La Traviata Aufführungen 2016 Tv

June 26, 2024, 12:08 pm

Opernnetz | La Traviata an der Wiener Staatsoper Kulturmagazin mit Charakter Abonnement Fundus Inhalte Foto © Michael Pöhn Aktuelle Aufführungen LA TRAVIATA (Giuseppe Verdi) Besuch am 17. Mai 2016 (Premiere am 9. Oktober 2011) Wiener Staatsoper Placido Domingo schont sich wenig. Mit 75 Jahren tourt der Sänger um die Welt und erringt sich seit dem Fachwechsel zum Bariton alle größeren Verdi-Rollen nun erneut. Viel wurde darüber geschrieben, auch über die Glaubwürdigkeit eines Grafen Luna im Großvateralter, über oft merkwürdige Gastspiele zwischen Sofia, Singapur und Sotschi, über Applausliebe und bestehende Bühnenpräsenz. “Diese ‘Traviata’ wird einzigartig” « Thomas Hampson. Wien ist bekannt dafür, seine Kammersänger, seine Hausgrößen und Publikumslieblinge hochzuhalten, treu zu schätzen. Domingo hat sich an der Staatsoper neben unzähligen Partien auch als Dirigent einen Namen gemacht. Der George Germont kommt ihm da sehr gelegen, stimmlich wie szenisch, wie vom Rollenalter gefordert. Passenderweise wird in dieser Inszenierung der Vater als tragische Figur in den Mittelpunkt gerückt und durch sanfte Regieeinfälle intensiver erzählt, als das bei vergleichbaren Traviata -Inszenierungen passiert.

La Traviata Aufführungen 2016 Watch

Artur Ruci ń ski sang wieder bravourös den Giorgio Germont und Stephen Costello fiel im Dreierbund der Protagonisten stimmlich nicht ab. Mit schöner Tonemission gestaltete er den Alfredo, verzichtete auch nicht auf ein hörbares, aber kurzes hohes C im zweiten Akt. Insgesamt war es aber der Triumph von Elbenita Kajtazi, die sich der Rolle der Violetta mit großer Emphase annahm. LA TRAVIATA - Bayerische Staatsoper. Die Sängerin verfügt über ein faszinierendes Timbre, als Violetta nicht ganz so dunkel getönt wie in der Rusalka-Arie, aber stimmstark und immer klangschön über alle Höhen und Tiefen der Partie mit ganz leichtem, dem seelischen Ausdruck dienenden Vibrato. Selten ist die Kombination Koloratur im Sempre libera im ersten Akt, weicher Stimmfluss im Duett mit Giorgio Germont im zweiten Akt und lyrisch-dramatischer Ausbruch im dritten Akt und in der Arie Addio del passato im vierten Akt so gekonnt auf der Bühne der Hamburgischen Staatsoper dargeboten worden, wie heute Abend; jedenfalls nicht bei den von mir gehörten Aufführungen.
000 weitere Zuschauer, die es sich beim Picknick gemütlich gemacht haben. 19 | 24 Eine große Asientournee wird im Oktober für die NDR Radiophilharmonie zu einem eindrucksvollen Erlebnis: Mit Andrew Manze sind die Musiker zu Gast in den chinesischen Metropolen Shanghai, Tianjin, Beijing, Harbin und Suzhou. 20 | 24 Renommierter Solist der Tournee ist Sir András Schiff, der vom Publikum begeistert gefeiert wird. Von der wunderbaren Zusammenarbeit mit der NDR Radiophilharmonie ist auch der Pianist sehr angetan. La traviata aufführungen 2016 watch. 21 | 24 Zum Abschluss der Tournee ist das Orchester zum ersten Mal zu Gast in Südkorea, und zwar in Tongyeong - wie Hannover eine Unesco City of Music. Die intensive Tournee ist insgesamt für alle ein großartiger Erfolg. 22 | 24 Der Ring Pops startet in der neuen Saison mit "Matrix", einem der bisher spektakulärsten Filmkonzerte der NDR Radiophilharmonie. Seit seiner Premiere im Jahr 2010 gastierte dieses "Live to Projection"-Konzert mit dem Orchester u. a. in München und London - vor jeweils Tausenden von Zuhörern.

