Uliza Knitalong - Junghans-Wolle Handarbeitsforum

June 29, 2024, 2:38 am

2007 22:11 Gibt's die Anleitung auch für ein bis zwei Nummern größer? Dann würde ich mich auch anschließen... Lg Stephanie Liebe Grüße, Stephanie von Jatrin » 24. 2007 07:39 Juten Morjen! Ich schließ mich der "Uliza" an! Aber erst muß mein Frustpuli fertig werden! von LAMPI » 24. Faulengraben: Aus dem Woll-Lager .... 2007 09:40 Hallo Mädels, also abgemacht: Irgendwann in der nächsten Zeit wird ein Uliza-Pulli oder eine Uliza-Jacke gestrickt - ich hab' den Freeeeed gleich mal so genannt und ich freu' mich!!!! @ Jatrin: Welcher Pulli macht dir Frust? (Hab' ich was überlesen? ) @ Steppes: Ich glaub' wir werden alle erst mal rauchende Köpfe haben vom Rechnen, weil wir ja auch alle unterschiedliche Wolle haben und - äh - unterschiedlichen Umfang Mir ist gestern die Wolle für den Tricolore ausgegangen, die muss ich heute ich dann trotz Kirschernte noch Zeit hab' strick' ich schon mal 'ne Maschenprobe, juhu!!! Ich mach' meine Rechnerei dann hier öffentlich - und wenn's nur als schlechtes Beispiel dient Wenn ihr die passende Wolle habt, dann zeigt sie doch schon mal her von LAMPI » 24.

  1. Uliza jacke anleitung gratis
  2. Uliza jacke anleitung
  3. Uliza jacke anleitung kostenlos

Uliza Jacke Anleitung Gratis

Sieht echt raffiniert aus Nur müßte ich mir erst das passende Garn besorgen, weil ich ausgerechnet Wolle in dieser Stärke und Beschaffenheit nicht zuhause habe... Vielleicht find ich ja in Regensburg etwas? Also ich wäre dabei LG Doris von LAMPI » 23. 2007 16:32 Hihi, Doris - endlich mal wieder ein guter Grund, Wolle zu kaufen, oder??? Keine Sorge, da finden wir schon was.... von Andreadoria » 23. 2007 16:41 LAMPI hat geschrieben: Hihi, Doris - endlich mal wieder ein guter Grund, Wolle zu kaufen, oder??? Jau, da freu ich mich drauf Anna Beiträge: 884 Registriert: 21. 10. 2006 14:45 Wohnort: NRW von Anna » 23. 2007 17:05 oh ja! Wenn es wieder auf den Herbst zugeht habe ich auch große Lust auf einen ULIZA. Noch nie vorher gehört, aber durch die Links System einigermaßen verstanden. Ich schätze ich würde einen ( der/die/das Uliza? ) Klassischen in schwarz-weiß machen. Lasst uns Uliza stricken! Uliza jacke anleitung kostenlos. Schöne Grüße von Anna Steppes Beiträge: 1677 Registriert: 20. 2007 15:56 Wohnort: Südhessen von Steppes » 23.

Uliza Jacke Anleitung

Das Streifenmuster fortsetzen. Ich habe immer in den schwarzen Streifen jeweils 1 Masche beidseits abgenommen für die Ärmelschrägung. Nach 33 schwarzen Streifen ist die Ärmellänge erreicht (bei mir, man kann das ja gut ausprobieren! ), dann noch 9 schwarze Rippen stricken, damit das Ärmelbündchen genau so breit ist wie die Umrandung. Jetzt ist das erste Teil vollendet. Nun schlägt man 223 Maschen an und nimmt dann noch 128 Maschen aus dem Rückenteil auf. Jetzt strickt man das zweite Jackenteil gegengleich zum ersten. Die Schulter- und Armnähte schließen. Dabei gut darauf achten, dass die Streifen korrekt aneinander stoßen. Halsbündchen: 100 Maschen anschlagen, und 18 Reihen kraus rechts in schwarz stricken. Die Maschen auf einen Kontrastfaden ziehen und an den Ausschnitt im Steppstich annähen. Uliza Jacke - akiramausi - myblog.de. Den Kontrastfaden entfernen. Die Bilder zeigen die Jacke in verschiedenen Stadien.

Uliza Jacke Anleitung Kostenlos

2007 10:56 Hey Katrin, würde es sich da nicht anbieten, das Teil erst mal in die Ecke zu pfeffern und gleich mit Ulizchen loszulegen? and you will find me.

Posted by beyenburgerin - Juli 26, 2007 Im Moment ist viel Einpacken, Auspacken und Kartons schleppen angesagt. Aber letzte Nacht meinte mein Asthma, ich müsste mal eine Pause einlegen und langsamer machen. Beim Internet lesen habe ich jetzt den Uliza, den ich bisher größtenteils im Urlaub gestrickt habe, aus der UFO-Ecke geholt. Das ist selbstgesponnene Space mit selbstgesponnener Texel von Marianne in hellgrau udn dunkelgrau verzwirnt. In der Anleitung stand, man soll locker Maschen anschlagen, was ich links gemacht habe, fand ich dann aber zu lappig. Das wird zum Schluss noch korrigiert, dann wird man keinen Unterschied mehr sehen. Uliza jacke anleitung. Und da ich nicht so ein Riesenteil auf dem Schoß haben will, stricke ich die Uliza-Jacke in zwei Teilen und nähe anschließend am Rücken zusammen. This entry was posted on Juli 26, 2007 um 11:43 am and is filed under Knitting - Stricken. You can follow any responses to this entry through the RSS 2. 0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.

[email protected]