Veranstaltungen - 4 Generationen Park Wathlingen / Verdener Straße Rotenburg Wümme

June 29, 2024, 4:29 am

"Hände reichen" ist das Motto des Park der Generationen im Herzen von Bad Salzschlirf. Das "Dreschhall"-Team Bad Salzschlirf hat mit ganz viel ehrenamtlichen Engagement mit dem "Park der Generationen" einen Ort der Begegnung verschiedener Generationen geschaffen. Hier wird das Element Wasser erlebbar gemacht. Ein Ort für Alle, zum Spielen, Sport treiben und Spaß haben! Größtes Mensch Ärgere Dich nicht der Welt Balance halten Fit werden und fit bleiben Für alle Generationen Spielen mitten im Kurpark Wasser erleben Element Wasser fasziniert Unsere Spielfiguren

Park Der Generationen Kommende Veranstaltungen English

Mit den Vorbereitungen zur 5. Sächsischen Landesgartenschau, die von Mai bis Oktober 2009 in Reichenbach stattfand, verwandelte sich eine 14 Hektar umfassende industrielle Brachfläche in eine grüne Oase, den heutigen Park der Generationen. Die gelungene Architektur der aus vier Teilbereichen bestehenden Gartenanlage und der sanierten historischen Gebäude vervollkommnen Kunstwerke aus Holz, Stein und Metall. Die Reichenbacher und ihre Gäste verbringen gern Zeit in der weitläufigen Parkanlage, lassen hier einfach mal die Seele baumeln und nutzen die vielfältigen Spiel-, Sport- und Kulturangebote. Ein Rad- und Skaterweg führt quer durch das Gelände und weiter zur Göltzschtalbrücke oder nach Heinsdorfergrund. Der Zutritt zum Park ist kostenfrei. Im Park der Generationen gibt es freies WLAN. Von der Raumbachwiese eröffnen sich faszinierende Blicke auf die sich in die Topografie des Geländes einfügenden Freianlagen, die schicken Gebäude und das Panorama der Reichenbacher Altstadt. Eine ausgedehnte Wiesenfläche und die Terrassen im neuen Bett des Raumbachs laden zum Verweilen ein.

Park Der Generationen Kommende Veranstaltungen En

Workshopreihe "Aktuelle Fragen der Umweltethik" Welchen Beitrag leistet die Ethik zu aktuellen Umweltfragen? Ist der Klimawandel ein Problem, das allein mit technischen Maßnahmen und ökonomischen Kosten-Nutzen-Analysen beschrieben werden kann? Oder gibt es nicht viel mehr auch moralische Gründe, die den Schutz der Umwelt für heutige und kommende Generationen begründen? Die Auftaktveranstaltung zur Workshopreihe "Aktuelle Fragen der Umweltethik" des Lehrstuhls für Philosophie und Ethik der Umwelt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat diese und weitere Fragen aufgeworfen. Die kommenden Veranstaltungen der Reihe behandeln ethische und politische Aspekte des Klimawandels oder moralische Verpflichtungen unter nicht-idealen Bedingungen. Interessierte sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern noch unveröffentlichte Forschungsaufsätze zu diskutieren. Die nächsten Veranstaltungen, beginnend am Mittwoch, 15. Mai, finden zum Teil in englischer Sprache statt.

Park Der Generationen Kommende Veranstaltungen Die

hoch ist der neue Veranstaltungssaal des 4 Generationen Parks. Damit ist es der höchste und mit ca 300 qm auch der größte Raum des Gebäudes, in dem je nach Bestuhlung bis zu 200 Personen gemeinsam essen und feiern können. Zur Mittagszeit dient der Saal als Mensa der Oberschule Wathlingen und bietet ein abwechslungsreiches und preiswertes Angebot an Speisen an, welches zukünftig nicht nur den Schülern der neuen Oberschule sondern jedem Bürger offen stehen wird. Konzipiert als multifunktionaler Raum steht der Veranstaltungssaal auch für andere Zwecke zur Verfügung. So ist er mit Beamertechnik und Beschallungsanlage ausgestattet. Der Speisenausgabebereich kann für Veranstaltungen in einen Tresen mit Zapfanlage umgerüstet werden. Somit bietet sich diese Räumlichkeit für Veranstaltungen, Vorträge, Vereins- und Verbandsversammlungen ebenso an, wie für Ihre privaten Feierlichkeiten oder Ihre Firmenfeste.

