Straßenkinder In Indien Zahlen

June 26, 2024, 12:03 pm

In den zurückliegenden zwei Jahrzehnten sind in Indien angeblich 40 Millionen Kinder an Unterernährung gestorben, in einem einzigen Jahr (2011) waren es 1, 7 Millionen. Die Unterernährung der Kinder hängt nicht nur mit dem Niedrigsteinkommen vieler Inder, sondern auch mit dem überaus jungen Alter vieler Mütter zum Zeitpunkt der Geburt ihres ersten Kindes, mit dem Mangel an sauberem Wasser, fehlenden sanitären Anlagen und schlechter Ernährungsgewohnheit zusammen. Die meisten Kinder sterben in den Bundesstaaten Madhya Pradesh, Uttar Pradesh und Bihar. In Madhya Pradesh liegt die Kindersterblichkeit so hoch wie sonst nur im ärmsten Afrika. (Montek Singh Ahluwailia, Planungschef der indischen Regierung, Die ZEIT, Nr. 25, 25. Straßenkinder in indien zahlen germany. Juli 2013, S. 21) Kinder sind gleichsam "Segen wie Fluch". Sie werden geliebt und vergöttert. Wenn die Eltern es sich leisten können, verwöhnen sie ihre Kinder oft maßlos und versuchen, ihnen jeden Wunsch zu erfüllen. Mehr und mehr rechnet man nur noch mit einem oder zwei Kindern.

  1. Straßenkinder in indien zahlen germany

Straßenkinder In Indien Zahlen Germany

Viele der Mädchen sind unerwünscht, verwaist oder wurden missbraucht und sind obdachlos. Um zu verhindern, dass diese auf der Straße schutzlos vielen Gefahren ausgesetzt sind, soll nun anstelle des baufälligen alten Wohnheims ein umweltfreundliches Wohnheim für 200 Mädchen gebaut werden. In der sicheren Umgebung und neuen "Zuhause" lernen die Mädchen wieder Vertrauen zu fassen und werden durch Verpflegung und medizinische Versorgung physisch gestärkt. Ihre Hilfe ist dringend nötig! Die Begünstigten in Projekten wie diesen haben unsere und Ihre Hilfe dringend nötig. Unterstützen Sie uns dabei, ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen! Spenden Sie jetzt für help alliance! Durch Ihre Unterstützung helfen Sie uns dabei, ein neues Wohnheim für Mädchen aufzubauen. Zudem helfen Sie mit, die Personalkosten sowie die Kosten für Ernährung, Kleidung und medizinischer Versorgung der Kinder im Projekt zu finanzieren. Straßenkinder | Plan International. Ansprechpartner Projektportfoliomanagement Laura Single

Auf der Straße zu leben bedeutet, ständig unter Spannung zu stehen. Straßenkinder haben keinen Rückzugsbereich oder geschützten Raum. Sie sind Gewalt, Drogen, Kriminalität und Willkür von Erwachsenen ausgesetzt. Kaum ein Straßenkind geht in die Schule oder wird regelmäßig medizinisch versorgt. Leben auf der Straße: Keine Schule oder medizinische Versorgung Häufig sind es die Kinder selbst, die sich für ein Leben auf der Straße entscheiden, meist als Reaktion auf Gewalt und Missbrauch in der Familie. Aber auch der Verlust der Eltern, zum Beispiel durch Kriege oder Aids, treibt viele Kinder auf die Straße. Ländliche Armut führt dazu, dass Familien in die Städte fliehen und dort ohne Obdach bleiben. Ihre Kinder werden in ein Leben auf der Straße geboren. Schützen Sie Straßenkinder - Ihre Spende kommt an Um der Chancenlosigkeit zu entkommen, brauchen Straßenkinder Unterstützung. Indien: Straßenkindern helfen - Don Bosco Mondo e.V.. terre des hommes fördert in Afrika, Asien, Lateinamerika und Deutschland Projekte für Straßenkinder. Die Mädchen und Jungen werden ermutigt, ihr Leben in die Hand zu nehmen, sie bekommen ein Zuhause und die Chance, eine Ausbildung zu machen.

[email protected]