Enthärtungsanlage Delfin Preis

June 29, 2024, 4:59 am

DELFIN Enthärtungsanlage Weichwasser-Komfort genießen, Geld und Energie sparen und das alles DIN-gerecht. Die DELFIN Enthärtungsanlagen zaubern weiches Wasser und schützen Ihre Wasserleitung und Warmwasserbereiter vor schädlichen Kalkablagerungen. Ganz wichtig ist, dass der DELFIN als eine der wenigen Enthärtungsanlagen am Markt alle Vorschriften des DVGW (deutscher Verband des Gas- und Wasserfachs) und des Bundesgesundheitsamts erfüllt! Achten Sie deshalb unbedingt beim Kauf Ihrer Enthärtungsanlage darauf, dass diese mit dem DVGW - Prüfsiegel ausgestattet ist, denn das erspart Ihnen zusätzliche, hohe Kosten um die DIN 1988 einzuhalten! Das ist die Härte: Kalk Der größte Teil unseres Trinkwassers wird als Bad- und Duschwasser verwendet. Enthärtungsanlage delfin press release. Bei seiner Erwärmung bildet sich Kalk, der Rohre verstopft und Haushaltsgeräte verkalkt. Ein weiteres Ärgernis sind die Kalkflecken auf Fliesen und Armaturen. Das muss nicht sein! Besonders gefährdet sind: Boiler und Heißwasserbereiter, Wasch- und Spülmaschinen, Kaffeemaschinen, Duschköpfe, Ventile, alle warmwasserführenden Leitungen, alle Rohrbiegungen und Verengungen.

  1. Enthärtungsanlage delfin press release

Enthärtungsanlage Delfin Press Release

Ein Hydraulikkolben übernimmt sowohl den Antrieb der Steuerscheiben als auch das exakte Nachfüllen des Salzbehälters. Der Wasserenthärter ist in seiner Kapazität so ausgelegt, dass das gesamte Wasser einer Mehr- oder Einfamilienhauses teilenthärtet werden kann. Einfache Installation der Enthärtungsanlage Die DELFIN Entkalkungsanlage kann direkt an die Rohrleitung angeschlossen werden. Für den Betrieb ist ein Stromanschluss mit 230 Volt erforderlich. Für das Spülwasser wird ein Kanalanschluss benötigt. Enthärtungsanlage delfin preise. Üblicherweise erfolgt die Installation der Anlage hinter einem Wasserzähler, einem Druckminderer oder einem Rückspül-Schutzfilter aber vor einer Dosierpumpe und einem Verteiler. Automatischer Betrieb der DELFIN Wasserenthärtungsanlage Der Kalkschutz durch den Wasserenthärter erfolgt automatisch und verursacht dem Nutzer wenig Aufwand. Wird nur wenig oder gar kein enthärtetes Wasser aus der Enthärtungsanlage entnommen, führt die Anlage selbstständig eine Regeneration durch und wahrt so die Hygiene.
-Häuser Salz- und Spülwassersparsamste Softtec-Anlagen Trinkwasser bleibt Trinwasser! - incl. Elektrolyse-Desinfekionseinrichtung: Bei jeder Regeneration wird das Harzbett automatisch vorbeugend desinfiziert. 2 Jahre Garantie auf Technik und Funktion! Bundesweiter Service und Kundendienst Der Enthärter ist DIN-DVGW-zertifiziert ▼ Welche Vorteile hat eine DVGW-zertifizierte Doppelanlage? Das DVGW-Prüfzeichen steht für geprüfte und vom Sanitärverband anerkannte Qualität. Dieses Gerät erfüllt die Richtlinien des Bundesgesundheitsamtes. Die Vorschriften nach DIN 1988 werden durch diese Anlage erfüllt. Enthärtungsanlage delfin près des. Der Salzverbrauch reduziert sich, je nach Vergleichstyp, oftmals fast um die Hälfte. Durch integrierten Rückflussverhinderer ist der nach DIN 1988 vorgeschriebene Rohrtrenner nicht mehr nötig. Bei nicht geprüften Enthärtungsanlagen ist dieser Rohrtrenner zusätzlich einzubauen! 24 Stunden weiches Wasser durch Pendel-/Parallelbetrieb, ohne Regenerationsstillstand, wie dies bei Einsäulen-Anlagen der Fall ist.

[email protected]