HinterfÜLlen, Vorher Noppenfolie Oder Abdichtung? | Bauforum Auf Energiesparhaus.At

June 28, 2024, 2:52 am

Unbedingt Noppenbahn verwenden! Wie "streicher" schon geschrieben hat: Die Rückseite der Noppenbahn zur Dämmung, die hervorstehenden Noppen sollen zum Schotter zeigen. Nur so rutscht die Noppenbahn bei Setzungen, und das XPS bleibt wo es bleiben soll und die Fassade bleibt rissfrei! wir haben die noppenfolie mit glatter seite zum haus gelegt. schon als schutz der dämmung während dem hinterfüllen mit rollschotter fand ich die sehr angenehm. solche Zugkräfte die das XPS abreisen entstehen nur in tiefen Gräben, sprich bei Keller oder einer Hausseite im Hang o. ä. Baurecht Strafrecht Vertragsrecht - frag-einen-anwalt.de. Wenn wir von halben Meter Tiefe sprechen, ist es völlig wurscht wie rum die Noppen auf dem XPS liegen, da gibt es keine nennenswerte Setzungen. Meine Bopla bzw. den Perimeter habe ich in Noppenbahn eingepackt und die Noppen zur Wand gestellt damit dort ein Hohlraum für schnellere Wasserversickerung entlang des Sockelputzes entsteht, das ganze steht direkt auf dem Glasschaum. Noppen nach Außen wäre hier kontraproduktiv. atma schrieb: wir haben die noppenfolie mit glatter seite zum haus gelegt.

Noppenbahn Zwischen Pflaster Und Hauswand In Online

Schützen tut die Noppenfolie das XPS aber genauso gut - mehr muss sie auch nicht können. MalcolmX schrieb: Das Plexband ist aber ein guter Anschluss zwischen Pflaster und Fassade. Wenn ich das richtig gesehen habe, gäbe es das Plexband in schmalen Bändern auch. Massa Community - Forum • Thema anzeigen - Pflastern. Die könnte man eventuell als Übergang zum Pflaster nehmen - wenn man das möchte. Ich denke nicht, dass es einfach wird, das Plexband bei der Hinterfüllung eines gesamten Kellers ohne Falten hinzubekommen. Ob der Übergang zum Pflaster dann sauber aussieht wage ich zu bezweifeln. Es ist aber ja "nur" ein Streifenfundament, und soweit ich weiß klebt das Plexband... Ich werde es sicher probieren:)

Noppenbahn Zwischen Pflaster Und Hauswand Video

LG koeni62 schrieb: ────── Deep schrieb: Noppen zeigen zur Wand... ─────────────── Da hätten wir sie Grundsatzdiskussion 🤣 Bei XPS unbedingt weg von der Wand. ────── kraweuschuasta schrieb: provokante Frage: Wenn die Noppen von der Wand wegzeigen, was bringt dann die Noppenfolie? ─────────────── So provokant ist sie ja nicht... -> Vorsicht ist aber mein Laienwissen. Alleine schon einen sauberen optisch guten Anschluss vom Pflaster an die Fassade kriegt man mit der Noppenfolie nie hin... Wenn es ein Pflaster o. ä. gibt, dann gehört dort die Noppenfolie natürlich weg - und dafür Dichtschlämme an die Fassade. Das muss man ohnehin vorher machen. Das Plexband ist aber ein guter Anschluss zwischen Pflaster und Fassade. 10 Fuge Zwischen Hauswand Und Pflaster Abdichten - jeanneverzierung. Wenn der Sockel verputzt wird (vermutlich), würde ich das vorher machen, weil es einfacher zu machen ist, dann auch die Dichtschlämme als unteren Sockelputzabschluss gleich machen. Es kommt natürlich ein wenig auf das Putzssystem und den Sockelputzanschluss an... Dann die Noppenfolie als Gleitschicht, abschneiden kann man die immer noch 'unter Niveau'.

Um den übergang zwischen sockelabdichtung und der erdberührten abdichtung optimal.

[email protected]