Park Der Generationen Kommende Veranstaltungen 2021

Eine "Modernisierung im Zeitraffer" gelang. Heute, 50 Jahre später, steht München für eine hohe Lebensqualität und ist ein zukunftsfähiger Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Gleichzeitig sind angesichts von Klimawandel und Digitalisierung umfassende Weichenstellungen notwendig, um die Stadt im Sinne einer integrierten Stadtentwicklung fit für die nächsten 50 Jahre zu machen. Die Ausstellung spannt einen weiten Bogen bis zum Stadtentwicklungsplan 2040. Sie beleuchtet Zusammenhänge, zeigt Auswirkungen und wirft einen Blick in die Zukunft, in der neue planerische Lösungen gefragt sind. Bestandteil ist ein vielseitiges Programm mit Diskussionsveranstaltungen, Stadtspaziergängen und Terminen speziell für Jugendliche. Hinweis: Es gilt die 2-G-plus-Regel (geboosterte Personen: 2G), 1, 5 Meter Mindestabstand und FFP2-Maskenpflicht. Beschreibung Anmeldung Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.

Park Der Generationen Kommende Veranstaltungen Hotel

Alle Termine ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten Fahrradwerkstatt im 4G-Park Die Fahrradwerkstatt im 4G-Park öffnet am 15. März wieder seine Pforten! Wir freuen uns über die Wiederbelebung der Fahrradwerkstatt im 4G Park, die seit Mitte letzten Jahres aufgrund personeller Veränderungen geschlossen blieb. Die Werkstatt richtet sich insbesondere an Jugendliche, die unter Anleitung kleinere Reparaturen an ihren Fahrrädern erlernen können und ihnen bei Fahrradproblemen geholfen wird. Willkommen sind jedoch auch alle, die nicht die Kenntnisse oder Möglichkeit haben, ihre Fahrräder eigenständig wieder fahrtüchtig und verkehrssicher zu bekommen. Zum Umfang der Arbeiten zählt: Reifen flicken und Mäntel ersetzen, Beleuchtungsanlage instand setzen, Bremsen einstellen und reparieren, gerissene Schaltzüge ersetzen, neue Bauteile am Fahrrad, Dreirad oder Gehwagen montieren sowie weitere kleine Arbeiten. Ein kleines Kontingent an Ersatzteilen ist in der Fahrradwerkstatt vorhanden und wird kostengünstig berechnet oder auch kostenlos abgegeben.

Weitere Termine und Informationen unter: Workshopreihe Umweltethik Das Wichtigste in Kürze Was: Workshopreihe "Aktuelle Fragen der Umweltethik" Wann: 14. Mai, 03. Juni und 27. Juni Wo: Senatssitzungsraum der CAU im Audimax, Christian-Albrechts-Platz 2, Kiel Hintergrund zur Auftaktveranstaltung Hermann Held, Professor für Nachhaltigkeit und Globalen Wandel an der Universität Hamburg, referierte über seine aktuelle Forschung zur Neuinterpretation des Zwei-Grad-Ziels und der möglichen Bedeutung für den IPCC-Prozess (Intergovernmental Panel on Climate Change). Dabei stellte er den von ihm und Kollegen entwickelten Ansatz der Kosten-Risiko-Analyse vor: dieser soll die Nachteile der bisher in der ökonomie üblichen Entscheidungsmethoden, Kosten-Nutzen-Analyse und Kosten-Effektivitäts-Analyse vermeiden. Das heißt, die Wissenschaftler wiegen die Kosten, die durch bestimmte Klimaschutzmaßnahmen entstehen, gegen das Risiko ab, ein bestimmtes Politikziel, wie etwa das Zwei-Grad-Ziel, zu verfehlen.

