Gm-Car-Solution - Ausstellfenster Hinten Klarglas Vw Golf 1 Limo

June 3, 2024, 12:48 am

Form entspricht Index B ohne Chrom 9 audi50gl schrieb: Es steht doch bei der erweiterten Beschreibung passend für Fahrzeuge mit und ohne Ziehrleisten. Hab die Dichtungen gerade erst neu bestellt und die passen auch mit den Chromleisten Edit: hier der Screenshot von XP 11 Ich finde eigentlich das sie gut aussehen. Werd ein Foto machen wenn ich wieder beim Auto bin 12 Hab das heute auch nochmal geprüft und muss Audi50gl recht geben. Es gab tatsächlich mal Dichtungen für die Ausstellfenster für Chromkeder. Ohne Chrom-Keder: 171 837 529 + 530 ersetzt durch 529 B + 530 B Mit Chrom-Keder: 171 837 529 A + 530 A ersetzt durch 529 C + 530 C. Ich hab bei mir jedoch bei Chrom-Keder auch die 529 B + 530 B verbaut und es passt, ohne das es im Bereich des Chromkeders auffällig wäre, dass die Dichtlippe großartig absteht. Vw Golf 1 Ausstellfenster gebraucht kaufen! Nur noch 4 St. bis -60% günstiger. 13 @ Rabbit Pickup: Steckt die äußere Dichtlippe dann in der Tür? Sie würde ja sonst den Chrom verdecken... Hast Du ein Bild von dem Bereich? 14 Muss ich am Auto mal bei Gelegenheit schauen, dann kann ich auch Bilder machen.

Ausstellfenster Golf 1 Sport

Hat von euch vielleicht jemand nen Tipp, wo ich noch suchen/ fündig werden könnte? Besten Dank und Gruß Simon 2 Hallo, eine Quelle hab ich nicht, aber sowohl die Dichtungen für feststehende als auch für ausstellbare Fenster sind ohne/mit Chrom unterschiedlich. Bei Version mit Chrom ist die Dichtlippe, die außen um den Blechflansch greift, deutlich kürzer. Denn dort sitzt die Chromleiste schon. In den verschiedenen shops sehe ich auch nur Dichtungen ohne Chrom. Ausstellfenster golf 1 sport. Gruß audi50gl 3 Die Dichtungen für die Ausstellfenster waren immer die gleichen! Das lange überlappende Gummi wird original einfach in die Nut der Chromleiste eingesteckt. Das ist original so, war bisher bei allen meinen Autos oder Türen so, die mit Chromleiste und Ausstellfenster ausgestattet waren. Hier ein Bild von meinem absolut originalen 79er: Das Gummi steckt einfach so drin. Bei meinem Jetta habe ich den äußeren Rand gekürzt, so dass er auf der Chromleiste aufliegt, weil es in meinen Augen besser aussieht. Leider habe ich davon kein Detailbild gemacht...

Ausstellfenster Golf 1 Auto

» Technik » Karosserie & Co. » Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen 1 hallo, spiele mit dem gedanke, mit ausstellfenster einzubauen. ist dat ne schwierige geschichte? muss ich meine dichtungen dafür kaputt machen um meine fenster erstmal rauszubekommen? danke für hilfe mfg toby 2 hi, kaputt musst du nichts machen! nur die fensterstege ausbauen und die dreiecksfenster rausziehen. am besten mit beiden handflächen und dann kräftig ziehen. und anschließend die ausstellfenster auf dem gleichen weg einsetzten. am besten mit ein wenig silikonspray! die fensterstege haben oben eine schraube und unten in der tür eine niete. die niete musst du aufbohren... dann kannst du die stege rausziehen... mfg JAGE NICHT WENN DU NICHT GELERNT HAST ZU TÖTEN 3 brauch man die fenster mit den langen oder den kurzen stege?? Ausstellfenster golf 1 4. gibt doch da zwei arten, oder nicht?? baujahr bedingt?? 4 imo sind die kurzen vom t3 oder so und die langen vom golf passen sollense wohl beide, nur beim cab gibts glaub ich probs mit den kurzen... 5 golf 1 sind kürzer als die vom cabrio!!

Unsere Explosionszeichnungen gibt es auch im neuen Online Shop. Sie finden sie, indem Sie Ihr Fahrzeug auswählen. Dies können Sie machen, indem Sie mithilfe der Modellsuche eine Einschränkung von Modell, Modellgeneration sowie Baujahr und ggf. Spezifikationen vornehmen. Golf Ausstellfenster eBay Kleinanzeigen. Alternativ besteht für Fahrzeuge mit einem Baujahr ab 1998 auch die Möglichkeit der FIN-Suche. Wenn Sie nun die Produktdetailseite eines Ersatzteils öffnen, wird unter "Modell-/ Katalogzuordnung" der Button "Zur Bildtafel" angezeigt. Per Klick darauf gelangen Sie zu den passenden Explosionszeichnungen für Ihr Fahrzeug.

[email protected]