Fischfond Selbst Zubereiten

June 2, 2024, 11:05 pm

Wer eine Metro-Karte besitze: Auf Vorbestellung sind dort immer Karkassen erhältlich. Hier das Video zum Rezept – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst dann abonniere meine Facebook Seite oder meinen YouTube-Kanal. Soll ich Karkassen vom Meeres- oder vom Süßwasserfisch kaufen? Da würde ich sagen: Das kommt darauf an, welches Gericht mit dem Fischfond gekocht oder gegrillt wird. Für eine Fischsuppe bestehend aus heimischen Süßwasserfischen würde ich Karkassen von selbigen empfehlen. Also Forelle, Karpfen, Hecht oder Weißfischen. Wenn die zuzubereitende Speise jedoch aus Meeresfisch besteht rate ich auch den Fischfond mit Karkassen vom Meeresfisch zuzubereiten. Fischfond selbst zubereiten knusprig. Das Gemüse für den Fond Für einen Fischfond bieten sich verschiedene Gemüsesorten an. Das kann ganz klassisch Suppengemüse, wie Sellerie, Karotten und Lauch sein. Aber zusätzlich auch Fenchel oder Staudensellerie. Lauch, Zwiebeln und Fenchel. (Foto: Matthias Würfl) Die Gewürze und Kräuter – ganz wichtig! Bei der Zubereitung von Fischfond dürfen natürlich Gewürze und frische Kräuter nicht fehlen.

Fischfond Selbst Zubereiten Knusprig

40 g Estragon oder Kräuter nach Belieben 1 EL Senfkörner 1 EL Fenchelsamen 1 TL weiße Pfefferkörner 3 Lorbeerblätter 1 halbierte Zitrone Zubereitung Karkassen waschen, Blut- und Innereienreste sorgfältig entfernen. Mit einem Hackbeil grob hacken. In einem Gefäß mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht wässern. Alles Gemüse außer Knoblauch waschen und ungeschält in grobe Stücke (ca. 3 cm) schneiden. Knoblauchknolle samt Schale halbieren. Fischfond selbst zubereiten ist. Karkassen abseihen, in einen großen Topf geben und so viel Wasser zugießen, dass sie gut 10 cm hoch bedeckt sind. Gemüse, Knoblauch und Meersalz zugeben und einmal aufkochen. Achtung: Das kann leicht übergehen. Bei mittlerer Hitze 1 Stunde lang köcheln, dabei immer wieder den Schaum abschöpfen. In den letzten 10 Minuten der Kochzeit aufpassen, dass alles noch gut bedeckt ist, eventuell Wasser nachgießen. Jetzt Kräuter, Gewürze und Zitrone zugeben. Die Hitze reduzieren und den Fond – je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität – 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.

Die Fischteile müssen zunächst gründlich gesäubert, von dem Kiemen befreit und in Salzwasser gewaschen, anschließend unter fließendem Wasser gut abgespült werden. Danach müssen sie gut abtropfen und werden in grobe Stücke zerteilt. Als Nächstes putzen Sie das Gemüse und würfeln Petersilienwurzel und Sellerie grob. Die Schalotten werden abgezogen und in feine Würfel geschnitten; der Lauch bzw. die Lauchwiebeln (nur die weißen Teile verwenden) in Ringe geschnitten. -Fischfond - Eigenherstellung - - Rezept - kochbar.de. Den Thymian nur waschen und trocken schütteln, nicht abzupfen - er wird als Zweig hinzugegeben und nur für den Geschmack mit geköchelt. In einem weiten Topf oder einer hohen Pfanne lassen Sie als Nächstes die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und geben den Fisch hinzu. Der Fisch soll nicht bräunen, sondern in der heißen Butter nur seinen Geschmack entfalten, daher müssen Sie die Fischstücke 3 bis 4 Minuten lang stetig wenden. Dann geben Sie das Gemüse hinzu und lassen es ebenfalls kurz in der Butter angehen, bevor Sie den Wein (am besten gut gekühlt) angießen und die Mischung zum Köcheln bringen.

[email protected]