Kino Achteinhalb In Celle

June 27, 2024, 11:27 pm

Das Charakteristische für das Kino achteinhalb - und wiedermal Einmalige in Deutschland - ist eine etwa 15-minütige Pause in der Mitte des Films, in der die Filmspule gewechselt wird und sich das Publikum in Gespräche begeben und sich an der Theke treffen kann. Die Besucher haben die Möglichkeit, auch nach dem Film noch im Kino zu bleiben. Das achteinhalb hat zwar im Laufe der Jahre immer wieder erfolgreich Konzerte, Lesungen, Open-Air-Kino und Theaterinszenierungen ausgerichtet, das kontinuierliche wöchentliche Angebot aber bildete seit jeher ein Kinoprogramm, dessen Ausrichtung im Laufe der Jahre mehrmals nachhaltig geändert wurde. CD Kaserne - Das Kultur- und Jugendzentrum in Celle | Startseite. Das Kulturelle im achteinhalb reduziert sich nicht auf das, was auf der Leinwand läuft, sondern realisiert sich in der Art und Weise, wie das achteinhalb seine Beziehungen - angefangen vom Filmverleiher bis zum Publikum - unterhält. Satzungsgemäß versteht das achteinhalb sich seit jeher zuerst als einen kommunikativen Ort mit Einladungscharakter. Das achteinhalb ist ein öffentlicher Raum, der unterschiedliche Menschen ansprechen soll, die sich sonst möglicherweise nicht für längere Zeit gemeinsam in einem Raum aufhalten; ebenso soll er ein öffentlicher Ort sein, der Raum für Diskursives ermöglicht.

  1. Kino achteinhalb in celle 2

Kino Achteinhalb In Celle 2

/2. Oktober, um 20. 30 Uhr Minari – Wo wir Wurzeln schlagen Dienstag, 5. Oktober, um 19 Uhr: Swimmingpool am Golan Regisseurin Esther Zimmering ist heute Abend zu Gast In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e. V. sowie der Jüdischen Gemeinde Celle e. Mittwoch, 6. Oktober, um 19. Kino achteinhalb in celle 4. 30 Uhr: Minari – Wo wir Wurzeln schlagen Donnerstag, 7. Oktober, 19 Uhr Warte, warte nur ein Weilchen! zu Gast Regisseurin Susanne Duhme & Kameramann Andreas Barthel Freitag/Samstag, 8. /9. 30 Uhr The Father Mittwoch, 13. 30 Uhr: The Father PR Beitrags-Navigation

Karten-Reservierung Die Reservierungsfunktion ist bis zwei Stunden vor Einlass (Einlass ist 30 Minuten vor Filmbeginn) aktiv. 100% der Karten sind online reservierbar. Wenn Sie sich unter " meinAchteinhalb " registrieren, können Sie unsere Reservierungsfunktion nutzen. Um Karten für einen Film zu reservieren, müssen Sie sich unter " meinAchteinhalb " mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden respektive einloggen – zwei Worte für den gleichen Vorgang. Blickpunkt:Film | achteinhalb - Kino & Kultur e.V | Kurzportrait. ( Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie hier ein neues Passwort festlegen. ) und dann auf der Veranstaltungsseite auf den jeweiligen Film klicken. Links unter dem Filmtitel befindet sich ( bis zwei Stunden vor Einlass und insofern das Reservierungskontingent nicht erschöpft ist) der Button (die Schaltfläche) "Kartenreservierung". Dort können Sie die Anzahl der Tickets ( innerhalb der Menge der Karten, die noch nicht reserviert worden sind) auswählen und müssen dann auf jeden Fall den Link " Ticket hinzufügen " anklicken und abschließend auf den blauen Button " Speichern " klicken.

[email protected]