Probleme Mit Dem Automatikgetriebe!!! - E46 - Motor &Amp; Getriebe &Amp; Auspuff - Bmw E46 Forum

June 29, 2024, 10:38 pm

ich wei echt nicht was ich noch machen soll und muss wohl am ende wirklich ein austauschgetriebe einkalkulieren achja, beim abziehen des LMM geht er direkt aus - somit sollte dieser seine arbeit tun. E46 automatikgetriebe ruckelt in timeline. Bearbeitet von: NEOMAN am 21. 08. 2013 um 12:29:34 fr euch zur zwischeninfo: das problem scheint in richtung lamellenkupplung zu gehen - also folgt eine getriebeinstandsetzung, wenn das vom preis berschaubar sein sollte. ansonsten wird in der bucht ein AT-getriebe geordert habe nun doch im fehlerspeicher folgenden code entdeckt: P1620 - kann das damit zusammenstehen?

E46 Automatikgetriebe Ruckelt Es Am Anfang

Ersteller dieses Themas Mitglied seit: 30. 03. 2010 Deutschland 5 Beiträge hallo, ich fahre einen E46 320CiA M54 BJ08/03 dieser hat folgendes problem: bei niedertourigen drehzahlen bzw. teillast ruckel oder rupft das getriebe - meist begleitet von vibriergeruschen - es gibt kein kraftschluss. wechsel ich in ein anderen drehzahlbereich oder geb vollgas bzw. nehm den fuss vom gaspedal, dann fngt er sich wieder. dies lsst sich im D modus sowie im M modus nachstellen, z. b. 50km/h ca. 1800rpm im D modus oder 80km/h im M5 modus aus dem beschleunigen heraus. im mai hatte ich ein getriebelwechsel nebst filter bei BMW machen lassen, die haben da 4, 5L rausgeholt. Automatikgetriebe rupft/ruckelt [ 3er BMW - E46 Forum ]. war auch nochmal zur nachprfung - lstand und fehlerspeicher OK! was haltet ihr davon`? Mitglied: seit 2005 Hallo NEOMAN, schau mal hier (klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Automatikgetriebe rupft/ruckelt"! Gru hnliche Beitrge Die folgenden Beitrge knnten Dich ebenfalls interessieren: schreib mal den user kgb87 aus diesem thread an.

E46 Automatikgetriebe Ruckelt In Timeline

Läuft er dann im Notprogramm besser, gehört das Teil führt allerdings zu einem Fehlereintrag. Das würde ich daher innerhalb der Garantie nur tun, wenn ich selbst den Fehlerspeicher löschen kann. Ansonsten bitte nur in Absprache mit BMW. ‼️Lösung 😊 BMW E46 6 Zylinder Motor ruckelt beim Beschleunigen 323i - YouTube. Solange das Getriebeöl kalt ist (verhält sich ähnlich wie das Motoröl, daher kann die Anzeige als Anhaltspunkt dienen), ist es normal, dass in den ersten 3 Gaängen ein leichter Lastwechsel zu spüren ist. Ein echtes Rucken (Kopfnicker) ist jedoch nicht normal. Wie stark ist es denn bei Deinem F? 18

E46 Automatikgetriebe Ruckelt Trotz

Ich denk das geht schon in die richtige Richtung. Dann drückt mir mal die Daumen, dass es das dann auch is. Gruß an Alle. Revolverheld #7 Hallo zusammen, danke schon mal für die Tipps. Dann drückt mir mal die Daumen, dass es das dann auch is. Gruß an Alle. Revolverheld Du wärst nicht der Erste dessen Probleme auf fehlerhaften Füllstand des Getriebeöls zurück zu führen sind. Nach einem Wechsel war sehr oft schon alles wieder in bester Ordnung. E46 automatikgetriebe ruckelt in der bearbeitung. #8 ruckelt... wie siehts aus mit hardyscheiben? schwingungsdämpfer? ansonsten mal den betreiber von dieser seite KLICK anschreiben, Tim Eckart das ist der Getriebe Gott der weiss immer rat #9 ich weiß nicht wie das beim autom. getriebe bei bmw ist aber bei unserem mercedes haben wir damals die automatikölwanne runtergeschraubt da warn ein haufen späne drinn naja da musste ein neue getriebe her...

E46 Automatikgetriebe Ruckelt In Der Bearbeitung

Nun passiert es des öfteren, dass er bei dem hochschalten oder runterschalten immer einen kleinen Ruck/Schub bekommt. Es ist nicht so stark aber als Fahrer definitiv zu spüren. Man hört es auch wenn man ganz genau ist. Ich habe gerade einmal knapp 43tkm drauf und das Fahrzeug wurde seitdem ich es fahre (ab 17tkm) stets penibelst behandelt (warm-kalt fahren etc) Getriebeölwechsel ist definitiv zu früh, erst recht für ZF. Ist das normal? es ist nicht immer aber schon relativ oft und war vorher halt nicht. BMW E46 ruckeln und Drehzahleinbruch beim beschleunigen!? (Technik, Auto, Motor). Vorher war es zu 100% butterweich. Mal zum Händler? Aber die werden zu 101% nach einer Probefahrt wieder sagen "konnten nichts merken" Nach dem Motorstart fahr ich eigentlich auch nicht immer direkt los, warte ein paar Sekunden. Und ich ziehe mitlerweile auch immer die elektrische Handbremse an wenn das Auto steht, da ich gehört habe, das dadurch das Getriebe entlastet wird? #10... Ist das normal?... nein, zumindest kenne ich das so bei derart neuen BMW nicht. Du solltest dies bei deinem Händler anmelden.

Viel direkter, gefühlte 30PS mehr und ein viel entspannteres Fahren. Wahnsinn. #10 So isses! Komme gerade heim von der Bahn! Der Zetti ist wirklich ein anderes Auto! Direkte Gasannahme, Durchzug ohne Ende und Verbrauch hat sich auch um 1 Liter reduziert, entspannt cruisen ist ebenso möglich, einfach nur Klasse! Ich empfand unseren Dialog sehr angenehm, vor allem die Thematik wurde erklärt! Ich kann Phillip wärmstens empfehlen!!! :) #12 Ich kann mich dem nur anschließen. Der Mann versteht was er da tut! #13 Das freut mich. Ich selbst bin ja absoluter Zetti-Freund und kann das nur jedem Z3 und Z4 mit Automatik empfehlen. E46 automatikgetriebe ruckelt trotz. Die Facetten des Fahrzeugs als Cruiser und als Sportler werden breiter gefächert, die Automatik kann mehr "Bedarf" abdecken und auch wer dann noch den Motor etwas verstärken will (kleinere Kompressorstufe oder Kennfeldoptimierung) wird damit sinnvoll fahren können. #14 Das klingt ja echt gut. Funktioniert das auch mit dem Automatikgetriebe vom e61 aus 2006 mit 231 PS? #15 Ich werde zu 100000% das Angebot in Anspruch nehmen... Leider erst Anfang nächstes Jahr die Zeit dazu aber bevor die neue Saison anfängt!

[email protected]