La Traviata Aufführungen 2016 Free

Da gerade der Oper bzw. dem Musiktheater das Image eines "veralteten", "verstaubten" Genres nachgesagt wird, ist es dringend notwendig, dass unsere Generation über größtmöglichen Gestaltungs- und Spielraum bei der Produktion verfügt. Wir bieten jungen Künstler:innen die Möglichkeit, Musiktheater so zu gestalten, wie wir es uns für die Zukunft wünschen. La traviata aufführungen 2021. Damit kämpfen wir gegen den Ruf der Oper als Kunstform für ein älteres, gebildetes und konservatives Publikum an. Die Junge Oper Baden-Württemberg füllt somit auch in der Kulturszene des Landes eine Lücke.

Bis zum Ende kämpft sie eher um Alfredo als um sich, nimmt ihn selbst nach der großen Schmähung im zweiten Akt liebevoll in die Arme, und erst zum Ende verwirrt sie mit neuem Lebensatem, den Sivadier als Schlussmoment bis zum letzten Takt hinauszögert. George Germont belauscht seinen Sohn ungewöhnlicherweise bei De miei bollenti spiriti, lächelt beim verliebten Freuen seines Kindes, zieht sich erst beim Erscheinen von Violetta zurück, um kurz danach diese Beziehung harsch und traurig zugleich zu beenden. Das sind kleine, durchdachte und stimmige Momente, die von Philippe Berthomés Spots in grelle Exponiertheit gerückt werden. Weniger glücklich die Kostümwahl von Virginie Gervaise, die sehr nach Fundus wirkt, und Violetta in fades Blau taucht. La traviata aufführungen 2016 free. Fad klingen die Stimmen hier dagegen nicht. Zwar verweigert Marina Rebeka jegliche Dialogzeile des ersten Aktes, um sich auf Doppelarie und weiteres Forderndes zu konzentrieren, doch sie beweist mit warmem, lyrischem Sopran, dass es keine drei Sängerinnen für die Traviata, sondern eine kluge Bühnendarstellerin braucht.

La Traviata Aufführungen 2021

Heute wird der Italiener als größter Gegenspieler Richard Wagners verehrt. Seine Opern gelten als Wegweiser der Opernkultur des 19. Jahrhunderts. So gehört Giuseppe Verdi immer noch zu den bedeutendsten Komponisten der letzten Jahrhunderte. Keine Frage, seine Musik wird auch in der Zukunft noch fester Bestandteil der Opernkultur bleiben!

Da ist das wunderbare Vorspiel. Die so seltsam berührenden hohen Klänge der zweigeteilten Violinen. Sie mögen tiefe Sehnsucht, Verletzlichkeit, Intimität, Einsamkeit und Tod assoziieren. Giuseppe Verdi, La Traviata, Pretty Yende, Dmytro Popov Staatsoper Hamburg, 2. Dezember 2021 - Klassik begeistert. Wenn die für Verdi typischen Begleitfiguren hinzu kommen, dann als unheimliches Pochen, als so ahnungsvolle wie hoffnungslose Grundierung des darüber sich aufschwingenden Liebesmotivs. Nichts von der ausgelassenen Stimmung des ersten Bildes im Pariser Salon der Violetta Valéry, dessen übermütige, verschwenderische Leichtigkeit in jähem Wechsel die gerade noch vernommenen ersterbenden Klänge verscheucht, wenn der Vorhang aufgeht. Das ist von Verdi so genial gedacht wie komponiert und erzählt weit mehr, eröffnet vor allem einen weiteren Raum der Fantasie und Emotionen als die knappe Idee des Regisseurs Andreas Homoki, schon zum Vorspiel die Bühne zu öffnen. Die zeigt sich als dunkles weites Grab, vor dessen Tiefe sich eine rote, gewellte Wand schiebt, die fortan als Hinter- oder Untergrund dient und deren schwarze Kehrseite Violettas und Alfredos Fluchtversuch ins Landhaus charakterisiert.

[email protected]