Grillplatz Bad Tölz

June 29, 2024, 4:35 am

Das erste Sommerwochenende steht ins Haus und es zieht die Leute wieder an die Seen. Ganz im Sinne von: Wir wollen in Zukunft etwas aufmerksamer sein geht der Appell an alle Outdoor-Geniesser: haltet Euch an die Regeln, damir wir an unseren Lieblingsspielplätzen noch lange spielen können! Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes weisst auf folgendes hin: Die gesamte Isar inklusive des Sylvensteinsees befinden sich in Natur- oder Landschaftsschutzgebieten. Grillplatz bad tölz restaurant. Auch der Walchensee ist Landschaftsschutzgebiet und dort sind Feuermachen und Grillen verboten. Auch das Übernachten in Zelten und Wohnmobilen in der freien Natur ist verboten. Bitte lest euch auch mal die Infoblätter durch, niemand soll sagen können er hätte davon nichts gewusst. Vielen Dank.

Grillplatz Bad Tölz Restaurant

Betonringe wurden auf der Wiesenfläche aufgestellt, Erdwälle aufgeschüttet und hölzerne Sitzgelegenheiten aufgebaut. Da Grillen an der Isar verboten ist, sollte hier eine legale Ausweichmöglichkeit geschaffen werden. "Sie wird auch von Einheimischen und Gästen gut angenommen", sagte Kiefersauer. Das Problem sind vor allem die Gruppen, die sich dort abends treffen. Die Folge: Klagen über nächtliche Ruhestörungen, abendliche Trinkgelage und ziemlich viel Müll, der liegenbleibt. Auch das eigentlich von 21 bis 6 Uhr geltende Nachtparkverbot wird nicht eingehalten. Deine Grillplätze in Wackersberg bei Bad Tölz. "Das liegt meistens daran, dass die Leute abends zu alkoholisiert sind, um wegzufahren", ergänzte Wasserwacht-Chef und Gemeinderat Markus Landthaler (Freie Wähler). Das sei dann auch immer der Moment, wo Glasflaschen in Richtung Seeufer geworfen werden und die Musik aufgedreht würde. "Die Leidtragenden sind die Natur und die Faller Bevölkerung", so Landthaler. Die Gemeinde startet nun einen letzten Lösungsversuch: Künftig gilt von 20 bis 10 Uhr ein Grillverbot.

Daher versuche man, so Nörr, langfristig die Wälder im Landkreis zu Mischwäldern zu entwickeln. Dies sei eine gute Präventionsmaßnahme. Am entzündbarsten seien Nadelwälder, sagt er. "Vor allem im Bereich der Pupplinger Au – wo Kiefernwälder verbreitet sind – ist die Gefahr groß", berichtet der Forstrevier-Leiter. Das Rauchen in Wäldern ist zurzeit verboten "Leider kam es im Landkreis bereits zu mehreren Flächenbränden aufgrund von unvorsichtigem Verhalten. Die Gemeinde Lenggries bittet daher dringend alle Bürger, sich entsprechend zu verhalten", appelliert Riesch. "Insbesondere die Land- und Forstwirte werden aufgerufen, keine Feuer zu entzünden", mahnt er. Waldbrandgefahr im Tölzer Land: Grillplätze gesperrt. Nörr sagt, dass generell von 1. März bis 31. Oktober das Rauchen in Wäldern nicht gestattet sei. Dazu betont auch er, dass Waldbesitzer momentan Abstand davon nehmen sollten, Äste zu verbrennen. "Sollte es einen dringenden Grund dafür geben, muss das unbedingt gemeldet werden", erklärt er. Zudem macht er darauf aufmerksam, dass man nicht auf oder an trockenen Wiesen parken sollte.

[email protected]