Sanilu Clean Höhle Der Löwen

June 25, 2024, 4:51 pm

22. Oktober 2018 - 14:01 Uhr Exklusive Onlinevorschau: So bleiben Haustierboxen hygienisch Die Gründer Sven und Sandra Arnold sind leidenschaftliche Kaninchenzüchter. Ein Ärgernis für die beiden waren bislang verschmutzte Boxen, durch die sogar Gefahren drohen. Dadurch kamen die beiden auf ihre Idee zu "Sanilu Clean": Ein Reinigungsmittel gegen Urin- und Kalksteinablagerungen, das speziell für die Kleintierbehausungen gedacht ist. Die Gründer hoffen auf eine Investition in Höhe von 60. 000 Euro "Am Boden der Boxen gibt es immer Urin- und Kalksteinablagerungen, die Nester für Keime und Bakterien bilden. Sanilu clean höhle der löwen produkte. Mit der Zeit fressen sich diese Ablagerungen durch die Box und sie geht so kaputt", erklärt Sandra Arnold die Problematik. Klares Wasser reicht nicht, die Gerüche der aggressiven Reinigungsmittel mögen die Tiere gar nicht. Somit haben die Züchter begonnen, selbst eine Lösung zu entwickeln. Privates Geld, sehr viel Zeit und noch mehr Herzblut hat das Schweizer Ehepaar in die Produktentwicklung "Sanilu Clean" gesteckt.

  1. Sanilu clean höhle der löwen farbe
  2. Sanilu clean höhle der löwen 2021

Sanilu Clean Höhle Der Löwen Farbe

Die Nachfrage ist aber so groß, dass ihm die kleinen Geräte nahezu aus den Händen gerissen werden. Beeindruckende 22. 000 Stück hat der Gründer bereits verkauft. Um den Vertrieb auszubauen, soll nun ein Löwe aus der VOX Gründershow Die Höhle der Löwen an Bord kommen. Dort stellte der Therapeut seine Erfindung in der fünften Staffel vor. Strategische Partner könnten der Produktlöwe Ralf Dümmel mit seiner Reichweite im Heimtiermarkt, aber auch der Technik-Freak Frank Thelen sein. Die Höhle der Löwen 2018: "Sanilu Clean", "Curaluna" und "ÖselBirch". Der Pitch wird in der Sendung vom 23. 10. 2018 ausgestrahlt. Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.

Sanilu Clean Höhle Der Löwen 2021

Die Höhle der Löwen Staffel 5 Folge 8 VOX | Vermischtes Und wieder gehen 5 StartUps in "Die Höhle der Löwen". Diesmal geht es um Birkenwasser aus Estland, beruhigende Klänge für Tiere, Putzmittel für Kleintierställe, einen Windelsensor und einen GPS-Tracker für Sportler. 22. 10. 2018 21:44 Uhr von Sven Zorn Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

000 Euro für 10% ergibt. Da sind die Löwen regelrecht empört und steigen der Reihe nach aus. Auch Carsten Maschmeyer hat eigentlich keine Lust mit den Gründern zu reden, findet aber das Thema gut und wichtig. Er macht einen Kompromissvorschlag: 50. 000 Euro gibt es als Startkapital, um Curaluna weiter zu entwickeln. Im Erfolgsfall erhöht er auf 600. 000 Euro und bekommt dafür 25, 1%. So haben die Gründer kurz vor dem Absturz vorerst doch noch die Kurve bekommen. Nach der Aufzeichnung stellt sich allerdings heraus, dass ein taiwanesisches Unternehmen bereits ein ähnliches Produkt auf den Markt gebracht hat – Deal geplatzt! ÖselBirch kann Löwen nicht hinter der Birke hervorlocken Saaremaa ist die größte Insel Estlands und die viertgrößte Ostseeinsel überhaupt. Das Eiland ist auch unter dem Namen Ösel bekannt und verfügt über eine reichhaltige Flora und Fauna. Hallelife.de - Nachrichten aus Halle an der Saale und der Region - hallelife.de - Nachrichten aus Halle an der Saale und der Region. Besonders eindrucksvoll sind die ausgedehnten Wälder, in denen die Birke dominiert – womit wir beim Thema wären. Die Birke liefert nämlich im Frühjahr reichlich Saft, aus dem Anne-Liis Theisen ihr Erfrischungsgetränk ÖselBirch kreiert hat.

[email protected]