Neumarkt In Der Oberpfalz Sehenswürdigkeiten

June 26, 2024, 12:04 pm

Im Zweiten Weltkrieg erfolgten am 23. Februar und am 11. April 1945 Bombenangriffe auf die Stadt. Durch die Weigerung der SS, die Stadt den vorrückenden US-amerikanischen Truppen widerstandslos zu übergeben, kam es zu umfangreichen Kampfhandlungen Ende April 1945. Diese führten zur nahezu kompletten Zerstörung des historischen Ortskerns. In der Nachkriegszeit wurde die Altstadt zum Teil nach historischen Vorbildern wieder aufgebaut. Neumarkt in der Oberpfalz: Lage, Geschichte, Politik, Verwaltung und Sehenswürdigkeiten. Neumarkt in der Oberpfalz veranstaltete 1998 die bayerische Landesgartenschau. Neumarkt in der Oberpfalz: Einwohner und Verwaltung In der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz leben rund 40. 000 Einwohner (Stand 2019). Die Bevölkerungsdichte liegt bei 510 Einwohnern je Quadratkilometer. Durch die Bayerische Gebietsreform wurde das Stadtgebiet von Neumarkt in der Oberpfalz durch Eingemeindungen mit Wirkung zum 1. Juli 1972 in erheblichem Umfang erweitert. Dabei handelt es sich um die folgenden Gemeinden: Holzheim Labersricht Lippertshofen Mühlen Peichenhofen Pölling Stauf Woffenbach Heute gliedert sich die Stadt in 45 Gemeindeteile, unter anderem in die folgenden: Altenhof Bodenhof Bodenmühle Fuchsbeg Großwiesendorf Helena Labersricht Ottosau Rittershof Schönmühle Steinberg Wolfstein Neumarkt in der Oberpfalz: Politik und Wirtschaft Die Politik der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz wird maßgeblich von den beiden Parteien CSU und UPW/Freie Wähler bestimmt.

Ausflugsziele Und SehenswÜRdigkeiten In Neumarkt In Der Oberpfalz

Viel Spaß beim Stöbern und bei Ihrem Ausflug. samten Text einblenden!

Neumarkt In Der Oberpfalz: Lage, Geschichte, Politik, Verwaltung Und Sehenswürdigkeiten

22, 92331 Parsberg Klosterruine Gnadenberg bei Berg Benediktinerkloster Plankstetten am Klosterplatz 1 in 92334 Berching Wildrosengarten im Markt Breitenbrunn, Von-Tilly-Str.

Er hat einen Umfang von 4, 5km. Zum Vergleich umfasst die Stadtmauer um die Nürnberger Altstadt 4km. Dies lässt erahnen, wie groß … Tipp von Mpaege Immer wieder schön, das Steinerne Gaßl. Schöner Weg entlang des Geröllfeldes, der immer wieder eine herrliche Aussicht auf den Stausee bietet. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Neumarkt in der Oberpfalz. Hier steht eine Bank, um den Ausblick zu genießen. Tipp von Rombea Um den Happurger Stausee verläuft ein toller Wanderweg für Groß und Klein, ideal für einen Ausflug am Wochenende. Wem das nicht genügt, der kann auch weiter auf die Houbirg hinauf … Tipp von Christofer Mit der Taschenlampe kann man einen Blick ins Innere erhaschen. Die Höhle ist offiziell als einsturzgefährdet eingestuft und sollte nicht betreten werden. Tipp von Fabur Der Krähentisch bietet ein Schönes Foto Motiv, der bizarre Fels ins neben der Burg zu finden. Tipp von Alwin Die genauen Ursprünge der Burg Wolfstein als Herrschaftssitz des gleichnamigen Adelsgeschlechts lassen sich bis heute nicht einwandfrei klären. Um 1120 soll ein gewisser Ullrich von Wolfstein Burgherr gewesen sein, doch … Tipp von 〽️Markus Ältester (indirekter) Nach­weis über dieses Kirchlein ist eine Notiz über eine Kirchenvisitation durch das Bistum Eichstätt im Jahre 1480.

[email protected]