Vergangenheit Von Machen

June 29, 2024, 3:17 am
machen Konjugation der Wortformen Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »machen«. Verb – Grundform Infinitiv Hilfsverb Konjugationsart machen (→ Subst. ) haben / sein schwaches Verb Bitte wählen Sie: Einfache Zeiten (ohne Hilfsverb) => Zusammengesetzte Zeiten (mit Hilfsverb) Präsens Person Indikativ Konjunktiv I ich mache du machst machest er / sie / es macht wir ihr machet sie Gegenwart – drückt gerade stattfindendes Geschehen aus oder der Zeitbezug ist nicht festgelegt. Präteritum Konjunktiv II machte machtest machten machtet Erste Vergangenheit oder Imperfekt – drückt vergangenes Geschehen aus. Erzählzeit in schriftlichen Erzählungen und Berichten. Imperativ Singular Plural mach / mache Befehlsform – wird genutzt, um jemanden aufzufordern, zu bitten, zu mahnen oder zu warnen, etwas zu tun oder zu unterlassen. Partizip Partizip I – Präsens Partizip II – Perfekt machend (→ Adj. Präteritum „machen“ - alle Formen des Verbs, Regeln, Beispiele. ) gemacht (→ Adj. ) Erstes und zweites Mittelwort (der Gegenwart und der Vergangenheit).

Vergangenheit Von Machen China

Cactus2000 übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben.

Vergangenheit Von Machen Deutsch

Person,, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mahlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. Vergangenheit von machen deutsch. die korrekt flektierten Formen (mahlt - mahlte - hat gemahlen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mahlen und unter mahlen im Duden.

Machen 1. Vergangenheit

Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen. Alle Helden Verbformen im Konjunktiv I von machen Das Verb machen vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präsens konjugiert Konjunktiv PräsensMöglichkeitsform ich mache (1. PersonSingular) du machest (2. PersonSingular) er mache (3. PersonSingular) wir machen (1. PersonPlural) ihr machet (2. PersonPlural) sie machen (3. Konjugation „mahlen“ - alle Formen des Verbs, Beispiele, Regeln. PersonPlural) Kommentare 2021/10 · Antworten ★★★★★ Danny meint: Das ist eine echt gute webseite😊 2020/11 · Diasmi meint: Hi, Ich vermute ihr habt ein technisches Problem. Das ist das Ergebnis meiner Suche: *sich sich Sich sich machen * 2020/06 · Foruzan meint: Danke Ihnen für diesse Seite ich benutze jeden Tag. Ich habe eine Frage was ist das Nummer 5 auf ich mache*5 was bedeutet das? Vielen dank 2020/06 Andreas von Netzverb meint: ⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch 2019/07 · Fleur meint: Wie ist es im Nebensatz: Wenn du die HA würdest machen wollen,... oder: Wenn du die HA machen willen würdest,....?

» Eine Mühle kann nicht mit dem Wasser von gestern mahl en. Arbeitsblätter Beispiele Beispielsätze für mahlen » Ich mahl e mir meinen Kaffee jeden Morgen selbst. » Ich mahl e sie nicht. » Das Pferd mahl t seinen Hafer. » Gottes Mühlen mahl en langsam, aber stetig. » Ich mahl e meine eigenen Kaffeebohnen jeden Morgen. Beispiele „machen“ - Sätze, Grammatik und Verwendung. » Mahl en Sie die Nelken in einer Gewürzmühle oder in einem Mörser. » Er mahl te das Korn für ein kräftiges Brot. Übersetzungen Übersetzungen von mahlen grind, munch, spin, skrew, copulate, crush, grind up, kibble moudre, faire, patiner moler, pulverizar, molturar, triturar macinare, triturare, ruminare, girare a vuoto, scopare, copulare, pigiare, sfarinare mala молоть, перема́лывать, перемоло́ть, моло́ть zemleć, mleć moer darál млети меле mleti mljeti αλέθω male طحن mahlen in mahlen in Beolingus Mitmachen Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Übersetzungen hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.

[email protected]