Das Fernsehprogramm Von Heute Bei Tv Today

June 29, 2024, 5:06 am

Dieter Hallervorden spielt darin seine erste Hauptrolle nach zwei Jahrzehnten. [3] In tragenden Rollen agieren Tatja Seibt, Heike Makatsch, Frederick Lau und Katrin Sass. Bilder: Sein letztes Rennen - Filme im Ersten - ARD | Das Erste. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der in Berlin lebende Paul Averhoff, Läufer-Legende der 1950er Jahre und Gewinner des Marathonlaufes bei den Olympischen Spielen 1956, muss im hohen Alter auf Drängen seiner Tochter Birgit mit seiner kranken Frau Margot in ein Altenheim ziehen, da Margot professionelle Pflege benötigt. Bis dahin haben Averhoffs noch ihr eigenes Haus und Grundstück bewirtschaftet, und das ereignisarme, rundum versorgte Leben im Heim bedeutet für Paul eine extreme Umstellung. Bei der kindergartenähnlichen Ergotherapie der gutmeinenden Heimleiterin befürchtet er gar nach eigener Aussage, "sich totzubasteln". Um dem plötzlich so tristen Alltag zu entkommen, beginnt Paul im Park des Altenheims mit Lauftraining. Als andere Bewohner ihn fragen, wieso er das tut, verkündet er spontan, am Berlin-Marathon teilnehmen zu wollen.

  1. Dieter hallervorden sein letztes rennen

Dieter Hallervorden Sein Letztes Rennen

Synopsis Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Doch jetzt müssen Paul und seine Frau Margot (Tatja Seibt) ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit (Heike Makatsch) ist Stewardess und hat keine Zeit. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singekreis und Bastelstunde wieder. Das soll es nun gewesen sein? Dieter hallervorden sein letztes rennen. Nicht mit Paul! Er beginnt im Park seine Runden zu drehen - fest entschlossen, einmal noch einen Marathon zu laufen. Margot lässt sich überreden, ihn wie früher zu trainieren. Doch seine Mitbewohner erklären ihn für verrückt - und der Heimleitung ist Paul ein Dorn im Auge Auge, weil er den Alltag kräftig durcheinander wirbelt. Als er aber ein Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias (Frederick Lau) gewinnt, feiern seine Mitbewohner mit ihm und feuern ihn an. Und entdecken mit ihm das Gefühl, dass auch für sie das Leben noch nicht ganz vorbei ist. Credits Produzenten: Boris Schönfelder Drehbuch: Kilian Riedhof, Marc Blöbaum Regie: Kilian Riedhof Hauptdarsteller·innen: Dieter Hallervorden Nebendarsteller·innen: Tatja Seibt, Heike Makatsch, Katharina Lorenz, Annekathrin Bürger, Maria Mägdefrau, Frederick Lau, Otto Mellies, Heinz W. Krückeberg Kamera/Bildgestaltung: Judith Kaufmann Szenenbild: Erwin Prib Kostümbild: Gabriele Binder Schnitt: Melanie Margalith Maske: Heiko Schmidt, Kerstin Gäcklein Filmmusik: Peter Hinderthür Tongestaltung: Kai Tebbel, Stefan Korte, Miroslav Babic

1 2018 Mein Freund, das Ekel (Film) Marco Petry Rat Pack Filmproduktion GmbH / ZDF 2018 Nord Nord Mord - Sievers und das Lächeln der Toten Christian Theede Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co KG / ZDF 2018 Hotel Transsilvanien 3: Ein Monster Urlaub diverse Sony Pictures Entertainment GmbH/Kino 2018 Counterpart Charles Martin 41. Babelsberg Film GmbH/USA Starz Entertainment 2017 Endlich Witwer Pia Strietmann Bavaria Fernsehproduktions GmbH/ZDF 2017 Der kleine Rabe Socke - Die Jagd nach dem verlorenen Schatz Verena Fels & Sandor Jesse Akkord Film Produktion GmbH/Kino 2017 Lüg mich an und ich heirate dich Andre Erkau UFA FICTION GmbH/ProSieben/Sat. 1 2017 Benjamin Blümchen Tim Trachte Rat Pack 2016 The Secret Life Of Pets Frank Schaff Universal/Kino 2016 Rock My Heart Hanno Olderdissen Neue Schönhauser Filmproduktion/Kino 2016 Sesamstraße Marco Musienko NDR 2015 Chuzpe - Klops braucht Mensch!

[email protected]