Wasserschaden Balkon Undicht Versicherung

June 29, 2024, 5:51 am

Beim Balkon sieht es ähnlich aus: Denn konstruktiven Bestandteile des Balkons sind immer Gemeinschaftseigentum: Und dazu gehört auch die Sperrschicht. Wenn also wie hier Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung unter dem Balkon ihre Ursache in der schadhaften Sperrschicht hat, sind alle Wohnungseigentümer zu ihrer Reparatur verpflichtet. Auch hier tragen sie die Kosten gemeinsam, aber anteilig nach Miteigentumsanteilen. Da nach Ihrer Schilderung ein Versicherer nicht eintritt, haften also die Wohnungseigentümer gemäß ihrem Anteil direkt (BGH, Urteil vom 10. 11. Schäden durch Starkregen sind nicht immer über die Elementarversicherung gedeckt. 2006, Az. : V ZR 62/06). Mit freundlichen Grüßen Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle Ähnliche Themen 30 € 65 € 15 € 73 € 25 € 15 €

  1. Wasserschaden balkon versicherung i program
  2. Wasserschaden balkon versicherung i shop
  3. Wasserschaden balkon versicherung kayu

Wasserschaden Balkon Versicherung I Program

25 Jahre) nicht mehr saniert. Die Balkone sind aufgrund eines Beschlusses in einer Eigentümerversammlung (mit Ausnahme der Fliesen)Gemeinschaftseigentum.... Der Hausverwalter beauftragte nach ca. 10 Wochen erst einen Bauunternehmer der derzeit den Balkon komplett saniert. 2. 3. 2007 An der Tür zum Balkon gibt es auf dem Parkett auf ca. 1, 5m² einen leichten Wasserschaden, da die Holztür einmal während eines plötzlichen Gewitterschauers im Sommer gekippt war. 27. Wasserschaden durch Gebäudeversicherung gedeckt?. 2021 von Rechtsanwalt Dr. Holger Traub Ein Zimmer ist seit Mitte Dez. 2020 wegen Wasserschaden nicht nutzbar.... (Der Balkon ist aber nur durch dieses Zimmer erreichbar) trägt die Kosten für das Entfern von Schimmelflecken? von Rechtsanwältin Simone Sperling In unserem im März 2011 frisch komplett saniertem Haus trat am 06. 08. 2011 infolge eines nicht fachgerecht sanierten Balkons, unter dem sich unser Wohnzimmer befindet, ein Wasserschaden auf.... Monate) wurde der Balkon mit einer dungelgrünen Folie vor eindringendem Wasser gesichert und verdunkelte während dieser Zeit das Kinderzimmer unseres Sohnes.... Unser Haus: Gesamtwohnraum 180qm Wohnzimmer 50qm Kinderzimmer 15 qm Balkon 6 qm Vielen Dank 27.

Wasserschaden Balkon Versicherung I Shop

Weil nach Ihrer Beschreibung kein Versicherungsgeber auftritt, haftet der Eigentümer daher unmittelbar nach seinem Geschäftsanteil (BGH, BGH, V ZR 62/06).

Wasserschaden Balkon Versicherung Kayu

23. 12. 2008 von Rechtsanwalt Sascha Steidel Guten Tag, ich habe folgende Frage: Durch den Balkon meiner vermieteten, 6 Jahre alten, Eigentumswohnung läuft Wasser in die darunter liegende Wohnung. Dies war vom Balkon aus nicht zu erkennen.... Die Abdichtung scheint mir defekt zu sein, sie führt nicht an auf dem Balkon liegende Abflussrohre heran. 12. 4. 2011 von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle Die Einbindung eines Gutachters ergab, das zum Einen hinter dem Haus ein Regenwasserfallrohr verstopft war und überlief (und damit die Schlafzimmerwand einnäßte) und zum anderen das die mangelhafte (da seit 45 Jahren nicht erneuerte) Wassersperrschicht des Balkones der ETW über uns einen Wassereintritt ins Mauerwerk bewirkt (und damit die Küchenwand einnäßt).... Da ich selber den Wasserschaden weder direkt noch indirekt verursacht habe, noch hätte vermeiden können sähe ich mich hier weniger in der Pflicht den Schaden selber zu tragen. Wasserschaden (Regelfallrohr+Undichter Balkon) - Wer zahlt die Renovierung. 18. 8. 2006 An der Vorderseite meines Balkons ist ein Wasserschaden entstanden....

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend die Problemschilderung zu Ihrer freundlichen Verwendung... : Grundsituation: Ausgangsobjekt ist eine EG-Eigentumswohnung welche früher mal selbstgenutzt war, jetzt vermietet (darum kenne ich alle Eigentümer persönlich und versuchte das Thema einvernehmlich zu regeln, was jetzt an seine Grenzen kommt). Schadenereignis: Mieter melden Schimmelbefall in Schlafzimmer und Küche. Wasserschaden balkon versicherung i program. Die Einbindung eines Gutachters ergab, das zum Einen hinter dem Haus ein Regenwasserfallrohr verstopft war und überlief (und damit die Schlafzimmerwand einnäßte) und zum anderen das die mangelhafte (da seit 45 Jahren nicht erneuerte) Wassersperrschicht des Balkones der ETW über uns einen Wassereintritt ins Mauerwerk bewirkt (und damit die Küchenwand einnäßt). Jeder Vorgang an sich hätte ggf. noch einige Zeit "weggelüftet" werden können, beide zusammen erzeugen den Schimmelbefall. Die Schadenauslöser sind aktuell in Arbeit bzw. behoben. Um die Mieter zu beruhigen habe ich zwei Angebote zur Bereinigung der Schäden in der Wohnung eingeholt und dann den günstigeren der beiden beauftragt und die Kosten erst einmal selber getragen (knapp über 1.

[email protected]