Naturpark Gantrisch: Ausflugs- Und Übernachtungstipps | Nachhaltigleben

June 3, 2024, 12:31 am

Zahlreiche Möglichkeiten zum Übernachten. Im Naturpark Gantrisch findet man zahlreiche Unterkünfte für jedes Budget. Hotels, Gruppenunterkünfte, Bed & Breakfast, Ferienwohnungen, Campingplätze, Schlafen im Stroh und sogar Zeltlagerplätze für Pfadi und andere Jugendlager.

Naturpark Gantrisch Übernachten Deutschland

Erleben Natur Der Naturpark Gantrisch ist Heimat für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Übernachten Im Naturpark Gantrisch finden Sie alle Ferienwohnungen und Hotels. Geniessen Sie ihren Aufenthalt. Regionalität So vielfältig wie die Projekte des Naturpark Gantrisch sind auch die regionalen Produkte. Wer Aktivitäten in der Natur mag, wird es hier lieben. Abseits von viel Action und Bergbahnen können Sie die Ruhe geniessen und sich zu Fuss oder mit E-Bikes und Velos fortbewegen. Wer trotzdem gerne bequem den Berg hochkommt, nimmt den Natur- und Sportbus oder lässt sich im Schwarzsee mit der Kaisereggbahn chauffieren. Wer Aktivitäten in der Natur mag, wird es hier lieben. Entdecken Sie unsere Sport-, Kultur- und Naturangebote im schönen Naturpark Gantrisch. Abseits von viel Action und Bergbahnen können Sie die Ruhe geniessen und sich zu Fuss, mit Schneeschuhen, Langlauf, Ski oder Snowboard fortbewegen. Wer trotzdem gerne bequem den Berg hochkommt, nimmt den Schneebus oder lässt sich im Schwarzsee mit der Kaisereggbahn chauffieren.

Naturpark Gantrisch Übernachten Im

Und wer Hunger und Durst hat, besucht beispielsweise die Alpkäserei der Familie Mäder und probiert ihren leckeren Alpkäse oder nimmt Platz im Bistro «Irmas Mahlwerk» bei der Dittligmühle. Für noch mehr kulinarischen Genuss sorgen zudem die über 200 regionalen Spezialitäten, welche mit dem Produktelabel des Naturpark Gantrisch ausgezeichnet sind. Mit dem Kauf regionaler Produkte gönnt man sich so eine Gaumenfreude und unterstützt zudem die regionale Wirtschaft. Die nachhaltige Produktion trägt auch dazu bei, die schönen Kulturlandschaften im Parkgebiet zu erhalten.

Naturpark Gantrisch Übernachten Corona

Übernachte in unserer exklusiven outdoor Bettlandschaft. Lasse dich und deine Begleitung von der unglaublichen Aussicht und dem Sternenhimmel im Gantrischgebiet verzaubern und geniesst die Nacht voller Romantik. Noch nie war campen so einfach und luxuriös. Sichere dir jetzt einen der limitierten Schlafplätze und schon bald geniesst du deinen frisch gekochten Kaffee zum einmaligen Sonnenaufgangsspektakel. Wir freuen uns auf dich! ​ Bergnacht Team ​

Der Klettersteig Gantrisch in Gurnigel ist jeweils vom 15. Juli bis zum 15. Oktober geöffnet und lediglich 45 Fahrminuten von Bern, Thun oder Freiburg entfernt. Hier können sich Klettererfahrene auf eine fordernde Klettertour mit Schwierigkeitsgrad K4+ wagen. Die Kletterroute ist 7. 5 Km lang und führt die Ostseite des Gantrisch hinauf. Schwindelfreie können auf dem Gipfel die Aussicht auf die Bergwelt des berner Oberland und die umliegenden Schweizer Alpen geniessen. Eine Stärkung mit regionalen Spezialitäten gibt es im Berghaus Gurnigel. Start- und Zielort: Gurnigel, Wasserscheide (1580 m). Mehr Infos zum Klettersteig Gantrisch FoodTrail Gantrisch: Für Geniesserinnen und Geniesser Lediglich 30 bis 40 Minuten von Bern und Thun entfernt können Outdoor-Fans sich ab Ostersamstag 2022 auf den FoodTrail begeben. Die kulinarische Schnitzeljagd dauert etwa 5 Stunden, während denen du und dein Team spannende Rätsel löst, Produzentinnen und Produzenten aus der Region kennenlernt und regionstypische Spezialitäten geniesst.

[email protected]