Kultursensible Pflege Und Betreuung Von Muslimischen Menschen De, Stadtteile Kempten Karte

June 2, 2024, 11:01 pm

Unsicherheit und Verständigungsprobleme können zu Missverständnissen, Unzufriedenheit und Konflikten auf beiden Seiten führen. Dieser Leitfaden gibt Anregungen, wie es trotz straffen Zeitplans gelingt, auf die Bedürfnisse muslimischer Patienten und Bewohner einzugehen. von Bose, Alexandra / Terpstra, Jeanette C. ; Springer Verlag 2012; 184 Seiten; 24, 95 €; ISBN 978-3-642-24925-9 Was macht erfolgreiche interkulturelle Öffnung der Hospiz- und Palliativversorgung aus? -Handreichung zu den Faktoren einer besseren interkulturelle Hospiz- und Palliativversorgung Die Handreichung richtet sich an professionell und ehrenamtlich Tätige in der Hospiz- und Palliativversorgung, die sich mit dem Thema der interkulturellen Öffnung ihrer Angebote und der dafür relevanten Gelingensfaktoren befassen wollen. Pflege von Familienmitgliedern im Islam | Religionen Entdecken. Ausgangspunkt ist die Erkenntnis früherer Forschungen, dass die Hospiz- und Palliativversorgung die unterschiedlichen PatientInnengruppen nicht gleichermaßen erreicht. Insbesondere Menschen mit einem Migrationshintergrund profitieren bisher im Vergleich zur Gesamtbevölkerung trotz einschlägiger Indikation deutlich seltener von der Hospiz- und Palliativversorgung.

Kultursensible Pflege Und Betreuung Von Muslimischen Menschen Mit

Im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz Die Studie "Altenpflege für Muslime" erlaubt erstmals mit einer quantitativen Herangehensweise Einblicke in die Wahrnehmungen von Personen muslimischen Glaubens in das bisher kaum untersuchte Themenfeld muslimische Altenpflege in Deutschland. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Einschätzungen von Menschen muslimischen Glaubens mit und ohne pflegebedürftige Familienangehörige, da über die Organisation von Altenpflege neben den Betroffenen in großen Teilen das familiäre Umfeld entscheidet. Im Projekt "Muslimisches Leben in Deutschland 2016" (MLD 2016) wurden 2. 045 Musliminnen und Muslime aus den Herkunftsregionen Iran, Naher Osten, Nordafrika, Südosteuropa, Süd-/Südostasien und der Türkei befragt. Kultursensible pflege und betreuung von muslimischen menschen di. Das Working Paper 75, Altenpflege für Muslime – Informationsverhalten und Akzeptanz von Pflegearrangements wurde im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz vom Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg erstellt. Volkert, Marieke / Risch, Rebekka; Hrsg.

Oft sind sie nur in diesem Zusammenhang verstehbar. Von außen betrachtet lösen sie nicht selten Befremden bei Abweichungen von den eigenen vertrauten Formen aus.

Kultursensible Pflege Und Betreuung Von Muslimischen Menschen Der

Wir unterstützen die bedürftigen Menschen dabei, sich den physischen, psychischen und sozialen Herausforderungen im Alltag zu stellen, ohne dabei die individuellen Glaubensüberzeugungen und den respektvollen Umgang mit der Religion zu vernachlässigen. Unsere Philosophie orientiert sich an den islamischen Werten der Achtung und Wertschätzung des Menschen. Für unsere alltägliche Arbeit bedeutet dies, den Menschen mit Respekt und Toleranz zu begegnen. Kultursensible pflege und betreuung von muslimischen menschen der. Dabei steht die Würde unserer Patient*innen bei allen pflegerischen Handlungen im Vordergrund. In unserer Arbeit verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der auf der islamischen Tradition, das kulturelle Erbe und wissenschaftlichen Pflegestandards gründet. Auf diese Weise können wir das körperliche und seelische Wohlbefinden unserer Patient*innen gewährleisten.

