Terrassenüberdachung Plexiglas Oder Polycarbonat Stegplatten

June 26, 2024, 10:33 am

Posted on 10. 08. 2020 Erfahren Sie warum Sie Kunststoff als Material für Ihre Terrassenüberdachung wählen sollten und welche Vor- und Nachteile Kunststoffe bzw. Glasdächer haben. Wenn es um die Wahl der richtigen Terrassenüberdachung geht, stellt sich bald die Frage nach dem passenden Material für die Dachkonstruktion. Hier sind Glas und Kunststoff die gängigsten Varianten, wobei sich die Mehrheit trotz des höheren Preises für Echtglas entscheidet. Doch eigentlich ist Kunststoff deutlich vorteilhafter und in vielen Hinsichten die bessere Wahl. Warum Sie Kunststoff als Material für das Dach Ihrer Terrasse wählen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Terrassenüberdachung plexiglas oder polycarbonat stegplatten. Terrassenüberdachung: Darum ist Kunststoff besser als Glas Kunststoffüberdachungen sind langlebig, leicht zu verarbeiten und vor allem deutlich günstiger als Glas. Sowohl Polycarbonat als auch Acrylglas eignen sich als Dachkonstruktion für eine Terrassenüberdachung und sind sich in vielen Eigenschaften ähnlich. Wo liegt also der Unterschied zwischen den beiden Materialien?

Terrassenüberdachung Plexiglas Oder Polycarbonat Hohlkammerplatten

Bereits Heimwerkerkenntnisse reichen in der Regel, um den Kunststoff zu schneiden, zu durchbohren und anzubauen. Als robuste Terrassenüberdachung bieten sich ebenfalls Polycarbonatplatten nach Maß an. Diese beeindrucken mit: ihrer hohen Schlagfestigkeit, ihrer nahezu kompletten Bruchsicherheit sowie der Hagelsicherheit. Zusätzlich zeigt sich der Werkstoff elastisch. Durch seine Biegsamkeit ermöglicht er flexible Einsatzmöglichkeiten. Verwenden Sie den Kunststoff als Überdachung, hält er auch extremen Temperaturen stand. Einige Hersteller veredeln den Glasersatz mit hitzeabweisenden Stoffen. Dadurch gehen die Kunststoffplatten nach Maß mit einem Hitzeschutz einher. Terrassenüberdachung plexiglas oder polycarbonat wellplatten. Für Ihre Terrasse – speziell wenn diese nach Süden zeigt – bedeutet das eine deutliche Wärmeentlastung. Das durchgelassene Licht fällt gestreut in Ihren Sitzbereich. Dadurch kommt es gleichzeitig zu einem zuverlässigen UV-Schutz. Bei diesen Platten existiert die Oberflächenveredelung beidseitig oder ausschließlich auf der Wetterseite.

Terrassenüberdachung Plexiglas Oder Polycarbonat Kleben

Das kann im Wintergarten vor Sonnenbrand schützen, im Gewächshaus mag es problematisch sein. Mancher Fachmann ist der Meinung, dass die Pflanzen durch das UV-Licht gesünder wachsen, doch das allgemeine Pflanzenwachsum dämpft dies nicht. Allerdings: werden Jungpflanzen oder Balkonblumen unter Acrylglas gezogen, dann müssen sie, bevor sie ins Freiland kommen, vorsichtig im Halbschatten gegen das Sonnenlicht abgehärtet werden. Unabgehärtete Jungpflanzen gießt man übrigens auch nicht über die Mittagszeit, weil die Wassertropfen auf den Blättern dann wie kleine Linsen wirken und die intensiven Sonnenstrahlen die Blätter an diesen Punkten verbrennen. Das Material ist in der Regel preiswerter als Echtglas (Gewächshausscheiben), aber um einiges teurer, als Polycarbonat: Polycarbonat (PC) - Hohlkammerplatten Polycarbonat ist ein Kunststoff, der eine sehr hohe Schlagzähigkeit aufweist. Er ist allerdings nur um die 85% lichtdurchlässig, lässt aber im Gegensatz zu Acryl UV-Licht passieren. ** Nach meinen Recherchen sind PC-Stegplatten nicht besonders UV-Lichtbeständig, d. Stegplatten aus Acryl oder Polycarbonat, welche Unterschiede?. h. mit zunehmendem Alter gehen die Weichmacher aus dem Material, und so werden werden Polycarbonat-Stegplatten mit der Zeit matt und schlagempfindlicher.

