Pflege Einer Peg | Frage An Babypflege-Expertin Katrin Simon

June 29, 2024, 4:20 am

Beta-Globulin - 10, 1% (8, 4-13, 1) Gamma-Globulin - 20, 1% (11, 1-18, 8) Eiweiß gesamt - 73 g/l (64-83) Kalium - 5, 1 mmol/l (3, 5-5, 1) Calcium - 2, 36 mmol/l (2, 10-2. 60) Creatinin - 0, 7 mg/dl (bis 1, 0) GFR (CKD-EPI) - 103 ml/min (normale oder erhöhte GFR) Harnsäure - 3, 1 mg/dl (2, 4-5, 7) Der BSG Wert steht leider nicht auf dem Ausdruck, aber der Arzt sagte, der wäre doppelt so hoch wie sonst (und sonst war der immer minimal erhöht). Den genauen Wert habe ich leider vergessen. Jetzt habe ich auf Anraten des Hausarztes, der mittlerweile auch nicht mehr weiter weiß (er meint, die Sonde müsse raus, diese Meinung hatte auch mein Hautarzt sowie meine Ernährungs-Therapiemanagerin), nochmal beim Spezialisten angerufen. Da sagte man mir jetzt, dass ich nochmal stationär kommen solle und man dann nochmal eine Magenspiegelung machen würde. Pqsg.de - das Altenpflegemagazin im Internet / Online-Magazin fr die Altenpflege. Aber die Sonde würde man nicht entfernen! Aber es kann doch nicht richtig sein, dass ich ewig weiter mit so einer eitrigen Entzündung (oder was auch immer) rumlaufen soll.

  1. PEG Magensonde – Basics Teil 2 » KAI Intensiv
  2. PEG Kanal eitert seit 1 Jahr- was tun? (Entzündung)
  3. Pqsg.de - das Altenpflegemagazin im Internet / Online-Magazin fr die Altenpflege

Peg Magensonde – Basics Teil 2 &Raquo; Kai Intensiv

Das kann doch auch nicht gut für den Körper sein, wenn da immer was eitert, oder? Ich bin echt verzweifelt, denn ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass mir die Sonde entfernt würde. Denn durch die ganzen Absonderungen und Schmerzen leidet ja auch auch die Lebensqualität. Hat hier noch jemand eine Idee? Kann man das tatsächlich so lassen, wie es ist? Danke und viele Grüße, Lexi

Peg Kanal Eitert Seit 1 Jahr- Was Tun? (Entzündung)

Hallo! Jetzt ist schon wieder einige Zeit vergangen, aber das Problem mit meiner PEG-Sonde besteht nach wie vor. Es besteht jetzt seit über einem halben Jahr (seit Anfang November)! Es kommt immer noch vermehrt (teilweise eklig stinkender) Eiter aus dem Stoma-Kanal. Es ist auch ein sehr phasenhafter Verlauf: erst werden die Schmerzen schlimmer (teilweise bis Stärke 7-8), dann am nächsten Tag wird das Sekret deutlich mehr. Das bleibt dann 1-2 Tage so, dann werden die Schmerzen weniger (geht zurück auf ca. 3) und dann wird auch das Sekret weniger. Aber es hört nie auf. Nach 5-7 Tagen geht das Ganze wieder von vorne los. PEG Magensonde – Basics Teil 2 » KAI Intensiv. Dieser Zeitabstand ist in den letzten Wochen auch geringer geworden, es waren auch mal 9-12 Tage. Einmal Verbandswechsel am Tag ist das Minimum, in der Regel muss ich es 2x oder öfter wechseln. Letzte Woche war es mal so schlimm, dass nach 2 Stunden schon wieder der Verband durch war. Das habe ich dann gemerkt, weil ich auf einmal schon Flecken auf dem T-Shirt bekam, weil das durch den Verband durch ging.

Pqsg.De - Das Altenpflegemagazin Im Internet / Online-Magazin Fr Die Altenpflege

Entzündete PEG/Button-Eintrittsstelle Moderator: Moderatorengruppe leon Stamm-User Beiträge: 145 Registriert: 04. 05. 2005, 20:28 Wohnort: marburg Kontaktdaten: Haben immer wieder Probleme mit der PEG, trotz Wechsel auf einen Button ist die Eintrittstelle immer wieder Entzündet. Wir Reinigen mit Octanisept und verwenden einen Transparenten Wundverband (Confeel Pflaster) und Sterile Tupfer. In Wechsel dazu Bepanthen Salbe. Leider tritt keine Besserung ein, wer kann uns weiter Helfen? PEG Kanal eitert seit 1 Jahr- was tun? (Entzündung). Silvia 03/75, Stefan 03/63, Sascha 06/92 und Leon 01/02 Jahre, FAIT Kind er ist Blind hat einen Shunt pflichtigen HC( 1 Ventiel + 2 Katheter), BNS- Anfälle, globall Entwicklungsverzögert, Button, Spastik in den Füßen, Autistische Züge, Schlafstörungen, Magenentlehrungsstörung. Karin K. Beiträge: 213 Registriert: 14. 06. 2004, 21:17 Wohnort: Weiz (A) Beitrag von Karin K. » 23. 07. 2005, 19:46 Hallo! Wir reinigen Stefans Sondeneintrittsstelle nur mit Wasserstoff (3%). Wir verwenden überhaupt kein Verbandsmaterial mehr.

Senior-Mitglied Dabei seit: 23. 10. 2006 Beiträge: 388 Hallo an alle, ich habe meine PEG jetzt seit 3 Jahren und habe seit einiger Zeit Probleme mit Entzündungen, wildem Fleisch und Absonderungen. Muss die PEG ab und zu ausgewechselt werden? Mein Hausarzt sagt nein, aber ich habe bei Wachkoma-Patienten anderes gehört. Wie macht ihr das, wie funktioniert der Wechsel und wo findet er statt (hoffentlich nicht im Krankenhaus)? Vielen Dank für eure Hilfe, liebe Grüße, Petra Dabei seit: 10. 03. 2008 Beiträge: 2174 Hallo Petra, wenn die Einstichstelle fortwährend entzündet ist, sollte man die PEG schon wechseln. Der Eingriff mit Magenspiegelung dauert nur 3-4 Minuten und wird normalerweise ambulant durchgeführt. Wenn Du dir einen Button mit Ballonfixierung legen lässt, kannst Du ihn später selber wechseln, bzw. dein Mann oder eine andere Pflegeperson, die darin eingewiesen wurde. Eine Magenspiegelung ist dann nicht mehr notwendig. Zuletzt geändert von Rolling Stone; 11. 04. 2009, 15:00. Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern.

[email protected]