Tanz Der Vampire München Deutsches Theater

June 28, 2024, 3:35 am

Hochgeladen von: eventim Mit der Bekanntgabe des Gastspiels von TANZ DER VAMPIRE bei der Bilanz-Pressekonferenz am 19. Mai ließen die Geschäftsführer des Deutschen Theaters, Carmen Bayer und Werner Steer, eine echte Bombe platzen. Die unstillbare Gier der Fans war geweckt. Nun stehen die Termine für das Gastspiel fest: Vom 5. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017 schickt TANZ DER VAMPIRE die Münchner auf Vampirjagd. TANZ DER VAMPIRE zählt zu den erfolgreichsten in deutscher Sprache entwickelten Musicals überhaupt: Mehr als 7, 5 Millionen Besucher haben es seit seiner Uraufführung am 4. Oktober 1997 im Wiener Raimund Theater gesehen. Mit Übersetzungen in zehn Sprachen und Aufführungen in zwölf Ländern ist das Musical auch ein international gefeierter Hit. Außerdem kann kaum eine andere Show weltweit ähnlich große und loyale Fanclubs vorweisen. Grundlage dieses längst zum Kult-Musical avancierten Stückes ist Roman Polanskis Film-Meisterwerk Tanz der Vampire (The Fearless Vampire Killers or Pardon Me But Your Teeth Are In My Neck) aus dem Jahr 1967.

Tanz Der Vampire München Deutsches Theater In Los Angeles

Nähere Informationen zu Tanz der Vampire Produkte aus anderen Produktionen (N/A) Tanz der Vampire - Die 3 Grafen CD 01. 03. 2018 Die größten Musicalhits aller Zeiten 30. 11. 2017 Tanz der Vampire (1998 Wien) 11. 10. 1998 Medien Tanz der Vampire 5. Okt. 2016 - 15. Jan. 2017 München, Deutsches Theater 6. Oktober 2016 Deutsch

Tanz Der Vampire München Deutsches Theater

Tanz der Vampire Tour Berlin Deutschland Theater des Westens Premiere 24. April 2016 Dernière 25. September 2016 München Deutschland Deutsches Theater Premiere 06. Oktober 2016 Dernière 15. Januar 2017 Stuttgart Deutschland Palladium Theater Premiere 28. Januar 2017 Dernière 03. September 2017 Hamburg Deutschland Theater an der Elbe Premiere 18. September 2017 Dernière 27. Januar 2018 Köln Deutschland Musical Dome Premiere 17. Februar 2018 Dernière 29. September 2018 Premiere Derniére Tanz der Vampire Oberhausen, Deutschland Metronom Theater Dernière

Tanz Der Vampire München Deutsches Theater In America

Startseite Kultur Bühne "Tanz der Vampire" - die AZ-Kritik Das Musical "Tanz der Vampire" nach dem Film von Roman Polanski im Deutschen Theater 07. Oktober 2016 - 17:32 Uhr | Eventpress/Deutsches Theater 3 So tanzen die Vampire im Deutschen Theater. Wenn der Herr Professor da nicht irrt: "Wir sind sicher dank Geist und Wissenschaft! Unsere Ziele sind klar, unsere Methoden bewährt. Wir sind praktisch und aufgeklärt" singt der Gelehrte aus Königsberg zum Finale. In Zeiten, in denen sich nationalistischer Ungeist zunehmend wieder Gehör verschafft, klingt das Bekenntnis zur Aufklärung beunruhigend naiv. 1997, als das Musical "Tanz der Vampire" im Wiener Raimundtheater uraufgeführt wurde, war das kein Thema. Aber dahinter steckt Roman Polanski, zu dessen Vita eine Kindheit im Krakauer Ghetto gehört. Deshalb ist sein 30 Jahre zuvor entstandener Film, dessen englischer Originaltitel im Deutschen ungefähr "Die furchtlosen Vampirkiller oder Entschuldigen Sie bitte, aber Ihre Zähne stecken gerade in meinem Hals" heißt, eine Komödie, bei der die Guten die Verlierer sind.

Tanz Der Vampire München Deutsches Theater In Athens

Der Vampir am Klavier - Thomas Borchert | Deutsches Theater München

Tanz Der Vampire München Deutsches Theater In Chicago

Das Böse fasziniert eben, aber der Graf singt in "Unstillbare Gier" mit seiner über die Jahrhunderte entstandene Erfahrung auch eine nachdenkliche Botschaft an die Sterblichen. "Ich bin doch nichts als eine Kreatur die kriecht und lügt und zerreißen muss, was immer sie liebt. " Unsterblichkeit ist also auch keine Lösung. Deutsches Theater, bis 15. Januar, montags bis freitags 19. 30 Uhr, samstags 14. 30 und 19. 30 Uhr, sonntags 14. 30 und 19 Uhr 0 Kommentare Artikel kommentieren

Er kann mit seinem authentischem Schauspiel und seiner Stimme überzeugen. Als Professor Abronsius steht Victor Petersen auf der Bühne. Er verkörpert den Wissenschaftler als schrulligen, schusseligen Greis und sorgt für einige Lacher. Stimmlich kann er ebenfalls überzeugen – das schnelle Sprechtempo sowie die hohen Töne bereiten ihm keine Probleme. Nicolas Tenerani ist als jüdischer Wirt Chagal zu sehen. Tenerani sorgt mit facettenreichem Spiel gekonnt für viele Witze: Sein Chagal ist schleimig-charmant und hat einen überzeugenden Akzent. Merel Zeeman verkörpert die Magd Magda. Ist sie zunächst eher zurückhaltend, zeigt sie im Verlauf des Stückes welche Kraft in der Figur und ihrer Stimme steckt. Den schwulen Grafensohn Herbert spielt Milan van Waardenburg, welcher durch sein gekonnt überzogenes Spiel für Erheiterung im Publikum sorgt. Chagals Frau Rebecca mag anfangs eher rabiat erscheinen, doch in Yvonne Köstler s Rebecca steckt auch eine zarte und verletzliche Seite, die an den passenden Stellen gezeigt wird.

[email protected]