Lineare Beurteilung Kuehne Und

June 28, 2024, 3:18 am

Objektive Bewertung der Kühe gemäss einer international anerkannten Norm Frühzeitige Selektion der Kühe mit guter Langlebigkeit auf dem Betrieb Bewertung des Vererbungsmodells der KB-Stiere Schätzung der genomischen Zuchtwerte der Jungstiere Hilfe für Anpaarung der Kühe der Herde Hervorheben der besten Tiere der Rasse Verwendung für die Auszeichnungen (Meisterzüchter, Kühe mit Sternen, Goldmedal) Körperbau und Langlebigkeit Studien belegen, dass Kühe mit einer guten Einstufung länger in der Herde bleiben und eine höhere Lebensleistung aufweisen. Mit der LBE können bereits in der ersten Laktation die Tiere mit einer höheren Langlebigkeit gefunden werden. Korrelation zwischen dem ISET und verschiedenen Kriterien. Ein Wert nahe bei 1 bedeutet eine sehr starke genetische Verbesserung für das entsprechende Kriterium, wenn die Selektion nach dem ISET erfolgt. Tierbeurteilung » Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Ein Wert nahe bei 0 bedeutet, dass das Kriterium bei der Selektion nach dem ISET weder verbessert noch verschlechtert wird. Der Durchschnitt des ISET liegt bei 1'000 Punkten.

  1. Lineare beurteilung kuhn.fr
  2. Lineare beurteilung kube hotel
  3. Lineare beurteilung kure bazaar

Lineare Beurteilung Kuhn.Fr

Die mittlere Merkmalsausprägung wird mit 80 Punkten angegeben und entspricht der Handelsklasse R bei gerader bis leicht konvexer Ausprägung der Keule. FUNDAMENT Die Vorschlagsnote FUNDAMENT setzt sich aus den in Grafik 1 angeführten vier Einzelmerkmalen zusammen. Der Gewichtung der Merkmale liegen wissenschaftliche Untersuchungen zugrunde, die die Auswirkung auf die Optimierung der Nutzungsdauer widerspiegeln. Nicht als Hauptmerkmale definierte Mängel (Beispiel: hessig gestellt) verringern automatisch gemäß ihren Beiträgen zur Langlebigkeit die Vorschlagsnote. Grafik 1: Gewichtung der Einzelmerkmale zur Berechnung der Komplexnote FUNDAMENT Tabelle 3: Laktationsspezifische Komplexnoten bei identen Einzelnoten am Beispiel FUNDAMENT EUTER In der Vorschlagnotenberechnung EUTER werden die in Grafik 2 angeführten 10 Einzelmerkmale entsprechend ihrer Auswirkung auf die Nutzungsdauer gewichtet. Lineare beurteilung kure bazaar. Auch beim EUTER ergeben definierte Mängel (Beispiel: gestuftes Euter) Abzüge in der Gesamtnote. Grafik 2: Gewichtung der Einzelmerkmale zur Berechnung der Komplexnote EUTER Basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen beeinflussen somit vor allem die Sprunggelenkswinkelung und der Euterboden, aber auch die Merkmale Voreuteraufhängung, Strichplatzierung und Zentralband sowie Sprunggelenksausprägung die Lebensdauer von Kühen entscheidend.

Lineare Beurteilung Kube Hotel

Tiere mit mehr als 1'200 Punkten gehören zu den besten 5% der Rasse. In der Schweiz wird die LBE seit 2011 von der LINEAR AG, einer Filiale der Genossenschaft mit Sitz in Grangeneuve, durchgeführt. LINEAR AG beschäftigt 17 Einstufer in Teilzeit und 2 Personen im Sekretariat, um die LBE aller Holsteintiere in der ganzen Schweiz durchzuführen. Die Firma stuft auch die Tiere der anderen Zweinutzungsrassen ein. Lineare beurteilung kube hotel. Die Touren sind so geplant, dass jeder Betrieb der Genossenschaft alle 5 Monate besucht wird. Die Einstufung basiert auf einem Schema. Dieses definiert die beim Tier zu beschreibenden Merkmale und die Verwendung der Merkmale zur Bestimmung der Gesamtnote. Die Beschreibung beinhaltet 23 Merkmale auf einer Skala von 1 bis 9 mit 40 möglichen Fehlern. Alle diese Aspekte sind in den vier folgenden Beschreibungsblöcken verteilt: Format & Kapazität Eignung zum Konsum von Raufutter Becken Einfluss auf die Position des Geschlechtsapparates, bessere Fruchtbarkeit und einfache Kalbung Gliedmassen Gute Beweglichkeit auf der Weide oder im Freilaufstall, gute Qualität der Klauen zur Verhinderung von Fussproblemen Euteranlage Hohe und breite Aufhängung zur Produktion von grossen Milchmengen, ohne dass sich der Euterboden zu tief senkt; funktionelle Zitzen zur Vereinfachung des Melkens Für jeden Block wird eine gewichtete Durchschnittsnote berechnet.

Lineare Beurteilung Kure Bazaar

Die maximale Einstufung pro Laktation sieht nun wie folgt aus: 1. Laktation 89 Punkte 2. Laktation 92 Punkte Laktation 99 Punkte Anmeldung LBE Die Erstmelkkühe von Bruna Data-, Bruna Classic- und Bruna Traditionsbetrieben werden automatisch angemeldet. Alle anderen Kühe melden Sie am einfachsten über den Milchkontrolleur auf dem Begleitschein an. Lineare beurteilung kuhn.fr. Auch im BrunaNet können Sie unter dem Menüpunkt "LBE anmelden" Anmeldungen vornehmen. Nach wie vor sind auch telefonische Anmeldungen möglich unter 041 729 33 11.

Zudem schafft ein breites Becken mehr Platz für das Hintereuter und erlaubt eine bessere Stellung der Gliedmassen. Die Bewegung der Kuh ist entscheidend, damit sie ihr Leistungspotenzial voll ausschöpfen kann. Gute Füsse sind wichtig, um die Kühe resistenter gegen Lahmheit zu machen, sodass sie sich besser zur Krippe oder zur Tränke hinbewegen können. Bessere Gliedmassen ermöglichen es der Kuh zudem länger auf die Weide zu gehen um Raufutter aufzunehmen. Auch das Aufstehen und Abliegen fällt ihnen leichter. Eine gute Euteranlage ist sehr wichtig für die Milchproduktion. Das Exterieur bestimmt die Nutzungsdauer. Die Euteraufhängung muss einwandfrei sein und die Drüsigkeit ist wichtig, dass sich das Euter beim Melken möglichst gut entleert. Um Verletzungen zu vermeiden und möglichst viele Laktationen absolvieren zu können, soll der Euterboden hoch getragen werden. Die Zitzenplatzierung muss ein einfaches und rasches Melken erlauben.

[email protected]