in der Filiale Verdener Straße 5, 27356 Rotenburg Liebe Kunden, bitte ladet euch die Erklärung zur Durchführung eines PoC-Antigentests auf SARS-CoV-2 runter und bringt es ausgefüllt zu eurem Testtermin mit. Das beschleunigt den Ablauf vor Ort enorm und entlastet unser Personal. Vielen lieben Dank. Aus aktuellem Anlass: Bitte storniert eure Termine, wenn ihr sie nicht nutzen möchtet. Wir stellen ab sofort 15, 99€ in Rechnung, wenn ein Test nicht 48 Stunden vor Beginn storniert wurde. Wichtig: Wir können nur nach vorheriger Terminvereinbarung testen. Buche einfach online einen Termin. Für Fragen kannst Du einen Blick in unsere FAQ werfen oder anrufen. In der Apotheke Große arbeiten erfahrene pharmazeutische Fachkräfte, um Dir einen sicheren und schnellen Corona Test zu ermöglichen. Wir testen ausschließlich mithilfe zugelassener Tests. Diesen Test benutzen wir: COVID-19 Antigen Detection Kit von New Gene (Hangzhou) Bioengineering Co., Ltd.. Dieser Test hat eine Sensitivität* von 98, 00% und eine Spezifität** von 99, 10%.

Djh Jugendherberge Rotenburg (WüMme) - Angebote + Mehr | Niedersachsen

Ist der Test positiv, hat der Getestete unverzüglich einen PCR-Test durchführen zu lassen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Wie ist der Ablauf vor Ort? Vereinbare von zu Hause einen Termin über unsere Website. Du erhältst eine Bestätigungsmail mit QR-Code und Buchungsbeleg. Bitte erscheine pünktlich in unserer Apotheke in der Verdener Straße 5, 27356 Rotenburg. Wir scannen dann Deinen ausgedruckten Buchungsbeleg oder den QR Code auf Deinem Smartphone. Dann erfolgt der Abstrich für den Antigen-Schnelltest. Dieser wird über den Nasenraum von unserem geschulten Personal entnommen. Der Test dauert nur wenige Sekunden Wir analysieren die genommene Probe. Das Ergebnis liegt nach ca. 20 Minuten vor. Das Ergebnis wird Dir nach Erstellung automatisch per E-Mail zugeschickt. Du kannst das Ergebnis auch mit Hilfe des Buchungscodes online abrufen. Bitte beachte während Deines Besuchs die Hygieneregeln. Zu Deinem und unserem Schutz desinfiziere am Eingang bitte Deine Hände. Halte immer mindestens 1, 5 m Abstand und trage eine Maske.

Apotheke Große Verdener Straße 27356 Rotenburg - Branchenverzeichnis Apotheken.De

Die Anweisungen unseres Personals sind zu befolgen. Bereits nach 20 Minuten liegt das Testergebnis vor. Das Ergebnis wird Dir per E-Mail zugesandt. Nein, wenn Du Symptome hast, dürfen wir Dich nicht testen. Bitte bring die Terminbestätigung zum Test mit, die Du bei der Online-Terminvergabe per E-Mail bekommen hast, sowie Deinen Personalausweis. Wir benutzen den COVID-19 Antigen Detection Kit von New Gene (Hangzhou) Bioengineering Co., Ltd.. Dieser Test hat eine Sensitivität* von 98, 00% und eine Spezifität** von 99, 10%. Bei der Durchführung des Antigen Test wird ein Nasopharyngealer Abstrich durchgeführt. Das Ergebnis stellt lediglich den Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung dar. Anschrift: Apotheke Große Verdener Straße 5 27356 Rotenburg Kontakt: Tel. : 0 42 61 / 96 60 66 E-Mail:

