Docter Unipoint 3 12X56 Mit Leuchtabsehen

June 29, 2024, 5:37 am

Langjährige Erfahrung in Feinmechanik und Optik lassen Zielfernrohre entstehen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Die präzise Abstimmung von Mechanik und Optik gepaart mit bester Abbildungsleistung machen Noblex-Zielfernrohre zu zuverlässigen Jagdbegleitern auf allen Kontinenten dieser Erde. Rohrkörper aus Luftfahrt-Aluminium und leistungsstarke Optikkomponenten halten extremen klimatischen Bedingungen stand. Nur 100%-geprüfte Zielfernrohre verlassen das Werk in Eisfeld. DOCTER unipoint 3-12x56 - Das Glas für den Ansitz. Ob bei Tag oder Nacht, dieses Glas wird allen Ansprüchen der Ansitzjagd gerecht. Ob auf der sonnenbeschienenen Schneefläche oder an der nächtlichen Kirrung — die digital gesteuerte, dimmbare Absehenbeleuchtung garantiert beste Zielerfassung. Dieses Modell ist mit einer ZEISS-/Meopta-Innenschiene ausgestattet. Dieses Modell ist mit dem Absehen 4-0 versehen. Vergleich / Empfehlung 3-12x56 - Zeiss - Meopta - Docter | Wild und Hund. Das Fadenkreuz sitzt in der 1. Bildebene und verändert sich bei Vergrößerungswechsel mit in der Größe.

  1. Docter unipoint 3 12x56 mit leuchtabsehen en
  2. Docter unipoint 3 12x56 mit leuchtabsehen mac
  3. Docter unipoint 3 12x56 mit leuchtabsehen die

Docter Unipoint 3 12X56 Mit Leuchtabsehen En

Ob beim Ansitz bis in die Nacht oder als kompaktes Zielfernrohr mit bis zu 10facher Vergrerung bei der Gebirgsjagd - dieses Zielfernrohr wird allen Situationen gerecht. Hohe Dmmerungsleistung, kontrastreiche, randscharfe und brillante Abbildungen machen die Jagd bis zum letzen Bchsenlicht erst mglich. Der stufenlos, fein abgestimmte, dimmbare Tagesleuchtpunkt bietet die optimale Erkennbarkeit bei allen Lichtverhltnissen. Kein berstrahlen bei Nacht und immer erkennbar bei Tag - die Grundlage einer waidgerechten Jagd. 3 - 12x56 Ansitzjagd zu allen Tages- und Nachtzeiten; das ist das Revier des DOCTERbasic 3-12x56. In der Dmmerung und beim Nachtansitz an der Kirrung spielt dieses Zielfernrohr seine Strken aus. Die variable Vergrerung von 3fach bis 12fach in Verbindung mit der 56 mm Objektivffnung ermglicht es in Bereiche vorzudringen, welche ohne diese Untersttzung dem Auge verborgen blieben. Docter unipoint 3 12x56 mit leuchtabsehen die. Hohe Dmmerungsleistung, kontrastreiche, randscharfe und brillante Abbildungen machen die Jagd bis zum letzten Bchsenlicht erst mglich.

Docter Unipoint 3 12X56 Mit Leuchtabsehen Mac

Also nach Hause und Glas auf meinen K31 mit selbst aufgebauter Grundmontage und der selben Quickrelease Basisplatte wie bei der Marlin montiert. Mit Kollimator eingestellt. (theoretische Treffpunktlage genau ins Zentrum des Kollimators). Erster Schuss raus und genau wieder das gleiche Bild wie auf der Marlin. Links raus aber diesmal gerade noch auf der Scheibe. Nach der Korrektur der Absehenverstellung wieder das Gleich Bild, wie bei der Marlin. Schuss annähernd im Zentrum (Absehen auf dem Kollimator links ausserhalb des Messbereichs). Also Kollimator bei einem Nachbarschützen auf dessen Büchse getestet. Und siehe da theoretischer Treffpunkt im Kollimator und praktischer auf der Scheibe nahezu deckungsgleich wie auch an meinen anderen Waffen festgestellt. Also Glas am Donnerstag eingetütet und Schreiben mit den erwähnten Mängeln beigefügt. Docter unipoint 3 12x56 mit leuchtabsehen en. Mal sehen was jetzt passiert. Fazit: Ich auch einige sogenannte Billiggläser im Besitz. Aber eine solche Qualität wie bei dem Docterglas, ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen.

Docter Unipoint 3 12X56 Mit Leuchtabsehen Die

Durch das ansonsten nicht beeinträchtigte Sehfeld ermöglicht dieses Absehen eine schnelle Zielerfassung. Ideal für Drückjagd oder Pirsch.

Wunderschön gefertigt sowohl optisch als auch im Bezug auf die Funktionalität sind Exemplare dieser Hersteller im Grunde unbezahlbar. Umso mehr wollen wir heute auf ein ganz besonderes Angebot verweisen - eine Bockbüchsflinte vom allerfeinsten, komplett montiert, direkt aus der legendären Waffenschmiede Merkel... Sabatti Bockbüchsflinte Komplettangebot Bei der Anschaffung einer Jagdwaffe stellt sich die Frage, was für eine Waffe es sein sollte: ein Repetierer, eine Bockbüchsflinte oder sogar ein Drilling? Dies sind die gebräuchlichsten Waffen für die Jagd auf Schalenwild. Docter, unipoint 3-12x56, mit Z-Schiene. Ist aber im Revier auch Niederwild und Raubwild häufig zu bejagen, dann empfiehlt sich eine Kipplaufwaffe mit einem Flintenlauf. Durch den Flintenlauf hat der Waidmann immer einen Schrotschuss dabei und ebenso könnte unter Umständen ein Flintenlaufgeschoß auf Schalenwild zusätzlich zur Kugel sinnvoll sein. Für all diese Anforderungen empfiehlt sich eine Bockbüchsflinte, wie wir sie heute vom italienischen Hersteller Sabatti vorstellen, komplett montiert mit einem leistungsstarken Zielfernrohr der Marke Meopta... Bockbüchsflinte Antonio Zoli Corona Standard Eine Bockbüchsflinte komplett montiert ist für den Jungjäger das Günstigste.

[email protected]