Terrassenüberdachung Plexiglas Oder Polycarbonat Wellplatten

Andere Verglasungen und Terrassendach-Eindeckungen sind zum Beispiel kratzfester und belastbarer. Vergleichen Sie gerne anhand der Tabelle die Eigenschaften: ++ besonders gut geeignet + geeignet o neutral oder weniger gut geeignet Aus dieser Übersicht lässt sich erkennen, dass Glas insgesamt gegenüber den Kunststoff-Varianten mehr Vorteile zu bieten hat. Interessant ist hierbei auch der Aspekt, dass auch die geringeren Investitionskosten bei günstigeren Materialien nur kurzfristig vorteilhaft erscheinen. Bei einem Terrassendach sollte man bedenken, dass dieses Bauwerk meistens mit einer langen Lebensdauer geplant wird. Im besten Fall sollte man sich ein Leben lang an seinem Terrassendach erfreuen und es eventuell sogar an die Folgegeneration weitergeben können. Terrassenüberdachungen: Kunststoff oder Glas | S-Polytec. Aus einer langfristigen Erfahrung und Überzeugung heraus, sowie mit unter Berücksichtigung des ökologischen Faktors, verwendet die Firma Schulze aus Braak bei Hamburg ausschließlich Glas bei dem Neubau von Terrassenüberdachungen.

Terrassenüberdachung Plexiglas Oder Polycarbonat Zuschnitt

Acryl gibt es als Scheiben* oder in Form von sogenannten Hohlkammerplatten (Stegplatten), welche bei entsprechender Stärke dem Gewächshaus bestens zur Wärmeisolierung dienen. Acrylglas/Plexiglas ist unempfindlich gegen UV-Licht und somit sehr lange haltbar, ohne mit den Jahren matt zu werden. Der Hersteller des Plexiglases gibt wohl 30 Jahre dafür Garantie, dass der Kunststoff nicht vergilbt. Die Spezialvariante PLEXIGLAS RESIST® ist vermutlich der langlebigste Kunststoff in diesem Bereich. Wer Hohlkammerplatten für den Wintergarten sucht, der kann hier ebenfalls fündig werden, weil neben der hohen Festigkeit des Materials auch die Geräuschdämpfung bei Regen hoch ist. Terrassenüberdachung plexiglas oder polycarbonat hohlkammerplatten. Man informiere sich entsprechend weiter. Verglasungen aus Acryl für Vordächer, Terrassenüberdachungen, Wintergärten oder Gewächshäuser haben den Vorteil, dass sie hagelfest sind und die Gewächshausplatten sind weitgehend durch Regen selbstreinigend, bzw. es gibt sie mit speziellen schmutzabweisenden Beschichtungen. Acryl/Plexiglas lässt kein UV-Licht hindurch!

Terrassenüberdachung Plexiglas Oder Polycarbonat Platten

Unsere Empfehlung: Verbundsicherheitsglas Sogenanntes Verbundsicherheitsglas (VSG)besteht aus zwei separaten Glasplatten, die mittels einer dünnen Schicht aus Plastik miteinander verklebt sind. Diese Art von Glas ist besonders stabil und eignet sich daher bestens für Abdeckungen von Terrassen, weil normales Glas aus nur einer Scheibe nicht mehr für Decken und Dächer verwendet werden darf. Die richtige Verglasung für mein Terrassendach | Ratgeber SchulzeBraak. Ein Grund dafür ist die Anfälligkeit für Sprünge oder Absplitterungen, die sehr leicht auftreten können. Ganz anders dagegen verhält sich Verbundsicherheitsglas, wenn es einmal brechen sollte, denn dann bleiben die einzelnen Splitter aus Glas an der dünnen Kunststoffschicht kleben und stellen so keine Gefahr für sich darunter befindende Personen dar. Aus diesem Grund empfehlen wir Verbundsicherheitsglas als Terrassenüberdachung. Einen kleinen Nachteil haben die tollen Terrassenüberdachungen aus Verbundsicherheitsglas allerdings: Sie sind extrem schwer, was es erschwert, sie direkt vor dem Einbau auf die gewünschte Größe zu schneiden.

Eine Pergola oder ein langlebiger Winter- oder Sommergarten von guter Qualität mit VSG-Verglasung werten Ihre Immobilie auf und bietet dir komfortablen Schutz vor Wind und Wetter. Nicht zu vernachlässigen sind die Dämmeigenschaft und die hohe Widerstandsfähigkeit von Glas. Bei Regen und Hagel ist die Geräuschkulisse wesentlich leiser als bei kunststoffgedeckten Terrassendächern. Zudem hält das Sicherheitsglas selbst harten Hagelkörnern stand und übersteht heftige Unwetter in der Regel ohne Kratzer. Du hast noch weitere Fragen? Dann melde dich bei uns, wir helfen gerne weiter! Hast du Fragen zu unseren Magazin-Beiträgen oder Produkten? Nutze dazu unsere FAQ, damit alle Unklarheiten beseitigt werden. Oder suchst du einfach nach Inspirationen für dein Bauprojekt? Dann besuche uns auf Pinterest. Dort haben wir spannende Boards für dich erstellt zu den Themen Gartenhäuser, Carports, Terrassenüberdachungen, Gartengestaltung, und vielem mehr. Folge uns auch gerne auf Facebook oder Instagram, damit du keine unserer neuen Artikel mehr verpasst.

[email protected]