Plasma Tv Auspacken | Computerbase Forum

June 29, 2024, 6:49 am

+A -A Autor zolti81 Ist häufiger hier #1 erstellt: 24. Mai 2008, 13:35 Hallo, ich bin seit gestern Besitzer eines TH50PX8E und möchte ihn jetzt natürlich so gut es geht behandeln. Ich habe auch schon den Artikel über das Einfahren durchgelesen wie man den Fernseher in den ersten 100 Stunden behandeln muss und wie dann die nächsten 900 Stunden. Plasma einfahren panasonic th. Meine Frage wäre, ob das bei den neueren Modellen auch noch nötig ist, denn dieser Artikel bezieht sich ja auf den PV71. Und jetzt zu der Sache für die mich Einige gerne auslachen dürfen. Gestern musste ich auf einmal sehr schnell weg, und hab dann in der Eile den Receiver und den Fernseher ausgeschaltet - dachte ich. Als ich nach 4 Stunden wiederkam hab ich gesehen, dass ich doch nur den Receiver ausgeschaltet habe, und somit die letzten 4 Stunden ein schwarzes Bild mit mit dem "AV1"-Logo links oben auf dem Plasma zu sehen war. Ich hatte den Ferseher zum Glück nur auf Kino-Modus, und es scheint sich auch nicht eingebrannt zu habe, aber können diese 4 Stunden schwarzes Bild mit dem "AV1"-Logo dem Fernseher trotzdem geschadet haben?

Plasma Einfahren Panasonic.Fr

Mittlerweile habe ich mein 5. Plasma ( in 10 Jahren) und keinen einzigen Einbrenner gehabt. 14 Auric schrieb: Du meinst also ein LCD brennt nicht ein bzw läßt Geisterbilder entstehen? Meiner Meinung und Erfahrung nach, machen das alle Geräte der LCD oder Plasma Fraktion. Es kommt halt darauf an wie lange und intensiv ein Bild sich darstellt. Wir haben hier große Monitore zur Überwachung hängen und diese habe alle den Einbrenneffekt gezeigt. Das waren allesamt LCD Geräte! Pioneer SC-2023 K, JVC DLA-X5000, Cheap Trick 240x100, Dreambox HD 800, Canton Ergo Center, Canton Ergo 92DC, 4x Canton Ergo 22, DBA 8xMivoc AW 3000, DCX 2494, T-Amp 1400, Pioneer BDP-450, Dune HDTV 303D 15.. Also. Wir haben einen Pana Plasma - bis dato sind wir absolut zufrieden. Es kann schon mal vorkommen, dass man vor dem TV einschläft.... und dann nach Filmende das DVD Menu läuft - manchmal auch mehr als nur 2 Stunden... Bis dato ist nichts eingebrannt. 16 Meine Freunde haben einen 42" Samsung seit 2 Jahren. Vt30 einstellungen. Sie schauen überwiegend 4:3 Ich war neulich bei denen Fussbal gucken- Die eingebrannten Balken rechts u. links waren deutlich zu sehen, wie ein grauer Schleier auf dem saftigen Bild.

Plasma Einfahren Panasonic Lumix Dmc

Bin mir nicht ganz sicher ob er die Warheit gesagt hat... klang stellenweise etwas seltsam der Typ. [Beitrag von Pac-Man31 am 26. Mai 2008, 17:52 bearbeitet] #13 erstellt: 26. Mai 2008, 21:36 Naja, wenigstens weist er dich nicht zurück, und läßt es einfach abprallen. Es klingt eher so als ob er sich jetzt ärgert dass er erwischt wurde. Fakt ist aber dass er jetzt auch eingesehen hat dass da faul ist, und damit hast du meiner Meinung nach auf jeden Fall Anspruch auf ein anderes Gerät, oder? Oder zumindestens weitere Preissenkung. Bin mal gespannt was da rauskommt. Plasma einfahren panasonic fernseher. bugatti1712 #14 erstellt: 26. Mai 2008, 21:40 steht die betriebszeit im servicemenü oder woher wisst ihr wie lange das gerät schon gelaufen ist? ich dachte immer dass das aufrufen des service menüs irgendwo gespeichert wird... und dann könnte man die garantie riskieren #15 erstellt: 26. Mai 2008, 23:17 Hallo Zolti, die Breakin-DVD kannst du kostenfrei runterladen. Für alle die es Interessiert hier der Link:

Plasma Einfahren Panasonic Adventskalender

Viel Erfolg. Hier gibt es auch noch Infos dazu(Nikotin hinter der Scheibe TH-42PV60EH). Gruß driebolb

Plasma Einfahren Panasonic Th

Aufzählung daher totaler Schwachsinn;-) MEIN KELLERKINO (klick) 11 Du darfst ihn nur nicht nach 24 Uhr füttern.... Panasonic TX-P65VT50, Yamaha RX-V3800, Toshiba XE-1, Panasonic DMP-BDT310, PS3 slim 12 ein richtiges Einbrennen, habe ich bisher noch bei keinem Plasma gesehen. Meine Verwandten/Bekannten setzen größtenteils auf Plasma und da ist lediglich ein Nachleuchten zu sehen, das nach kurzer Zeit (d. h. bei einem Bildwechsel) auch direkt wieder verschwindet. Bei einem richtigen Einbrennen würde das entsprechende Bild/Motiv ja dauerhaft erhalten bleiben und sowas ist mir bzw. meinen Bekannten, wie bereits erwähnt, noch nie untergekommen. Andreas 13 Ich hab mal zwei echte "Einbrenner" bei Bekannten begutachten dürfen! Der LCD/Plasma-Fernseher-Thread (Part 7) | Seite 4 | Hardwareluxx. In beiden Fällen war es das Sky-Logo, dass sich dauerhaft in den Vordergrund stellte. Die beiden Anwender haben jedoch auch derartig falsche Bild Parameter verwendet ( Dynamic Modus mit zusätzlich hochgejubeltem Kontrast und Helligkeit), dass sie eigentlich Augenkrebs verdient hätten.

Dabei entsteht Plasma–ionisiertes Gas. Dieser Vorgang stellt tolle Farben und Kontraste dar, ist allerdings auch energieintensiv. Gerade in Hinblick auf Nachhaltigkeit ist Plasma keine Zukunftstechnologie mehr. Mit der aktuellen OLED-Technik lohnt sich die Weiterentwicklung der Plasma-Bildschirme nicht. Die OLED-Technik überzeugt auf ganzer Linie. Die OLED-Technik verbindet die Vorteile von LCD- und Plasma-Bildschirmen. Mit dieser Technik sind besonders große Bilddiagonalen möglich bei gleichzeitig sehr dünner Bauweise. Jede einzelne OLED wird vom Fernseher einzeln angesteuert. Sie leuchtet aus sich heraus, was zu einem sehr farbintensiven und kontrastreichen Bild führt. Auch die Schwarzwerte überzeugen besonders. Im Gegensatz zu Plasma benötigen OLEDs weit weniger Energie. Weitere Vorteile: OLEDs sind selbst leuchtend. Plasma einfahren panasonic adventskalender. Sie brauchen keine zusätzliche Lichtquelle. OLED-Bildschirme sind leichter und dünner im Vergleich zu Plasma-Displays. Das Bild ist besonders gleichmäßig ausgeleuchtet.

[email protected]