Schwäbischer Johannisbeerkuchen - Sparflämmchen

June 29, 2024, 2:21 am

Wenn Sie den QR-Code scannen, wird Ihnen dieses Rezept auf Ihrem Smartphone oder Tablet angezeigt. Mit einem Klick landen alle Zutaten auf Ihrer Einkaufsliste. Nährwerte (Pro Portion) 334/​1400 kcal / kJ 37. 0 g Kohlen-hydrate 5. 8 Eiweiß 18. 0 Fett 3. 1 BE 334/1400 kcal/kJ, 37. 0 g Kohlen-hydrate, 5. Schwäbischer Träubleskuchen - Rezepte - Reformhaus®. 8 g Eiweiß, 18. 0 g Fett, 3. 1 BE Zutaten (20 Stück) Für den Mürbeteig: 375 g Mehl 190 g Butter 100 g Puderzucker 1 Eigelb 1 EL Milch Für den Belag: 300 g gemahlene Haselnüsse Zucker 2 cl brauner Rum Zimt 3 800 g rote Johannisbeeren Für das Baiser: Zubereitung Elektro-Backofen auf 200 °C vorheizen. Mehl, Butter, Puderzucker, Eigelb und Milch zu einem glatten Mürbeteig verkneten, in Folieeinschlagen und circa eine Stunde kühl stellen. 2 Für den Belag Haselnüsse, Zucker, Rum, Zimt und Eiweiß zu einer streichfähigen Masse verrühren. Mürbeteig zu einer Platte ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Haselnussmasse auf den Teig streichen und im Backofen circa 20 Minuten backen (Elektro- und Erdgasbackofen: 200 °C/Stufe 4, Umluft 180 °C).

  1. Schwäbischer Träubleskuchen - Rezepte - Reformhaus®

Schwäbischer Träubleskuchen - Rezepte - Reformhaus®

kennt ihr diese schönen und leicht weichgezeichneten kinheitserinnerungen, das gefühl von damals, der sommer stünde still und die welt wäre nur dafür da, um von dir erobert zu werden? …. süße grüße von eurer – heute leicht – verträumt/melancholischen trickytine ♥ p. s. : wie man auf den fotos sieht, besteht der kuchen aus verhältnismäßig viel baiser im vergleich zu den träuble…ich bin ja der festen überzeugung, in dem johannisbeerkörbchen vom markt waren schon von haus aus viel zu wenig drin…daran lags! jawoll! (und wehe einer behauptet, die bäckerinnen hätten vorab zu viele träuble weggenascht! sowas würden wir niemals machen! nie! nicht! nie! ) 😉

Mit Erschrecken musste ich vor ein paar Tagen feststellen, dass es auf dem Kochliebe-Blog noch kein einziges Träubleskuchen-Rezept gab! Für die Nicht-Schwaben: Träubles heißen hier in der Gegend die Johannisbeeren – und die haben zur Zeit Hochsaison! Meine liebe Schwiegermama hat ganz besonders leckere davon im Garten und mir eine große Schüssel voll mitgebracht. Neben Saft (Unbedingt ausprobieren! So gut schmeckt der gekaufte nie! ), dem Johannisbeerkuchen aus dem Glas (aus dem ersten Backbube-Buch), habe ich auch einen klassischen Träubleskuchen mit Baiser gemacht. Und zwar eine ganz besonders schnelle und saftige Variante, weil man die Johannisbeeren komplett mit dem Eischnee vermischt und keine Nüsse verwendet. Zutaten (für 12 saftig-saure Stückle): Mürbteig: 300g Mehl 150g Butter 150g Zucker 3 Eigelb 1 TL Backpulver Füllung: 300g Johannisbeeren 4 Eiweiß 1 EL Speisestärke Anleitung: Aus allen Zutaten für den Teig einen Mürbteig kneten (am besten schnell mit der Maschine, er sollte nicht zu warm werden).

[email protected]