittronatzitrone. Neben den Zitrusfrüchten gibt es auch noch eine Gruppe von Birnen, die ebenfalls Bergamotten genannt werden. Eben jene Birnen wurden vermutlich aus der Türkei eingeführt, wo beg armudi (türkisch für Bergamotte) so viel wie Prinzenbirne bedeutet. Sowohl die Zitrusfrucht, als auch die Birnenfrüchte, sehen sich sehr ähnlich, weshalb der Name der Birne vermutlich einfach auf die Bergamotte übertragen wurde. Es gibt jedoch auch die Vermutung, dass die Bergamotte ursprünglich von den Kanaren stammt, von denen Kolumbus höchstpersönlich sie nach Italien eingeführt hat. Bergamotte öl wirkung. Sicher ist, dass die Bergamotte hauptsächlich im südlichsten Zipfel von Italien, in der Region Kalabrien, auf einem ca. 100 Kilometer langen Küstenstreifen angebaut wird. Sie wird auch noch in Westafrika und Indien angebaut, jedoch wird die italienische Bergamotte besonders hoch geschätzt dank ihrer herausragenden Qualität. Die Bergamotte wächst, ebenso wie Limette, Orange und Zitrone, an einem immergrünen Baum, welcher im Frühjahr blüht.

Bergamotte Öl - Herkunft Und Anwendung In Der Aromatherapie

Ebenfalls aufpassen sollte man mit UV-Strahlen: Die Inhaltsstoffe beeinträchtigen den natürlichen Schutzfilm der Haut, weshalb du nach der äusseren Anwendung von Bergamotteöl nicht direkt an die Sonne gehen solltest. Da das Fruchtfleisch sehr sauer ist, findet in der Küche findet hauptsächlich die abgeriebene Schale der Frucht Verwendung. Aber auch das Öl und manchmal der Bergamotte-Saft wird zum Aromatisieren von Gerichten und Getränken verwendet. 🥇 Bergamotte Öl ⇒ Anwendung & Wirkung - Krankenkassen-Zentrale. Der Geschmack erinnert stark an Zitrone mit einer leicht bitteren Note. Bergamotte-Aroma findest du häufig in: Süssigkeiten wie Bonbons, Eis, Gebäck Konfitüren Honig Cocktails und Likören Tees Olivenöl Gewusst? Der berühmte Earl-Grey-Tee verdankt sein Aroma unter anderem der Bergamotte-Pflanze. Bei uns findet man die frische Zitrusfrucht bisher eher selten im Laden. Allerdings kann man sie immer häufiger als Kübelpflanze kaufen. Wer also demnächst ein entsprechendes Rezept ausprobieren möchte, kauft sich am besten eine eigene Pflanze für den Garten oder den Balkon.

Botanischer Name: Citrus bergamia Herkunftsland: Italien Anwendung: innerlich, äußerlich, aromatisch Bergamottenöl ist die empfindlichste der Zitrusgewächse, die ein besonderes Klima benötigt, um zu gedeihen. Seit Jahren verwenden die Italiener Bergamotte, um Stress abzubauen, die Haut zu beruhigen und zu verjüngen. Bergamotte ist einzigartig unter den Zitrusölen wegen seiner Fähigkeit, sowohl erregend als auch beruhigend zu sein, ideal für ängstliche und traurige Emotionen. Reinigt und pflegt die Haut und wirkt gleichzeitig beruhigend. Bergamottöl wird hauptsächlich in Reggio di Calabria, Italien, angebaut wird. Die Bergamotte ist einzigartig in Reggio di Calabria, weil sie in der frischen Meeresluft und dem sauren Boden dieser Gegend gedeiht. Dieses Klima ermöglicht es den Landwirten, qualitativ hochwertige Früchte zu ernten, aus denen reines ätherisches Öl gewonnen wird. Anders als andere Zitrusfrüchte ist die Bergamotte eigentlich eine bitter schmeckende Frucht, aus der ein süßes ätherisches Öl gewonnen wird.

Limonen: Wie der Name schon vermuten lässt, findet sich Limonen auch in Zitronen. Es stellt heute einen klassischen Duftstoff dar, welcher häufig in Reinigungsmitteln zur Anwendung kommt. Terpinen-4-ol erzeugt in der Geschmachs- und Geruchindustrie starke Lavendeldüfte. Betulin besitzt antientzündliche Eigenschaften. Weiterhin wird es zur Behandlung von Malaria, Tumoren und HIV untersucht. Linolensäure ist ein essentieller Nährstoff, der zur Bildung der Omega-3-Fettsäuren benötigt wird. Er spielt außerdem eine wichtige Rolle bei Entzündungsprozessen. Bisabolen: Im ätherischen Öl von Zitrone und Oregano kommt β-Bisabolen vor. Es hat einen balsamartigen Geruch und ist in Europa als Nahrungszusatz zugelassen. Geraniol wird in der Chemie für Synthesezwecke eingesetzt. Nerylacetat besitzt einen süßen, blumigen, an Orangen und Rosen erinnernden Geruch Geranial ist ein wichtiger Duftstoff in Parfums und Deos und das Alarmpheromon der Blattschneiderameise. Cymen führt bei Verschlucken zu Durchfall, Kopfschmerzen, Übelkeit, Bewusstlosigkeit, Erbrechen und Schläfrigkeit.

[email protected]