Schnelltest - Filiale Verdener Straße | Apotheke Große

Rotenburg – Die Jugendherberge in Rotenburg bekommt eine neue Leitung. Nach fast 30 Jahren gibt Rita Toll diesen Posten ab und verabschiedet sich damit Ende des Monats in den Ruhestand. Ihr Nachfolger steht bereits fest: André Hauck übernimmt. "Alles hat seine Zeit", sagt die 63-Jährige bei einem Gespräch im Innenhof des Helmut-Tietje-Hauses an der Verdener Straße in direkter Nachbarschaft zu den Berufsbildenden Schulen (BBS). "Man hat ja auch noch andere Pläne", fügt die gelernte Verwaltungsfachangestellte hinzu, die einst beim Landkreis ihre Ausbildung gemacht hat. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dazu das Thema Sport sowie die Erlebnispädagogik – das ist die Mischung, die das berufliche Leben von Rita Toll in all den Jahren bestimmt hat. Beim Landkreis einst und vor allem auch in der Jugendherberge. 1993 hat sie zusammen mit ihrem Mann Norbert Toll das Haus übernommen, der 2001 eine neue berufliche Herausforderung gefunden hat. Toleranz, Ehrlichkeit und Freundlichkeit – mit dieser Vorgabe sei sie den jungen Menschen stets begegnet.

Bewegte Tage in bester Lage! Rotenburg (Wümme) liegt am Westrand der Lüneburger Heide, inmitten einer bezaubernden Landschaft aus Heide, Wald und Moor, die für ihre Vielfalt bekannt ist. Die Jugendherberge Rotenburg (Wümme) dagegen ist für ihre zahlreichen Ideen rund um Sport, Spaß und Bewegung bekannt! Als Sport|Jugendherberge bieten wir bewegungshungrigen Gästen reichlich Gelegenheit, sich nach Herzenslust auszutoben. Sie wollen es ruhiger angehen lassen? Dann genießen Sie Entspannung pur in schöner, waldreicher Umgebung. Für Ausflüge und für Radwandertouren ist die Jugendherberge Rotenburg (Wümme) ein idealer Ausgangspunkt. Und auch die Verkehrsanbindungen sind hervorragend: Nach Bremen sind es nur zwanzig Minuten, und Hamburg ist in 45 Minuten erreicht. Ab sofort erwartet Sie bei uns ein komplett modernisierter Gebäudeteil mit einem neuen, großen Tagungsraum und frisch renovierten, gemütlichen Zimmern. Tagungsgäste und Gruppen aller Art, aber auch Familien können sich nun auf noch mehr Komfort in unserer beliebten Sport|Jugendherberge freuen.

Professionelle Durchführung durch unser ärztlich geschultes Personal Schnelle Testresultate Unkomplizierte Onlineanmeldung Regelmäßige ärztliche Qualitätskontrolle *Die Sensitivität eines diagnostischen Testverfahrens gibt an, bei welchem Prozentsatz erkrankter Patienten die jeweilige Krankheit durch die Anwendung des Tests tatsächlich erkannt wird, d. h. ein positives Testresultat auftritt. **Die Spezifität eines diagnostischen Testverfahrens gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass Gesunde, die nicht an der geprüften Erkrankung leiden, im Test auch tatsächlich als gesund erkannt werden. So funktioniert der Corona Schnelltest Bei der Durchführung des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test wird ein Nasopharyngealer Abstrich durchgeführt. Dafür wird die Probe durch einen Abstrich mittels eines in die Nase eingeführten Wattestäbchens genommen. Wichtig: Das Ergebnis stellt lediglich den Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung dar. Ein negatives Ergebnis bedeutet nicht, das eine COVID-19-Infektion sicher ausgeschlossen werden kann.

[email protected]