Obentürschließer Mit Schließfolgeregelung

June 30, 2024, 7:17 am

Bild: Eco Schulte, Menden Zur Gruppe der Spezialbeschläge gehörend, benötigen sie einen bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis. Eine Übersicht über die Anforderungen. Schiebetürbeschläge Schiebetürbeschlag für Glastüren Bild: Astec, Albstadt Schiebe- und Falttürbeschläge werden sowohl für Zimmertüren als auch für außen liegende Türen eingesetzt, vor allem dann, wenn zu... Schilde Eckiges Schild mit Drücker Bild: Eco Schulte, Menden Abdeckplatten über den Aussparungen im Schlossbereich eines Türblatts werden als Schilde bezeichnet.

Geze Ts5000Ism 2-Flügelig, Integ.Schließfolgeregelung Silber Bei Seefelder Kaufen

Die "Kurbelstange" ist mit einer Gleitschiene verbunden, die oberhalb des Türblatts montiert ist. Beim Öffnen der Tür verschiebt sich das Ende der Kurbelstange in der Schiene und baut dabei eine Federspannung auf, die zum Wiederverschließen der Tür genutzt wird. Auch hier werden alle Teile auf der Bandseite der Tür verbaut. In geschlossenem Zustand ragt kein Gestänge in den Raum hinein, sondern die Kurbelstange direkt oberhalb des Türblatts verläuft parallel zum Türblatt in der Schiene. Die Technik ist insgesamt ein wenig komplexer als bei dem Türschließer mit Gestänge, bietet aber den Vorteil deutlich verbesserter Optik. Auch bei diesem System lässt sich die Schließgeschwindigkeit stufenlos einstellen. Standardmäßig sind die Türschließer für Flügelbreiten bis 125 Zentimeter geeignet.

(Aktuelle Zulassungsübersicht auf Anforderung) TS 5000 E-IS/G

[email protected]