In Deutschland sind immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund auf Pflege angewiesen. Das Problem ist, dass die meisten Pflegeeinrichtungen diesen Bedarf nicht decken können, weil entsprechende Rahmenbedingungen fehlen. Dabei können schon kleine Maßnahmen vieles bewirken. Einrichtungen sind auf Menschen mit Migrationshintergrund nicht vorbereitet Mehr als 8% der im Sinne des SGB XI pflegebedürftigen Personen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Kultursensible pflege und betreuung von muslimischen menschen mit. Die meisten haben ihre Wurzeln in der Türkei, gefolgt von den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion und des ehemaligen Jugoslawiens. Auch Menschen aus Polen, Italien und Griechenland leben, arbeiten und altern hier. Dennoch hat die überwiegende Zahl an Beratungsstellen, aber auch stationären sowie ambulanten Einrichtungen nur wenig Erfahrung mit der Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund. Oft gibt es eine Diskrepanz zwischen den Vorstellungen der Migranten von Pflege und den institutionalisierten Pflegeleistungen. Und dann gibt es Hindernisse innerhalb der Einrichtung.

Kultursensible Pflege Und Betreuung Von Muslimischen Menschen Di

Wir sind ein interkultureller ambulanter Pflegedienst, der auf die medizinische Betreuung von Patient*innen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen spezialisiert ist. Für uns stehen die Patient*innen im Mittelpunkt aller unserer religions- und kultursensiblen Bemühungen. Da wir Menschen aus unterschiedlichen Kulturen pflegen und betreuen ist uns der interkulturelle Ansatz in der Pflege sehr wichtig. Auf diese Weise können wir unseren Patient*innen eine bestmögliche Versorgung gewährleisten, die auf die kultur- und religionsspezifischen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Mhp Gesundheit: Kultursensible Pflege - türkisch, Farsi, Dari.... Assalam bietet zielgruppenorientierte Dienstleistungen und Pflegeangebote, die mit den kulturellen Traditionen und religiösen Wertvorstellungen unserer Patientin*innen konform sind. Um das Wohlfühlgefühl unserer zu Betreuenden zu erhöhen, erfolgt ihre Pflege zudem in der jeweiligen Muttersprache. Das Ziel unserer Arbeit ist es, dem Leben unserer Patientin*innen Inhalt und Struktur zu geben, um mit der veränderten Lebenssituation umzugehen.

Ilkilic Absolut verboten: Schweinefleisch, nicht nach islamischen Vorschriften geschlachtetes Fleisch, Blut und Alkohol Speisen, die Alkohol oder Schweinefett enthalten Bei Medikamenten, die Alkohol oder Schweineerzeugnisse enthalten, gilt: "Die Notwendigkeit hebt das Verbotene auf. " Bei der Körperpflege Bedeckung des Körpers und sein Schutz vor Blicken Beim Mann Bedeckung des Körpers vom Bauchnabel bis zum Fuß Bei der Frau Bedeckung des ganzen Körpers außer Gesicht, Hände und Füße Blut, Stuhl, Urin sind für Muslime unrein. Genitalbereich mit fließendem Wasser nach Erledigung der Notdurft waschen Rituelle Waschungen vor dem Gebet Ganzkörperwaschung nach der Menstruation, dem Wochenbett, dem Geschlechtsverkehr und vor dem Freitagsgebet.

Du möchtest den Eintrag einem Freund oder Kollegen empfehlen? Dann los..... diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern

Stadtteile Kempten Karte Der

PLZ Die Schumacherring in Kempten hat die Postleitzahl 87437. Stadtplan / Karte Karte mit Restaurants, Cafés, Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn, U-Bahn). Geodaten (Geografische Koordinaten) 47° 43' 35" N, 10° 19' 47" O PLZ (Postleitzahl): 87437 Einträge im Webverzeichnis Im Webverzeichnis gibt es folgende Geschäfte zu dieser Straße: ✉ Schumacherring 82, 87437 Kempten (Allgäu) ☎ 0831 5658991 🌐 Wirtschaft ⟩ Gastgewerbe ⟩ Ausstattung und Zubehör Einträge aus der Umgebung Im Folgenden finden Sie Einträge aus unserem Webverzeichnis, die sich in der Nähe befinden.

Hier finden Sie eine Lageplan und eine Liste der Standorte und Dienstleistungen verfügbar in der Nähe von Egerlandstraße: Hotels, Restaurants, Sportanlagen, Schulen, Geldautomaten, Supermärkte, Tankstellen und vieles mehr. Dienstleistungen in der Nähe von Egerlandstraße Bitte klicken Sie auf das Kontrollkästchen links neben dem Servicenamen, um den Standort der ausgewählten Services auf der Karte anzuzeigen.

[email protected]