Sozialpädiatrisches Zentrum Spz Kassel Calden

June 3, 2024, 12:04 am

Anmeldebogen Für die Anmeldung benötigen wir den vollständig ausgefüllten Anmeldebogen. Ebenfalls steht Ihnen unser Anmeldebogen für die Asymmetriesprechstunde zum Download zur Verfügung. Auf telefonischen Wunsch senden wir Ihnen die Bögen gerne auch postalisch zu. Bitte lassen Sie den jeweiligen Bogen von dem überweisungsberechtigten Arzt unterschreiben und senden Sie uns diesen zu. Sozialpädiatrisches zentrum spz kassel blue. Überweisungsberechtigte Ärzte sind zugelassene: Fachärzte/-innen für Kinder- und Jugendmedizin Fachärzte/-innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie Fachärzte/-innen für Neurologie Fachärzte/-innen für Psychiatrie hausärztlich tätige Fachärzte/-innen für Innere Medizin Fachärzte/-innen für Allgemeinmedizin Praktische Ärzte/-innen Nachdem der Anmeldebogen bei uns eingegangen ist, teilen wir Ihnen innerhalb von zwei Wochen Ihren ersten Vorstellungstermin mit. Falls Sie diesen nicht wahrnehmen können, bitten wir um kurzfristige telefonische Rücksprache. Erstvorstellung Die Erstvorstellung erfolgt zumeist bei einem der Ärzte aus dem Team.

Sozialpädiatrisches Zentrum Spz Kassel University

Wie melde ich mein Kind im SPZ an? Für die Anmeldung im SPZ bitten wir Sie eine ärztliche Zuweisung einzuholen und den Fragebogen auszufüllen. Zuweisung: Für die Aufnahme im Sozialpädiatrischen Zentrum benötigen wir einen Überweisungsschein von Ärzten und Ärztinnen der Fachrichtung Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Kinder – und Jugendpsychiatrie. Sozialpädiatrisches zentrum spz kassel calden. Erstfragebogen: Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird bei der Zuweisung einen Teil des Fragebogens ausfüllen. Wir bitten Sie die restlichen Informationen zu Hause zu ergänzen und den Fragebogen bei Ihrem ersten Termin im SPZ mitzubringen. Zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte an unser SPZ-Team. Den Erstfragebogen können Sie hier herunterladen: Erstfragebogen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Wichtiger Hinweis: Beim Besuch des Städtischen Klinikums, auch das SPZ, gilt die 2G-plus-Regel (Impfnachweis / Genesenennachweis plus negatives Schnelltestergebnis 24 Stunden gültig. Nach dem Infektionsschutzgesetz ersetzt der Booster nicht die Verpflichtung, ein negatives Testergebnis vorzulegen). Es gilt die FFP2-Maskenpflicht für alle Personen ab 12 Jahren. Kinder von 6 bis 12 Jahren müssen einen medizinischen MNS oder eine OP-Maske tragen. Der Besuch von Kindern im Alter unter 6 Jahren ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage in allen Bereichen des Städtischen Klinikums nicht erlaubt. Wir sind für Sie da! Montag-Freitag, 08:00-12:00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag, 13:00-16:00 Uhr Tel. Sozialpädiatrisches Zentrum: klinik-hallerwiese.de. : 0212 547-2060 Fax: 0212 547-2017 Leitung Dr. med. Ruth Klaeren Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie Sarah Philipp Assistenzärztin Martina Krusen Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Oberärztin SPZ und Kinderklinik Dr. Maren Aktas Dipl.

[email protected]