- Geisterjagd Im Schloss Bückeburg – Www.Sn-Online.De

June 30, 2024, 10:47 am

Sind sie doch Stimmen aus dem Jenseits? Nehmen Geister Kontakt mit uns auf? Über die Messung elektromagnetischer Strahlen oder der Luftfeuchtigkeit mittels eines Elektromagetfeld-Meters können die Geisterjäger Spukphänomene sogar sichtbar machen. In der Vergangenheit konnten die "Hamburger Ghostbuster" Geister auf Video bannen. Wenig später in der Kuppelhalle des Barockschlosses: Doris wird es schwindelig, ihre Beine versagen. Sie spürt Schmerz. Seelischen Schmerz. Alexander Perl, der Vogt des Schlosses, erläutert der Gruppe, dass die Verstorbenen zum Abschied in dieser Halle aufgebahrt werden. Schloss bückeburg geister hotel. Kurz vor Mitternacht bereitet die Gruppe auf dem Dachboden einen Sit-down vor: Regungslos sitzen die Geisterjäger in der Dunkelheit, ungefähr 30 Minuten lang. Sie sprechen die "Feinstofflichen" an und verabreden Klopfzeichen, wie Doris sagt. Einmal Klopfen für "Ja", zweimal für "Nein". Und tatsächlich, die Gruppe bekommt ein eindeutiges Klopfen als Antwort. Plötzlich hört auch das Kamerateam des NDR eine Frauenstimme.

Schloss Bückeburg Geister Hotels

Weitere Informationen: Preis 15, 00 € p. P. inkl. musikalischer Unterhaltung Der Einlass erfolgt jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Bei sehr schlecht vorhergesagten Wetterverältnissen verlegen wir die Veranstaltungen vom Innenhof in das Schloss. Alle Abende der "Hof Kultur" finden in Kooperation mit der Genusswerkstatt by GOP statt

Es ist 18 Uhr, der letzte Gast hat für heute das Schloss verlassen. Fünf Menschen betreten den großen Eingangsbereich. Sie sind in Schwarz gekleidet. Auf den Pullovern leuchtet in grünen Buchstaben die Aufschrift "Ghost Hunter Explorer Team". Die Geisterjäger aus Süddeutschland untersuchen das Schloss auf paranormale Erscheinungen. Allen voran geht Michael Böhm, von Beruf Mechaniker, in seiner Freizeit Geisterjäger. Er ist der Leader unter den zwei Männern und drei Frauen. Das "Ghost Hunter Explorer Team" wird schon erwartet. Schaumburger Wochenblatt » Es spukt noch immer auf Schloss Bückeburg - Im Herbst können Besucher bei Erlebnisführung "Ghost Experience: Der Ring der Verdammnis" auf Geisterjagd gehen. Klaus Kreutz, zuständig für die Führungen im Schloss, und Nachtwächter Francesco Saturo nehmen die Ghosthunter in Empfang. Es geht durch den Goldenen Saal und hoch zu den ehemaligen Zimmern der Angestellten. Hier sieht alles noch so aus wie 1921. Böhm öffnet seinen Aluminiumkoffer: Zutage kommen Infrarotmessgeräte, Gaussmeter, Video- und Digitalkameras sowie Diktiergeräte. Kreutz informiert die Gruppe über die Geschichte des Schlosses und der Angestelltenzimmer. Dann geht die "PU" los, die Paranormale Untersuchung: Im Dunkeln wandern die Ghosthunter durch die Räume, sie sind still, messen, fotografieren, beobachten, lauschen, stupsen sich bei Auffälligkeiten an.

[email protected]