Harlekin Till Eulenspiegel, Mit Eule Und Spiegel - Gehäkelt - Mypatterns.De

June 30, 2024, 10:45 am

Klebe einen Papierstreifen unter eine Kante. Parallel zu dieser Kante zeichnest Du auf dem Papierstreifen die "Anstoßlinie" in dem Abstand ein, um den Du das Schnittteil verlängert möchtest. Dann klebst Du das andere Schnittteil so fest, dass die Schnittkante an die "Anstoßlinie" trifft. An den restlichen Linien fügst Du die Länge genauso ein. Vorderteil verlängern Genauso wie beim Rückenteil schneidest Du das Schnittteil an einer Änderungslinie auseinander, klebst einen Papierstreifen an die untere Kante und zeichnest auf dem Papierstreifen die "Anstoßlinie" ein. Damit sich die Teile nicht verschieben, zeichnest Du vor dem Auseinanderschneiden an den Änderungslinien eine senkrechte Linie im rechten Winkel ein. MASCHENKUNST - Maschenkunst. Beim Zusammenkleben müssen diese Linien wieder aneinander treffen. Die "Stufen" an den seitlichen Kanten gleichst du mit einem Lineal und Bleistift aus. Ärmel verlängern Damit der Ärmel nach der Verlängerung wieder in den Armausschnitt passt, muss auch die Ärmelkugel entsprechend angeglichen werden.

Till Eulenspiegel Mütze Nähen Tv

Sie kaufen hier die Anleitung für den Harlekin Till, sowie dem Spiegel und der Eule! Till ist 45cm groß, und wird der Freund aller Kinder werden, nicht nur an Fasching!! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, die Farben sind flexibel und es kann so manche Wollreste verarbeitet werden. Man braucht die Grundkenntnisse im Häkeln; (Luftmaschen, Kettenmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, Magic Ring) Diese Anleitung enthält KEINEN Grundkurs im Häkeln!! Mit dem Kauf erhältst du eine leicht verständliche Häkelanleitung im praktischen PDF-Format. Die Anleitung von Till ist ausführlich mit vielen Bildern hinterlegt und wird auf über 40 Seiten Schritt-für-Schritt beschrieben! Dazu kommt noch die Anleitung der Eule und dem Zubehör! Till eulenspiegel mütze nähen video. Die Anleitung ist auch schon für Anfänger geeignet. Material; insgesamt ca 220gr Wolle der Nadelstärke 3 - 4; ich habe Wolle Perlena (50gr/200m) benutzt, hellgrün, dunkelgrün, rot, blau, dunkelblau, braun, weiß, hautfarben, etwas Flausch-Wolle, sowie etwas Baumwolle Nadelstärke 2, gelb und weiß Viel Spaß mit der Anleitung Solltest Du Fragen zu der Anleitung haben, melde dich!

Nachdem das Innenteil genäht war, habe ich es auf rechts gedreht, am Rand dicke Baumwoll/Wollfäden aufgelegt und einfach festgenäht. Die Fäden sollten mit der Mütze abschließen und zur Mützenspitze hin die Länge haben, so wie hier gezeigt. Bevor jetzt die beiden Mützenteile rechts auf rechts zusammen genäht werden können, muß noch ein Hutgummi in passender Länge genommen werden - daran sollte bereits der Bart befestigt sein. Für den Bart habe ich einfach ein kleines Stück rund gehäkelt (ca 2 cm Durchmesser) und daran Wollfäden festgeknüpft. Das Hutgummi durch den gehäkelten Untergrund des Bartes ziehen - möglichst mit mehreren Stichen einmal quer von der einen zur anderen Seite. Wer noch ein Bindebändchen braucht häkelt sich noch zwei Bänder. Till eulenspiegel mütze nähen tv. Nun ist es nämlich möglich die beiden Mützenteile rechts auf rechts zu legen (Achtung die Fäden müssen innen liegend sein ebenso wie das Hutgummi und die Bindebänder! ) und bis auf ein Stück von ca 5 cm aufeinander nähen, am besten über der selben Stelle wie eben bei den "Haaren".

[email protected]