Wanderung Grosse Scheidegg First

June 26, 2024, 11:31 am

T2 | ⏱️ 4 Std. | ↔ 14 km | ↑ 168 m | ↓ 1300 m Den Cliff Walk auf dem First sollte man sich nicht entgehen lassen. Unterwegs Richtung Grosse Scheidegg. Grandioses Gipfelpanorama. Spektakuläre Formationen. Blick zurück zum Eiger. Panorama-Wanderweg. Panorama-Wanderweg zur Grossen Scheidegg. Blick von der Grossen Scheidegg zum Eiger und zur Kleinen Scheidegg. Im Abstieg von der Grossen Scheidegg. Wanderweg oberhalb vom Berghotel Wetterhorn. First - Grosse Scheidegg - Grindelwald Grandiose Abstiegs-Wanderung vom First über die Grosse Scheidegg hinunter nach Grindelwald. Der Abstieg nach Grindelwald ist zwar lang, aber nie sehr steil, und technisch anspruchsvoll ist die Wanderung auch nicht. So bleibt sehr viel Raum das unglaublich schöne Panorama zu geniessen. Wanderung grosse scheidegg first generation. Angeführt vom mächtigen Eiger, zeigen sich die Berner Oberländer Bergriesen von ihrer äusserst fotogenen Seite. Mit der Gondelbahn geht's hinauf zum First. Dort sollte man sich den Cliffwalk nicht entgehen lassen. In sanftem Auf-und-Ab führt danach ein panoramareicher Wanderweg zur Grossen Scheidegg.

Wanderung Grosse Scheidegg First Sight

Mit zunehmendem Fremdenverkehr wurde mit einem Unterstand auch diese Lücke geschlossen. Ein erstes richtiges Gasthaus wurde 1840 eröffnet – ohne Bewilligung. Das Gericht in Interlaken verurteilte den Wirt zu einer Busse. Keine Busse erhält, wer sich heute auf den alten Alpweg begibt und sich am schön erhaltenen Weg erfreut. Grindelwald–Grosse Scheidegg Adresse

Wanderung Grosse Scheidegg First Aid

Gerne und hilfsbereit betätigte ich mich als Fotograf für ein arabisches Paar in den Flitterwochen, eine Rentnergruppe aus den Niederlanden und eine Familie aus Groß Gerau (... hier vor dem Felsen, ja, wenn Sie so wollen, OK, prima, das wird gut... ). Mein in mehreren Emmentalaufenthalten brav erlerntes und schon ziemlich schweizerisch klingendes 'Grüessech' wurde meist mit einem kurzen 'Hi', einem lässigen 'Bonjour' oder einem zackigen 'Grüß Gott' erwidert. Letzteres zweifelsohne aus den Mündern jener deutschen Landsleute, die der unverrückbaren Überzeugung sind, dass es sich bei 'Grüß Gott' um eine Art interalpine Grußformel handelt, deren offizielle Gültigkeit sich vom Semmering bis nach Grenoble erstreckt. Wanderung grosse scheidegg first sight. Von First aus beeilte ich mich, in einem etwa halbstündigen Spaziergang zum Ort meiner Träume, dem Bachalpssee zu gelangen. Als ich dort ankam, lagen die beiden Hörner in Wolken verhüllt und der See selbst grau und abweisend vor mir. Auch hier waren meine Erwartungen mit der vorgefundenen Realität keineswegs kompatibel.

Wanderung Grosse Scheidegg First Generation

Ein Spaziergang von 15 Minuten entlang der Hauptstrasse mit ihren verschiedensten Geschften (Juwelier- und Souvenirlden reihen sich an Sport- und Kleidergeschfte unterbrochen von Restaurants, Hotels und Lebens-mittelgeschften) fhrt uns zur Talstation der modernen Gondelbahn Grindelwald-First (Bild rechts). Wanderung zur Grossen Scheidegg | Grimselwelt. Am Sportzentrum vorbei (Bild links aussen) geht es weiter und nach ein-er leichten Linkskurve mit einem kurz anstei-genden Strassenstck, nach dem die Strasse dann wieder leicht nach rechts schwenkt, errei-chen wir auf der linken Seite, bevor die Stras-se wieder abfllt, die Abzweigung des Weges zur Talstation der Firstbahnen Grindelwald (obenstehendes Bild). In zirka 20 Minuten Fahrt wird mit der Gondelbahn ber die Zwischenstationen Bort (1570m) und Schreckfeld (1955m) die First auf 2168m erreicht. Bei der Fahrt mit der Firstbahn werden immer wieder Ausblicke aus neuen Perspektiven auf die bekannten Berge rund um Grindelwald frei. Das Wetterhorn steht morgens im Gegenlicht (Bild links oben), die Eigernordwand mit dem Mittelegigrat jedoch wird von der Morgensonne beschienen (Bild rechts oben).

Wenn kein Wind weht, kann man das Spiegelbild des Schreckhorns im kristallklaren Wasser bewundern. Das Bergpanorama, rund um den See umfasst auch Wetterhorn und Finsteraarhorn auf der gegenüberliegenden Talseite. Für uns ist der Bachalpsee einer der schönsten Bergseen der Schweiz! Bachalpsee An diesem idyllischen Fleckchen machen wir eine erfrischende Schwimm- und Picknickpause. Anschliessend setzen wir unsere Wanderung in Richtung Faulhorn fortgesetzt. Hinter dem Bachalpsee führt der Saumpfad in Richtung Burgihütte stetig berghoch. Beim letzten Teilstück unseres Aufstiegs kommen wir an zwei weiteren Berghütten vorbei. Da wir mittlerweile doch etwas müde sind und ja doch noch ins Tal zurückwandern müssen, lassen wir den kleinen Umweg zum Faulhorn aus. Aussichtsreiche Wanderung: Grosse Scheidegg - Grindelwald First - Bachalpsee. Schade, denn wir stehen eigentlich kurz vor diesem Gipfel aber es wären schon noch ein paar zusätzliche Höhenmeter….. Bachalpsee Abstieg nach Burglauenen Kurz hinter dieser Abzweigung zum Faulhorn, biegen wir am Restaurant "Berghüttli" in Richtung Grindelwald und Burglauenen nach links vom Hauptpfad ab.

[email protected]