Offene Klassen An Der Igs

June 29, 2024, 7:32 am

Rund 85 Prozent steht ein Gerät zur Verfügung, sagt Alsenz. Mit den Geräten können die Schüler beispielsweise auf einen Beamer zugreifen und "ihre Gedanken sofort für die Klasse projizieren", sagt der Schulleiter. Auch Quellenkritik ist Thema am Oberstufengymnasium. Egal ob Zeitungsartikel, Dokumentationen oder Internetquellen: "Wir müssen immer hinterfragen", sagt Alsenz. Streifzüge durch Klassenzimmer. Das werde den Schülern mitgegeben, zum Beispiel, indem sie sich mit den Urhebern auseinandersetzen. Praktisch umgesetzt hat das die Schülervertretung zusammen mit Lehrer Axel Wunderlich. Auf Instagram haben sie Informationen und Quellen zum Ukrainekrieg bereitgestellt. IGS Kaufungen Mit den Themen Medienkompetenz und Quellenkritik sind Schüler an der IGS Kaufungen ständig konfrontiert. "Das gehört zu unserem täglich Brot", sagt Schulleiterin Christine Saure. Doch ihr ist auch klar, dass gerade beim Ukrainekrieg die Prüfung von Quellen nicht einfach ist. "Wissen Sie bei der Vielzahl an Informationen aus der Ukraine immer, was richtig oder falsch ist?

  1. Igs kaufungen klassen guide
  2. Igs kaufungen klassen erstellen
  3. Igs kaufungen klassen rechner

Igs Kaufungen Klassen Guide

Ich weiß es nicht", schildert Saure die Herausforderung, mit dem Krieg sensibel umzugehen. Gerade deshalb ist Medienbildung im Allgemeinen Thema Nummer eins. Dazu gehört unter anderem die Beschäftigung mit "Hate Speech" (deutsch: Hasssprache) oder dem richtigen Umgang mit sozialen Medien. Technisch sei die IGS dafür relativ gut ausgestattet. In Kürze werde in der Schule überall W-Lan verfügbar sein, sagt Saure. Igs kaufungen klassen erstellen. Gustav-Heinemann-Schule An der Gustav-Heinemann-Schule in Hofgeismar beschäftigen sich Schüler schon seit Jahren mit dem Thema, sagt Schulleiter Christoph Schwab. Zum Beispiel, wie sie mit Quellen umzugehen haben. Dazu gibt es einen Schwerpunkt, den jede Klasse, gerade mit Blick auf die sozialen Medien, absolviert. Die Frage des Umgangs mit Medien auch außerhalb des Internets werde vor allem im Bereich Gesellschaftslehre thematisiert, erklärt Schwab. Christine-Brückner-Schule "Schüler, egal wie alt sie sind, werden auf das Arbeiten im Internet vorbereitet", sagt Ulf Imhof, Schulleiter der Christine-Brückner-Schule in Bad Emstal.

Igs Kaufungen Klassen Erstellen

Und Scheuring stand mit seinem großen Lob für den Neubau, den der Kreis mit 13, 5 Millionen Euro aus dem Landesprogramm "Schul- und Hochschulbau" finanziert hat, nicht allein. Er finde es gut, dass sich das Lernen nicht nur im Klassenraum abspiele, sagte Rainer Soltmann, dessen Tochter die siebte Klasse der IGS besucht und dessen Sohn nächstes Jahr auf diese Schule wechselt. Die Architektur der Häuser sei ideal auf das Lerngruppen- und Teamkonzept der Schule zugeschnitten. Die Klassenhäuser kann man wohl als neues Flaggschiff des Schulkomplexes bezeichnen. Sie gäben der Schule "ein neues prägendes Gesicht", sagte Schulleiter Erhard Zammert während der offiziellen Einweihung vor über 200 Gästen am Freitagnachmittag. Die Architektur ermögliche "eine neue Lesart von Schule". Moderne, helle Räume spielten für den Lernerfolg eine Rolle, meinte er. 5c – eine *****-Sterne Gesamtschulklasse | Die offizielle Homepage der IGS Kaufungen. Die Schule rücke mit den Klassenhäusern und dem ab Sommer 2012 zur Verfügung stehenden neuen Zentralgebäude näher an das gesellschaftliche Leben Kaufungens heran, meinte Landrat Uwe Schmidt.

Igs Kaufungen Klassen Rechner

Zum anderen das Zubereiten von kleinen Mahlzeiten auch praktisch umsetzen. Gleichzeitig wurden viele nützliche Klimatipps umgesetzt: Mehr frisches Gemüse und Obst essen, das belastet das Klima weniger als Fleisch. Lebensmittelreste gehören nicht in die Tonne – lieber die Mengen klug wählen mithilfe der Portionsgrößen. Einweg-Plastik beim Einkauf vermeiden, es verschmutzt die Meere und verschlechtert die CO 2 -Bilanz. Igs-kaufungen › Timon Gremmels. Mit Hilfe des neu-erworbenen Küchen-Knowhow sowie den zahlreichen Rezeptkopien können unsere sechsten Klassen künftig selbst kleine Speisen zubereiten, so dass ein Stück mehr Gesundheit und Klimaschutz auf die Teller kommt. Die zukünftigen Fünftklässler dürfen sich bereits jetzt auf das nächste Schuljahr freuen, wenn es dann wieder für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 6 heißt: "Auf die Möhre, fertig, los! "

Im Februar besuchten die Klasse das Museum in der "Alten Schule" in Kaufungen und hat sich während der Führung von Herrn Schmelzer zum Beispiel erklären lassen, wie es früher in der Schule aussah. Im März wurde die Klasse ins Jugendzentrum in Kaufungen eingeladen, wo sie erfahren hat, welche tollen Angebote es dort gibt, um neue Kontakte mit Gleichaltrigen außerhalb der Schule knüpfen zu können. Außerdem wurde die Bibliothek in Kaufungen besucht. Igs kaufungen klassen rechner. Dort wurden den Schülerinnen und Schülern Bücher, Zeitschriften sowie DVDs empfohlen, die ihnen beim Erlernen der deutschen Sprache hilfreich sein können. Einige von ihnen haben die ersten Bücher und DVDs bereits selbständig ausgeliehen. Alena Kiehlborn

[email protected]