Lust Am Herrn

June 2, 2024, 10:13 pm

Lust haben auf Gott – war das nur früher möglich, als die Menschen noch nicht so abgelenkt und zerstreut waren? Vielleicht geht es ihnen wie mir und sie fragen sich: "Wie kann ich auf Gott Lust haben, an Gott meine Freude finden? " Diese Aussage "Habe deine Lust am Herrn" ist damit gemeint: "Lass dich verwöhnen von Gott? " Vor vielen Jahren verfasste König David dieses Gebet in Zeiten seiner Not. Er erlebte viele Widerstände und hatte Feinde. Als König hatte er auch nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen. Sein Leben war nicht perfekt. Dennoch war ihm eine Sache wichtig: Ich will Vertrauen in meinen Gott haben. Für uns dürfen wir diese Aufforderung "Habe deine Lust am Herrn" heute so hören: "Lieber Mensch, lass es dein erstes und wichtigstes Anliegen im Leben sein, Gott als Gott anzuerkennen. Lobe ihn, feiere ihn, ehre ihn mit seiner Größe und Macht! Freue dich an ihm. Mir hat es geholfen, einige neue CD´s mit Lobpreisliedern zu kaufen und bei meinen Autofahrten zu hören. Dadurch wächst meine Freude und mein Schwung für den Tag.

  1. Psalm 37,4 :: ERF Bibleserver
  2. Lust am Herrn - Wolfhard Margies - sendbuch.de
  3. Habe deine Lust am HERRN - erf.de

Psalm 37,4 :: Erf Bibleserver

Psalm 37, 1-22 (4) "Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. In diesem Psalm erkennt David sehr scharf den krassen Unterschied zwischen einem Leben mit Gott und einem Leben ohne Gott. Ein Leben ohne Gott scheint frei, genussvoll und autonom zu sein, während ein Leben mit Gott altmodisch und eingeschränkt wirkt. Daher gehen viele Menschen in die Irre. Aber Jesus hat gesagt: "An der Frucht erkennt man den Baum. " Daher muss man prüfen, welche unterschiedliche Lebensfrüchte die jeweils unterschiedliche Lebensanschauung trägt. Wenn ein Lebenswandel uns zum Fluch und Tod bringt, dann ist er schlecht. Wenn aber ein Lebenswandel zum Segen und Leben bringt, dann ist er gut. Die Bibel bezeugt ganz eindeutig ein Leben mit Gott. Auch unsere Erfahrung spricht klar dafür. Ein Leben mit Gott macht uns zu den Gerechten und Freunden Gottes. Ein Leben ohne Gott macht uns zu den Gottlosen und Feinden Gottes. Wenn es so ist, stellt sich dann die nächste Frage, wie wir mit Freude ein Leben mit Gott führen können.

Lust Am Herrn - Wolfhard Margies - Sendbuch.De

Psalm 37, 4 (Luther 1912) Beobachten Sie ein kleines Kind im Einkaufsladen: "Mama, ich will das haben! " Ein Kind spricht seine Wünsche offen aus. Erwachsene können sie meistens besser verbergen, aber sie sind doch da. Was für Wünsche sind das? In den "reichen Ländern" beziehen sie sich meistens nicht auf lebensnotwendige Dinge, sondern auf irgendwelchen Luxus: eine neue Stereoanlage, eine weite Reise, ein größeres Auto und ähnliches. Und manchmal sind die Ansprüche maßlos. Gottes Wort sagt uns stattdessen, worauf sich unser erster und wichtigster Wunsch richten sollte: "Habe deine Lust am HERRN! " Gott lenkt unser Leben. Er kennt unsere Bedürfnisse. Er versorgt uns mit Gütern, die Er wachsen lässt. Er zeigt uns auch, was für uns und unsere Mitmenschen wirklich wichtig ist. Fragen wir doch bei allen Wünschen zuerst nach Seinem Willen, dann wird Er uns auch in den alltäglichen Dingen recht leiten! Wenn meine Wünsche Schlange stehen, wie komm' ich da ans Ziel? Vielleicht sollt' ich mich wirklich fragen: Will ich nicht viel zu viel?

Habe Deine Lust Am Herrn - Erf.De

Um diese hohe Kunst zu erlernen, gibt es mittlerweile Onlinekurse, Nachtseminare und Wochenendworkshops. Wem das allerdings zu ungewiss und/oder zu anstrengend ist, ergattert sich mit Qualitäten, die sich mir nicht recht erschließen, der Einfachheit halber ein Bundestagsmandat oder ein Ministerpöstchen. Oder wird Experte. Und dann kann es losgehen. Analogkäse und Sägespäne aus dem gut sortierten Bio-Laden Aber dazu gleich mehr, erst noch einmal zurück zum Fleisch. Ich denke, jedem ist klar, dass hemmungsloser Konsum (von was auch immer) im Allgemeinen und Massentierhaltung im Besonderen sowohl gesundheitlich als auch jeder anderen Hinsicht schwer bedenklich sind. Allerdings ist "Deutsche sollen weniger Fleisch essen! " ja noch lange keine Maximalforderung. Nicht nur Deutsche. Alle! Und nicht weniger. Am besten gar keins mehr! Auch Miez und Mops kann man heutzutage durchaus mit Analogkäse oder Sägespänen aus dem gut sortierten Bio-Laden durchfüttern, wenn man denn nur will. Dummerweise zieht aber auch rein pflanzliche Kost einen nicht unerheblichen CO2-Ausstoß nach sich.

Rolf Kron - praktischer Arzt & Homöopath

[email protected]