Das Leben Ist SchÖN Aber Nicht Einfach, Ein Gedicht Von Oxana Schau - Muttertagsgediche, Ein Service Von Www.Muttertagsseiten.De

June 30, 2024, 8:20 am

Man würde also die Frage "Ist das Leben fair? " vielleicht beantworten mit "Das Leben ist. " – jedoch würde man sich diese Frage selbst nie stellen. Unser Ego, unsere selbst auferlegte Trennung vom Großen Ganzen, unterscheidet erst in Richtig und Falsch, Gut und Böse, Fair und Unfair. Ohne Ego keine Unterscheidungen. Mir geht's ziemlich gut, ich habe ein schönes Leben, hab mich oft angestrengt, aber auch oft Glück gehabt. Ich musste nie Hunger leiden, konnte ein Gymnasium und eine Uni besuchen und hatte immer Freunde (nur mit mir selbst war ich lange Zeit nicht befreundet). Genauso hätte ich als das dreiäugige Baby ohne Arme und Beine auf die Welt kommen können, und in eine Welt voller Bösartigkeit und Leid. Und trotzdem, auch wenn alles viel schlimmer hätte kommen können: ich hadere regelmäßig mit so vielen Dingen, die mir oder anderen passieren oder nicht passieren und unfair erscheinen, wenn ich darüber nachdenke. Ich denke nicht, dass es für diese nicht eintretenden oder eben doch eintretenden Sachen immer einen Grund gibt – an Gott und Karma kann ich zurzeit nicht glauben.

  1. Das leben ist nicht immer einfach full
  2. Das leben ist nicht immer einfach die

Das Leben Ist Nicht Immer Einfach Full

Das Leben ist nicht immer einfach! - YouTube

Das Leben Ist Nicht Immer Einfach Die

Gute Tipps zur Müllvermeidung findest Du z. auf Marias Blog, bei Utopia, NABU und Zu gut für die Tonne. Oft ist es einfach einfacher, etwas zu erledigen, wenn man den dazugehörigen Gegenstand eh schon in der Hand hat. Die Jacke hängt man zuhause an den Haken, anstelle sie erst mal auf den Stuhl zu legen; die Rechnung bezahlt und archiviert man, nachdem man sie aus dem Briefkasten geholt hat und das Geschirr räumt man gleich nach dem Essen in die Geschirrspülmaschine. Planst Du umzuziehen oder ein Haus zu kaufen oder bauen? Dann überlege Dir, ob Du nicht mit weniger Wohnfläche auskommst, als gedacht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Weniger Schulden, weniger Instandhaltung, weniger Putzen, mehr Geld, mehr Zeit, mehr Umweltschutz. Es muss ja nicht gleich ein Tiny house oder Minihaus von 10 bis 15 Quadratmetern sein, das manch einem (oder auch einem Pärchen) tatsächlich groß genug ist. Gewöhne Dir das Jammern ab. Jammern ist eine weit verbreitete schlechte Angewohnheit, die nichts verändert.

Familie Dalinger hat also im Alltag schon reichlich Erfahrung mit der Erkrankung sammeln können. Ihr Wissen gibt Mutter Kathy Dalinger gerne weiter an ihre Freundin Nadine, deren Tochter erst vor kurzem die Diagnose erhalten hat. Erschienen in: Diabetes-Eltern-Journal, 2022; 13 (1) Seite 30

[email protected]