Pool Hinterfüllen Mit Styroporbeton

June 29, 2024, 2:59 am

Vielen Dank für einen schnelle Tipp. #14 Passt, einfach weiter machen #15 Beim runden Pool hätte ich keine Bedenken, da die Kraftverteilung überall gleich ist. Bei der ovalen Form sieht es anders aus. VG #16 Wenn die Poolwand richtig an der Mauer befestigt ist sehe ich da auch keine Probleme. Also weiter mit dem Magerbeton

Wie Werden Fertigbecken Eingebaut - 123Swimmingpool - Swimmingpool Selbst Bauen - Der Blog

#24 Die Füllung beim leichtbeton aber bitte nicht bis pool Oberkante.. ca. 15 bis 20 cm drunter mit normaler beton auffüllen damit die rumrandung auf festem Grund verlegt werden kann. ( sieht am Ende so aus wie ringanker). #26 Mein Poolbauer empfiehlt WD130, der arbeitet da nur mit. Kosten je m3 bei 120 Euro. Ist als Sackware in 200L erhältlich. Bei mir wären es drei m3 erforderlich. Klingt gut - gibt es Erfahrungen? LG #27 Bei dem WD130 ist Bindemittel etc schon dabei. Kein Zement notwendig. Bzw. soll so sein. #28 yep grad im Datenblatt noch 13 Liter Wasser dazu dann min. Styroporbeton oder Magerbeton?? - Poolbau / Schwimmbadbau - Poolpowershop Forum. 2minuten rühren.. #29 Ich habe gerade Mal beim Estrichleger angefragt, der nimmt 30, - Euro / m³ +Zement Das ist günstiger als der Magerbeton! Und wie schon oben erwähnt, kann ich mir das Styrodur sparen! Wird wohl meine erste Wahl zum hinterfüllen. #30 Ich lasse auch durch einen Estrichleger verfüllen mit Styrocrete Leichtestrich. Kostet mich 130€/m³ all in Mir ging es auch um die Isolierwirkung und, dass alles an einem Tag erledigt ist!

Styroporbeton Oder Magerbeton?? - Poolbau / Schwimmbadbau - Poolpowershop Forum

Auch wer einen beheizbaren Pool hat, sollte für eine gute Isolierung des Bodens und der Wände sorgen, damit die Wärme im Wasser nicht so schnell entweicht. Eine Isolierung kann hier helfen, enorme Kosten an Energie einzusparen. Wärme im Pool halten Materialien zur Dämmung gibt es viele. Je nach Form und Größe des Pools sollten Sie entsprechend das Material und die Menge auswählen. Da das Poolwasser vor allem auch über die Oberfläche seine Wärme an die Umgebung abgibt, können sich Besitzer/innen mit einer Luftpolster- oder Isolier-Folie behelfen, die bei Nichtbenutzung des Pools auf der Oberfläche ausgebreitet wird. Das hat zwei Vorteile: Wenn die Sonne scheint, gibt die Folie die Wärme an das Wasser weiter. Und sie verhindert zugleich, dass die Wärme zu schnell an die Umgebung abgegeben wird, wenn die Temperaturen über Nacht wieder fallen. Hinterfüllung: Magerbeton im Silo / Alternative Schaumbeton? - Page 2 - Poolbau / Schwimmbadbau - Poolpowershop Forum. Die Vorteile von Thermohinterfüllungen Magerbeton war lange Zeit e in klassisches und viel verwendetes Material, wenn man einen Pool verfüllen wollte.

