Parfümeriefachverkäuferin Ausbildung 2019

June 30, 2024, 7:18 am

Die Anforderungen sind in der Handwerksordnung (HwO) geregelt. Seit 2008 gilt für das Friseurhandwerk eine sogenannte gestreckte Gesellenprüfung. Anstatt der bis dahin üblichen Zwischenprüfung erfolgt nun nach eineinhalb Jahren Teil I der Gesellenprüfung, am Ende der Ausbildung folgt Teil II. Die Gesellenprüfung Teil I zählt 25 Prozent zur Endnote Teil II 75 Prozent. Teil I der Prüfung umfasst den Prüfungsbereich 1, nämlich "Klassische Friseurarbeit". AMS Berufslexikon - Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Parfümerie. Dazu gehört unter anderem, dass die Auszubildenden Haar und Kopfhaut beurteilen, reinigen und pflegen sowie die Kopfhaut mit verschiedenen Techniken massieren können, dass sie die klassischen Schnitttechniken beherrschen und außerdem die Haare auf verschiedene Weise gestalten können. Erwartet wird auch ein serviceorientierter Umgang mit Kunden. Die Parfümeriefachverkäuferin sollte sich in erster Linie mit Düften gut auskennen um den Kunden … Teil II umfasst die Prüfungsbereiche 2 bis 5, dies sind Friseur- und Kosmetikdienstleistungen, Friseurtechniken, Betriebsorganisation und Kundenmanagement sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.

  1. Parfümeriefachverkäuferin ausbildung 2019 lizenz kaufen
  2. Parfümeriefachverkäuferin ausbildung 2019 2020

Parfümeriefachverkäuferin Ausbildung 2019 Lizenz Kaufen

Zum FAQ

Parfümeriefachverkäuferin Ausbildung 2019 2020

Nach zwei Jahren hast du deine Ausbildung zum Verkäufer beendet und darfst dich über ein volles Gehalt freuen. Verkäufer haben ein durchschnittliches Gehalt von 1700 bis 1900 Euro brutto. Die Untergrenze wird dabei von dem Mindestlohn festgelegt. Auch hier gilt, manche Betriebe zahlen mehr als der Durchschnitt. Manchmal ist daher bis zu 2000 Euro brutto drin. Insider: Das Gehalt bei Netto Bei Netto profitierst du von einer tariflichen Vergütung. Dein Gehalt ist damit von vornherein fest geregelt. Auch Zuschläge werden nach dem Tarifvertrag gezahlt. Daneben gibt es bei Netto Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei hervorragenden Leistungen in der Berufsschule und in der IHK-Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden darüber hinaus Warengutscheine vom Marken-Discounter. Durchschnittliche Ausbildungsvergütung 785–930 € 1. Lehrjahr 785–930 € 835–1035 € 2. Lehrjahr 835–1035 € Einstiegsgehalt 1470-1800 € 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Parfümeriefachverkäuferin ausbildung 2019 tour. Lehrjahr Einstiegsgehalt Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen 6. 000 4.

Wir arbeiten in der Regel an fünf Tagen die Woche, verteilt auf die Tage von Montag bis Samstag. Ein Tag ist also frei. Du bekommst 36 Tage pro Kalenderjahr, bedeutet bei einer Sechs-Tage-Woche sechs Wochen.

[email protected]