Erkenne Dein Wahres Selbst - 02 - Du Bist Nicht Dein Verstand - Wer Bin Ich? - Youtube

June 30, 2024, 4:19 am

Die Angst, frei zu sein! 1v2 Du bist nicht dein Verstand, deine Vergangenheit oder deine Probleme! - YouTube

  1. Du bist nicht dein verstand online

Du Bist Nicht Dein Verstand Online

Ich glaube, es geht dabei vor allem darum, in der Gegenwart zu leben, das heißt, das, was im Moment bewusst passiert, wahrzunehmen, und nicht irgendwelchen Gedanken, die sich ja meistens mit der Vergangenheit oder der Zukunft beschäftigen, nachzuhängen. Und der Begriff "Spiritualität" wird in der Esoterik gerne benutzt, aber nicht nur da. Es gibt z. Du bist nicht dein verstand restaurant. B. auch viele Christen, die diesen Begriff benutzen und ich habe sogar schon von einer "atheistischen Spiritualität" gehört. Eben, du verstehst nicht; es gibt nichts zu verstehen, es gilt etwas zu erfahren, das sich jenseits des menschlichen Verstandes befindet. Der menschliche Verstand ist begrenzt, gelingt es also, sich jenseits des menschlichen Verstandes zu begeben, begegnet man der Unendlichkeit. Deshalb bringts auch nichts, zu fragen, was wer darüber denkt, denn gerade die Gedanken sind es ja, die uns be- und einschränken.

Er beschreibt dann, was übrig bleibt so: "Ich wusste natürlich, dass etwas zutiefst Bedeutsames mit mir geschehen war, aber ich verstand es nicht. Erst einige Jahre später, nachdem ich spirituelle Texte gelesen und Zeit mit spirituellen Lehrern verbracht hatte, erkannte ich, dass das, wonach andere suchen, für mich bereits geschehen war. Ich verstand, dass der intensive Leidensdruck mein dazu gezwungen hatte, sich aus der Identifikation mit dem unglücklichen und zutiefst ängstlichen Selbst zu lösen, welches ja letztendlich eine Einbildung des Verstandes ist. " Der Beobachter hinter den Gedanken Vielleicht fragst du dich jetzt: Wer sind wir, wenn wir nicht unser Verstand oder unsere Gedanken sind? Tolle sagt, dass wir das Bewusstsein hinter unseren Gedanken sind. Und das ist auch meine Erfahrung. Es geht darum, deinen Verstand zu lenken und nicht vom Verstand gelenkt zu werden. #45 Du bist nicht dein Verstand - happycoollove.de. Im Grunde genommen sind wir bereits immer der Beobachter. Nur der Lärm, den unser Verstand ununterbrochen produziert, hindert uns daran, das auch wirklich so wahrzunehmen.

[email protected]