Gemälde Ankauf Nürnberg

June 29, 2024, 3:51 am

2021 Acrylbild handgemalt auf Leinwand Gemälde Original Direkt von der Künstler, Signiert auf meiner... 20 € 03. 2021 Handgemalte Gemälde in Öl auf Leinwand Karwendel Seen Sehr Schönes Ölgemälde, ohne Rahmen 80 X 60 170 € VB 90473 Südoststadt 14. 08. 2021 Wunderschönes handgemaltes Gemälde mit 3D Elementen ( 210×150) Ein wunderschönes handgemaltes Gemälde mit 3D Elemten zu verkaufen. Das Gemälde besteht aus drei... 45 € 19. 06. 2021 31. 01. 2021 Zauberhaftes Gemälde Öl auf altem Holz Handgemalt Vintage Shabby UNIKAT Zauberhaftes Gemälde, Öl auf altem Holz. Handgemalt B-23cm;... 599 € VB Zauberhaftes Gemälde Handgemalt Vintage Shabby Mischtechnik auf Papier B-40cm; H-25cm Designerstück signiert Abholung in... 159 € VB UNIKAT Zauberhaftes Gemälde, Mischtechnik auf Papier B-50cm;... 13. 2021 Handgemal B-20, 5cm;... 28. 11. Ankauf Antiquitäten Verkauf: in Nürnberg | markt.de. 2020 Zauberhaftes Gemälde Öl Handgemalt Vintage Shabby UNIKAT Zauberhaftes Gemälde, Öl auf der Leinwand B-100cm;... 899 € VB 17. 2020 B-30cm;... 399 € VB 13. 2020 B-21, 5cm;... 499 € VB Versand möglich

Ankauf Antiquitäten Verkauf: In Nürnberg | Markt.De

25. Juni bis 1. November 2021 Luppes Galerie Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg in der Weimarer Republik Ausstellung der Kunstsammlungen im Stadtmuseum im Fembo-Haus Anlass der Ausstellung ist das 100. Jubiläum der Übernahme des Oberbürgermeisteramts durch Dr. Hermann Luppe (1874-1945). Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg wurden in der Zeit Luppes erheblich erweitert, sowohl quantitativ wie auch qualitativ. Der Bestand sollte insbesondere in der kurz zuvor geschaffenen Städtischen Galerie im Künstlerhaus präsentiert werden und einen Überblick über "gute" neuere Kunst verschiedener deutscher Kunstlandschaften bieten. Der an Kunst sehr interessierte Oberbürgermeister nahm erheblichen Einfluss auf die Ankäufe durch Konservator Fritz Traugott Schulz und hat den Charakter der Sammlung wesentlich mitgeprägt. Mit Werken des Impressionismus, Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit kaufte Luppe Kunst, die in der damaligen Zeit als Avantgarde galt. In der Ausstellung zu sehen sind unter anderem Werke so bedeutender Maler wie Anselm Feuerbach, Lovis Corinth und Max Liebermann, dessen Selbstbildnis im Fembo-Haus erstmals gezeigt wird.

Partikel kam kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs auf ungeklärte Weise ums Leben. Das Gemälde gelangte indessen vermutlich durch den Kunsthändler Bernhard A. Böhmer an den Künstler Hugo Körtzinger. Dieser versteckte es wohl neben etlichen Werken von Ernst Barlach in seinem Atelier im Wendland. Prof. Arne Körtzinger, ein Meeresforscher aus Kiel, entdeckte das Gemälde im Nachlass seines verstorbenen Großonkels Hugo. Auf der Rückseite fand er einen alten Inventar-Aufkleber der städtischen Kunstsammlungen Nürnberg. Sofort stand sein Entschluss fest, es der Stadt Nürnberg zurückzugeben. Der Wiedererwerb kam gerade zur rechten Zeit, um das Gemälde noch in die kommende Ausstellung im Stadtmuseum im Fembo-Haus einzubeziehen: "Luppes Galerie. Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg in der Weimarer Republik" würdigt vom 25. Juni bis 1. November 2021 die Sammeltätigkeit der Stadt unter dem kunstsinnigen Oberbürgermeister Luppe. Mehrere von den Nationalsozialisten beschlagnahmte Werke werden hier erstmals wieder vereint sein.

[email protected]