Excel Vba Laufzeitfehler 438 | Busfahrplan Hamm Linie 4 Minutes

June 30, 2024, 12:48 pm
Laufzeitfehler 438 in Schleife von Matthias vom 08. 03. 2021 17:46:06 AW: Laufzeitfehler 438 in Schleife - von Nepumuk am 08. 2021 17:59:51 AW: Laufzeitfehler 438 in Schleife - von Matthias am 08. 2021 18:17:09 AW: Laufzeitfehler 438 in Schleife - von Matthias am 08. 2021 18:25:26 AW: Laufzeitfehler 438 in Schleife - von onur am 08. 2021 18:29:26 AW: Laufzeitfehler 438 in Schleife - von Matthias am 08. 2021 19:25:38 AW: Laufzeitfehler 438 in Schleife - von onur am 08. 2021 19:44:42 AW: Laufzeitfehler 438 in Schleife - von Daniel am 08. 2021 18:31:44 AW: Laufzeitfehler 438 in Schleife - von Matthias am 08. 2021 19:33:18 Betrifft: Laufzeitfehler 438 in Schleife von: Matthias Geschrieben am: 08. 2021 17:46:06 Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier mal wieder kompetent geholfen werden. Folgendes: Ich habe eine Datei mit allen Positionen, die einen bestimmten Bereich durchlaufen haben. Spalte B = Auftragsnummer Spalte E = Gesamtanzahl Positionen der Auftragsnummer (bereichsübergreifend) Jede Position hat ihre eigene Zeile.
  1. Excel laufzeitfehler 48 heures
  2. Excel laufzeitfehler 438 en
  3. Busfahrplan hamm linie 4 years

Excel Laufzeitfehler 48 Heures

VB-Paradise 2. 0 – Die große Visual-Basic- und » Forum » Programmieren » Visual Basic for Applications (VBA) » Excel Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag ( 5. August 2011, 14:25) ist von kaffeeklaus. Hi zusammen, ich hab' mir schon den Wolf gesucht, finde aber keine passende Antwort oder gar Lösung. Meine Herausforderung ist, dass beim Ausführen eines VBA-Codes an einem Rechner, auf dem noch Excel 2000 läuft, ein Laufzeitfehler 438 "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht" auftritt. Gehighlightet wird nach dem Klick auf "Debuggen" die Zeile mit dem folgendem VBA-Code: Visual Basic-Quellcode Workbooks. Open Filename: = WbFullName, ReadOnly: = True Auf allen anderen Rechnern in der Umgebung läuft der Code einwandfrei (die sind allerdings auch mit Excel 2k3 oder höher ausgestattet). Was ich schon überprüft habe ist, dass WbFullName gültig ist und auf ein existente Datei zeigt. Sollte auch der Fall sein, da ich vorher eine Abfrage dazu habe. In WbFullName steht der komplette Pfad mit dem Dateinamen, in der Form "W:\C\CQ\CQF\Planung\".

Excel Laufzeitfehler 438 En

Bei Until nach Do wird die Schleife bei Erreichen der Bedingung noch 1× abgearbeitet, bei Until nach Loop nicht! Ob das nun die beste Lösung dieser Aufgabe ist, sei mal dahingestellt… 🙈 🙉 🙊 🐵 Gruß, Luc:-? Besser informiert mit … Betrifft: Nicht aufgepasst! Sollte zu Moritz! owT Geschrieben am: 25. 2017 18:51:24:-? Betrifft: Und stimmt auch nicht, Auch bei 'Until' nach... Geschrieben am: 25. 2017 18:58:49 … Do wird nicht mehr ausgeführt, Moritz, ist halt nur ungewöhnlicher… Das fehlende Objekt liegt dann wohl nur an Row statt Rows. Luc:-? Geschrieben am: 25. 2017 18:38:47 Danke euch allen. Habe eure Varianten ausprobiert und funktioniert, wie es soll. Excel-Beispiele zum Thema "Problem mit VBA-Programm - Laufzeitfehler 438"

Ich habe den folgenden Code, der in Ordnung ist. Wenn es jedoch läuft, fügt es die dünnen Ränder hinzu, aber der dicke Rand gibt mir einen Run-time 438 error. Border = ("A" &)(xlUp) Range("A3:H" & Border) With rders. LineStyle = xlContinuous = xlThin. ColorIndex = xlAutomatic End With Range("A3:H" & Border). BorderAround_ Weight = xlThick Mein Ziel ist es, Rahmen um alle Zellen herum bereitzustellen, dann einen dicken Rahmen um den Rand. Jede Hilfe wäre toll. Vielen Dank! Antworten: 4 für die Antwort № 1 Das Problem lag im Unterschied zwischen dem Syntaxstil von BorderAround Methode und das Rand Objekt. Das Weight parameter ist eine interne Parameterbezeichnung, keine Eigenschaft (ich hoffe, ich habe das richtig beschrieben! ). Dim border As Long border = ("A" &)(xlUp) With Range("A3:H" & border). Borders. LineStyle = xlContinuous Range("A3:H" & border). BorderAround Weight:=xlThick Beachten Sie die Verwendung von Doppelpunkt-gleichen, wenn Sie das Gewicht zuweisen BorderAround.

Verwende Moovit als Linien 164 Bus Tracker oder als Live MVG Bus Tracker App und verpasse nie wieder deinen Bus.

Busfahrplan Hamm Linie 4 Years

Verwende Moovit als Linien U4 U-Bahn Tracker oder als Live Wiener Linien U-Bahn Tracker App und verpasse nie wieder deinen U-Bahn. Wiener Linien Linien in Wien U2 U3 U1 U6

Seit dem 18. März 2022 gilt in unserem Liniennetz eine Fahrplanreduktion. Es wurde nun vorsorglich beschlossen, diese aktuell gültigen Fahrplanregelungen bis einschließlich Freitag, den 22. Juli 2022, also bis zum letzten Schultag vor Beginn der hessischen Sommerferien, zu verlängern. Damit gelten auch nach Ende der Osterferien ab dem 25. April weiterhin folgende Einschränkungen: Ferienfahrplan gilt auf den ESWE-Linien 1, 8, 4 und 14 (erkennbar an der Spaltenbezeichnung "Ferien" auf den Fahrplanaushängen sowie im aktuellen Fahrplanbuch) Alle Fahrten der ESWE-Linie 2 entfallen. Alle anderen Linien, alle E-Wagen und die Busse im Schülerverkehr (s. Fahrplanbuch ab Seite 382) fahren weiter nach dem regulären Fahrplan wie an Schultagen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemeldung hier. +++ Stand: 21. April 2022 +++ Willkommen auf unserer Übersichtsseite für Fahrpläne und Haltestellenaushänge! Fahrplanabweichungen - Stadtwerke Münster. Als Haltestellenaushang bezeichnen wir jenen Fahrplan, den Sie von unseren Haltestellen in Wiesbaden kennen.

[email protected]