Vogelhäuschen Aus Milchkarton Basteln

June 29, 2024, 8:21 am

Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr ein Vogelhaus aus Milchtüten basteln könnt. Vor gut zwei Wochen lag bei uns im Hof ein totes Vogelbaby. Natürlich hat die Zweijährige es entdeckt und war ganz aufgeregt. Sie wollte ein Pflaster holen und es ins Krankenhaus bringen. Puh, da kam ich das erste mal in richtige Erklärungsnot. Ich habe ihr dann versucht zu erklären dass das Vogelbaby nicht mehr aufwacht (auch nicht wenn sie auf das Aua pustet) und wir haben es unter einem Baum begraben. Trotzdem hat sie das Thema nicht mehr losgelassen. Besonders um die Vogelmama hat sie sich große Sorgen gemacht, weil diese ja jetzt bestimmt furchtbar traurig sein muss. Vogelhaus aus Milchtüten basteln - Mit Kindern ein Futterhaus selbermachen - kleinliebchen | Basteln mit flaschen, Bastelideen, Milchkartons. Also habe ich beschlossen mit ihr ein Vogelhaus aus einem alten Milchkarton zu basteln, damit wir der Vogelmama etwas Gutes tun. Und so haben wir das Ganze gemacht: Vogelhaus aus Milchtüte basteln Was man dazu braucht Alte Milchtüte Acrylfarbe Acryllack (Amazon Affiliate Link) Schere oder Cutter Kleber Nach Wahl: Knöpfe, Äste, Perlen, Washi-Tape, Moosgummi Wie man es macht Zuerst spült ihr den Milchkarton gründlich mit Wasser aus und lässt ihn trocknen.

Vogelhaus Basteln - Vogelhaus Aus Einem Milchkarton

Getrocknete, gepresste Herbstblätter aufkleben, trocknen lassen. Für die Sitzstangen an den Ecken über dem Boden kleine Löcher durchstechen. Man kann dafür Äste vom letzten Spaziergang nutzen. Ich habe hier ein paar nicht mehr genutzte Essstäbchen genutzt, die sonst im Müll gelandet wären. Etwa 5 cm über den Sitzstangen mit einem Teppichmesser kleine Schnitte machen. Und die Ecken des Tetra Paks eindrücken. So entsteht die Öffnung, wo das Futter dosiert rauskommt. Jetzt fehlt nur noch ein Loch zur Aufhängung ganz oben. Zur Befestigung eine Schnur durchfädeln. Vogelfutter oben durch den Schraubverschluss des Milch-Paks einfüllen. Do it yourself: Vogelfutterhaus aus einem Tetra Pak | Waschbär-Magazin. Achten Sie beim Aufhängen darauf, dass das Vogelfutterhaus etwas geschützt ist – vor Nässe und außerhalb der Reichweite von Katzen. Idee: Beim "Außenanstrich" des Vogelfutterhauses können sich vor allem Kinder ganz herrlich austoben und kreativ werden. Wie wäre es mal mit einer Eule oder einer richtigen Villa? Tipp: Wenn Sie mit wasserlöslichen Farben und Klebern arbeiten, sollte das Haus an einem besonders geschützten Ort aufgehängt werden.

Vogelhaus Aus Milchtüten Basteln - Mit Kindern Ein Futterhaus Selbermachen - Kleinliebchen | Basteln Mit Flaschen, Bastelideen, Milchkartons

Hier für Euch nun die Bastelanleitung. Material · leere Milchtüte (Tetrapack) · Schere · Locher oder Lochzange · Stück Schnur oder Band · runder Holzstab (etwa 6 cm breiter als die Milchtüte) · Folie zum Bekleben (oder wasserfeste Acrylfarbe) · Masking Tapes Bastelanleitung 1. Bevor man den Milchkarton bearbeitet, sollte man ihn sorgfältig ausspülen und trocknen. Den Boden heraus schneiden und die Milchtüte noch einmal gründlich auswaschen und austrocknen. 2. Den Karton hochkant an allen vier Ecken einschneiden. 3. Die vier Seiten nach innen umknicken. 4. Und wieder zurück nach außen knicken. Zwei aneinanderliegende Seiten nach innen stecken, die anderen beiden Seiten als Boden unter die Milchtüte knicken, und die überstehenden Enden überstehenden Enden mit Hilfe von Doppelklebeband als Boden unten zusammen kleben. 5. Vogelhaus basteln - Vogelhaus aus einem Milchkarton. An einer Seite etwas oberhalb der Mitte einen Kreis aufzeichnen und ein Loch ausschneiden. Unterhalb des Lochs wird als Sitzstange ein Holzstab durch die Tüte durch gestossen, so dass der Stab am anderen Ende wieder zum Vorschein kommt.

Do It Yourself: Vogelfutterhaus Aus Einem Tetra Pak | Waschbär-Magazin

Aus die Seiten links und rechts daneben wird je ein Flügel aufgemalt. 3. Nun schneidest du die Futterluke und die Flügel aus. Achtung: Achte darauf, dass die Flügel oben noch am Pappkarton dran bleiben und nicht komplett abgeschnitten werden. Die Futterluke hingegen kannst du komplett abschneiden oder unterhalb mit etwas Kleber fixieren. 4. Als Nächstes wird unser Vogelhaus bemalt. Damit es etwas wetterfest ist, haben wir dafür Acryl- Farbe verwendet. Du kannst auch Fingermalfarben nutzen und hinterher einen Bastellack auftragen. 5. Jetzt kommen noch ein paar Deckel von Safttüten zum Einsatz, welche als Augen dienen. Du kannst auch andere Materialien, wie Wackelaugen oder Klebefolie, dafür benutzen. 6. Als letztes hat unser Vogelhaus in Form eines Vogels noch ein paar Pupillen bekommen. Oben in die Milchtüte haben wir mit Hilfe eines Lochers ein Loch gestanzt, an dem wir das Vogelhaus mit einem Band aufhängen können. Es fehlt nur noch ein bisschen Vogelfutter! 🙂 Wir wünschen Euch viel Freude beim Nachbasteln und Beobachten, was für Vogelarten euer Vogelhaus besuchen.

Oder verwende es einfach als Dekoration für dein Zuhause. Fazit Voilà! Ein bezauberndes Vogelhäuschen bereit zum Spielen oder zum Befüllen mit Samen. Die Dauer des Aufbaus dürfte nicht länger als 3 Stunden sein und ist ein super Zeitvertreib für die Kleinen und ein schöner Hingucker für Gäste. Achte darauf, das Vogelhaus regelmäßig mit neuem Futter auszustatten und das Heu zu wechseln.

[email protected]