Hinterfüllung Mit Magerbeton - Vorgehensweise - Poolbau / Schwimmbadbau - Poolpowershop Forum

#21 Ich frage mal dazwischen - da ich damit noch gar nicht beschäftigt mir war der Gedanke Magerbeton - und daher habe ich nicht nach was anderen gesucht. Ab wenn das mit den Styropor auch geht, muss man halt nicht so viele Kilo´s schleppen, und ich benötige nicht zwingend einen Mischer, sonder kann im Kübel mischen! Dann erst alles hinterfüllen und dann Wasser einfüllen? Gruss MArc Bei der Styroporhinterfüllungsvariante reicht es, wenn ca. 40cm Wasser im Becken sind und das Becken 2-3 x der Längsseite ausspreizen. Das wars - dann kannst du schon hinterfüllen - nach 2-3 Tagen kannst du die Spreizung entfernen. Wichtig!!! Tipps für die Magerbetonhinterfüllung beim Stahlwandpool | Pools und Schwimmbad. Wenn du mit Styroporbeton hinterfüllst, sollte das Becken mit Baufolie abgedeckt werden, wegen den lästigen Kügelchen. Aber sonst alles Top und wie gesagt, du hast zusätzlich isoliert!!!! LG #22 Also ich habe 110 Euro pro Kubikmeter bezahlt - Inklusive Arbeitsleistung - also all in. Und der Magerbeton wäre mir auf ca. 72 Euro gekommen - geliefert - und ich hätte einige Leute benötigt die mit Scheibtruhen fahren und zusätzlich muss man noch gegenfüllen bzgl.

Tipps Für Die Magerbetonhinterfüllung Beim Stahlwandpool | Pools Und Schwimmbad

Wir denken das ist die sinnvolste Lösung. Wir hätten aber noch Fragen: 1: Wir haben an manchen Stellen aufgrund des Eingriffs der Baggerschaufel, einen größeren Hohlraum und somit eine deutlich breitere Hinterfüllung. Ist das egal oder muss hier etwas beachtet werden. Nicht das bei zu breitem Magerbeton, doch Druck entsteht und die Wand eingedrückt wird. 2: Ich würde den Magerbeton gerne an einem Tag erledigen, also immer zur "Tankstelle" fahren und dann einlassen. Wenn die untere Schicht noch feucht ist, macht das für die nächste Schicht doch nichts aus oder?? 3: Um den Pool herum soll eine Holzterrasse gelegt werden, ab wann ist der Magerbeton denn voll begehbar?? Habe mal etwas gelesen von 4 Wochen?? Am Kopf kratzen Jetzt würden wir uns nochmals über hilfreiche Antworten freuen und bedanken uns schon jetzt für die Unterstützung der Community. Vielen vielen Dank #11 Zu 1: mit Magerbeton auffüllen, mach Dir nicht zu viele Gedanken, das Wasser auf der Innenseite bringt genügend Gegendruck.

Hinterfüllung: Magerbeton Im Silo / Alternative Schaumbeton? - Page 2 - Poolbau / Schwimmbadbau - Poolpowershop Forum

Zubehör für Pool und Garten bietet Ihnen unser Swimmondo Online-Shop. Schauen Sie gern vorbei!

Wie viel kostet eine Thermohinterfüllung? Pauschal lässt sich keine Aussage zum Preis für eine Thermohinterfüllung treffen. Der aufzufüllende Bauraum sowie Form und Größe des Pools bestimmen die Menge des benötigten Füllmaterials. Hinzu kommen die Kosten für die Mischmaschine, sonstige Technik und die Arbeitsstunden für die Arbeiter. Der Vorteil, dass das Füllmaterial direkt an Ort und Stelle zum Verfüllen gepumpt und dort fachmännisch eingearbeitet wird, hat seinen Preis. Noch während der Planung Ihres Pool-Projekts sollten Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten anschauen und Angebote bei den verschiedenen Anbietern einholen. Je nach Hersteller und Art der Hinterfüllung entfällt das Betonieren eines Fundaments, da beispielsweise bei Thermotec und ThermoWhite die Option besteht, eine isolierende, hoch belastbare Bodenplatte gleich mit zu erwerben. Sie träumen vom eigenen Pool, der Ihnen durch eine optimale Isolierung vom Frühling bis in den Herbst Vergnügen bereitet? Melden Sie sich gern bei uns oder buchen Sie einen Beratungstermin über unseren Pool-Konfigurator – wir unterstützen Sie gern bei der Umsetzung Ihres Traumpools!

[email protected]