Latein Texte Übersetzen Mit Lösung Klasse 7

June 29, 2024, 9:46 am

Beachte, dass die Wortzahl im Lateinischen und im Deutschen fast nie identisch ist, weil du das Lateinische ja nicht Wort für Wort ins Deutsche überträgst. Imperator multos viros Romanos in provinciam mittit. Der Kaiser schickt viele römische Männer in eine Provinz. Dort erschrecken die hartherzigen Barbaren die Bürger mit Schwertern. Zum zweiten Mal liest er den Brief des Vaters. Sofort ist er fröhlich. ⇒ Zwei Wörter fehlen in der Übersetzung: enim – denn, nämlich und itaque – daher, deshalb. ⇒ Es ergibt sich folgende berichtigte Übersetzung: Der Kaiser schickt viele römische Männer in eine Provinz. Denn dort erschrecken die hartherzigen Barbaren die Bürger mit Schwertern. Sätze übersetzen | Learnattack. Sofort ist er fröhlich. Lösung Imperator multos viros Romanos in provinciam mittit. Der Kaiser schickt viele römische Männer in eine Provinz. Sofort ist er fröhlich.

  1. Latein texte übersetzen mit lösung klasse 7.5

Latein Texte Übersetzen Mit Lösung Klasse 7.5

]. Deshalb sammelt er zum zweiten Mal den Brief des Vaters auf [→ Was soll "einen Brief aufsammeln" bedeuten? ]. Er steht da und freut sich. Bestimme dann noch einmal genau die entsprechenden Wörter in den lateinischen Sätzen: Imperator multos viros Romanos in provinciam mittit. Ibi enim barbari duri cives gladiis terrent. Statim laetus est. → I m zweiten Satz stimmen die Bezüge nicht: Barbari duri (Nom. Pl. m. ) sind hier Subjekt und bei cives (Akk. /f. ) handelt es sich um das Objekt. → pater, patris m. – der Vater und patria – die Heimat wurden verwechselt. Übersetzung: Gymnasium Klasse 7 - Latein. → Die Bedeutung sammeln von legere passt hier nicht, besser passt lesen. ⇒ Der Kaiser schickte viele Männer in die römische Provinz. Denn dort erschrecken die hartherzigen Barbaren die Bürger mit dem Schwert. Auch Gaius verteidigt die Heimat, aber ohne die Familie ist er oft traurig. Deshalb liest er zum zweiten Mal den Brief des Vaters. Er steht da und freut sich. Schritt 2: Überprüfe die Kongruenzen Achte in einem zweiten Abgleich von Übersetzung und lateinischem Text besonders auf Endungen von Nomen und Adjektiven sowie Verben, um Kongruenzen und Zeiten zu erkennen und entsprechend zu übersetzen.

Übersetzung: Gymnasium Klasse 7 - Latein

[email protected]