Wo Bestellt/Kauft Ihr Euere Angelgeräte? | Fisch-Hitparade | Angelforum

June 30, 2024, 12:46 pm
Da kann der Fachhändler vor Ort noch so lieb und auskunftsfreudig sein. Persönlichkeit: Wer eine altruistische Lebensweise bevorzugt und auch gern ein kurzes Gespräch führt (akt. Fänge etc. ), wird stets beim Fachhändler einkaufen. Die Egoisten werden nur auf den Preis schauen. "Mischformen" nutzen beide Möglichkeiten. Liquidität: Ein Schüler wird z. seinen Kauf ebenfalls vom Preis abhängig machen. Da steht zuerst das "Ob" und dann das "Wo". Zuletzt bearbeitet: 15. November 2007 chaot, Blaukorn und K. E. gefällt das. K. Westline angelgeräte erfahrung apartments. E. Hochgradig Genervter 16. Februar 2007 86 13 65428 @bonobo Gute Analyse. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen Zanderli93 Klappgrundsucherbaby 25. Juli 2007 220 112 74635 Ich kaufe meine Sache ausnahmslos in Angelshops in der Nähe. Bevor ich etwas kaufe will ich es nämlich mal in der Hand gehabt haben (bei Rute, Rolle&co. Bei Bleischrot, Wirbel usw. natürlich nicht) Stuhl, Rutenfutteraal usw. gibts von Aldi, Lidl... Harzer Salmonidenfreund 5. März 2007 5. 156 5. 767 31195 Genau Zanderli so mach ichs auch.
  1. Westline angelgeräte erfahrung apartments
  2. Westline angelgeräte erfahrung pa

Westline Angelgeräte Erfahrung Apartments

Aber mit beiden Punkten hatte ich kein Problem, hat sich aber schlüssig angehört. 11. 20 18:27 @Sep Ich habe mal in einem Angelladen einer Bekannten Kette gearbeitet und kann dir sagen, das sowas selbstverständlich gesagt wird, um seine eigenen Produkte zu verkaufen. Viele Kunden bei uns haben, wenn jemand von uns (ich habe sowas tatsächlich nie gesagt) so etwas gesagt hat, die "alte" wieder mitgenommen und bei uns dann eine neue gekauft. 11. 20 18:30 mcpan also ich kaufe mir oft die 40kg salzwasser-wirbel zum hecht und wallerangeln und hab noch keine negativen erfahrungen gemacht... schnur oder gar rollen würde ich mir aber nicht von denen holen... da sollte man nicht am falschen ende sparen! 11. 20 18:33 Christian 86 ich hab eine spinrute von Westline. 10-40g in 2, 70. Westline angelgeräte erfahrung inn. die ist mittlerweile über 10jahre alt hat einige Hechte und Barsche gefangen. die Rute ist für den Preis OK. sie bietet das was man für den Preis erwartet nicht mehr und nicht weniger😋 11. 20 18:39 Andi. O Hi, Meine Allererste Feederrute ist eine Westline Heavy Feeder, Die hab ich immer noch, eine Super Rute, hab damit schon die schönsten Fische gefangen, Ich glaube Westline ist eine Submarke von Sänger, Nur vom Westline Kleinzeug ( Wirbel, Haken, ect. )

Westline Angelgeräte Erfahrung Pa

Zur Erreichung unserer Qualitäts- und Geschäftsziele sind wir fortwährend bestrebt, Verbesserungen herbeizuführen, die sich auf folgende Schwerpunkte und damit auf unsere Qualitätspolitik konzentrieren: Qualität und Kundenzufriedenheit stehen an erster Stelle. Kundennähe - der Kunde steht im Mittelpunkt und soll uns als verlässlichen Partner wahrnehmen. Wir verstehen unsere Lieferanten als Partner und streben eine langfristige Bindung an. Unsere Angelexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, benutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular. Databyte Firmenprofil: Westline Angelgeräte GmbH, Waldsolms. Gerne übersenden wir Ihnen kostenlos unseren neuen Katalog mit vielen leckeren Fischrezepten oder blättern Sie ONLINE! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Angeln! Informationen Hier finden Sie leckere Fischrezepte um Ihren Fang zu geniessen! Read More Hier finden Sie Tipps, zur Zusammenstellung Ihres Gerätes, wie optimale Abstimmung von Rolle, Rute und Schnur. Blättern Sie unseren Katalog online! Sie finden unter anderem Neuheiten, sowie Fischrezepte und Räuchertipps!

Hab meinen Meterleng damit gefangen ( wie Uwe), der hing komischerweise am kleineren Haken. Eine schwäche ist auch die Halbarkeit der Farbe auf dem Octopuss Körper, Uwe hat länger damit gefischt, es hatte sich bestimmt 50% der Leuchtfarbe verabschiedet. Ob man es mit einem Überzug Klarlack stabiler gestalten Kann? Schade das man den Octopuss nicht seperat kaufen kann. Und wenn das Teil hängt, dann richtig!, werde, wenn ich ihn das nächste mal benutze einen Meter 0, 60 mm Mono vorschalten, als Sollbruchstelle. Diverse Geräte-Erfahrungen | Angeln in Norwegen - NAF. Naturködersysteme von Balzer, kann ich nicht viel dazu sagen, hab die Haken gegen Wallerhaken getauscht. Und damit 2 Systeme versenkt. Kann nur soviel sagen, die halten Druck aus. Werd mir als Reserve wieder welche bestellen. Hab auch kurz mit einem Fertig Köhler system von Balzer gefischt, is i. O., mir sind nur die Abstände der Haken viel zu kurz, werd nur noch selbst gebundene einsetzen. Penn Power Graph III, einfache Rolle, beim AWS recht günstig bekommen, hat bei mir und Uwe klaglos ihren Dienst erwiesen.

[email protected]