Wurzelfräse Mieten Koeln.De

June 28, 2024, 5:07 pm

Fräsräder mit verschiedenen Durchmessern und Breiten, bestückt mit einer unterschiedlichen Anzahl an Fräszähnen, liefern in Verbindung mit leistungsstarker Motorisierung die ausschlaggebende Performance bei der Entfernung von Baumstumpf und Wurzel. Höhenverstellbare Handgriffe, schwenkbares Bedienpult, hydraulisches Schiebeschild oder Allradantrieb bilden, je nach Maschinentyp, weitere markante Ausstattungsmerkmale. Wurzelfräse mieten korn.com. Baumwurzelfräsen Verleih– eine Alternative mit Biss Im Verleih stehen Wurzelfräsen mit Motorleistungen bis 45 PS für ihre vorgesehene Nutzung bereit. Die Leistungsauswahl der Maschinen ist darauf abgestimmt, individuelle Lösungen nach Maß zu liefern, die den Anforderungen unterschiedlicher Einsatzbereiche gerecht werden. Die Baumwurzelfräsen bahnen sich schon durch kompakte Bauformen ihren Weg. Mit einer Transportbreite von nur 690 mm schafft es beispielsweise die BWF 13 durch ein schmaleres Gartentor. Weitere Vorteile ergeben sich aus geringem Eigengewicht mit daraus resultierenden, niedrigeren Bodendrücken.

  1. Baumstumpenfräse

Baumstumpenfräse

Nach oben

Ein gefällter Baum ist nicht gänzlich verschwunden. Die Wurzelstöcke sind der hartnäckigste Teil und bedarf einer besonderen Behandlung. Hierbei können Sie auf uns zählen. Die Entfernung des Baumstubben und das Entwurzeln in Köln und Umgebung übernehmen wir ebenfalls gerne für Sie. Wurzelfräse mieten kölner. Wichtig ist hierbei, das Wurzelwerk sorgfältig und schonend zu entfernen. Nicht nur der sichtbare Teil des Baumstubben, auch die unter der Oberfläche befindlichen Teile müssen ausnahmslos entfernt werden. Das Wurzelgeflecht muss hierbei vollständig erfasst und der umlegende Bereich darf nicht beschädigt werden. Durch den Einsatz unserer verschieden großen Wurzelfräsen, ist es uns möglich Baumstümpfe jeder Größe und an fast jedem Ort in Köln zu entfernen. Beim Entfernen wird der Stubben bis 20 cm – 60 cm unter Erd-Niveau abgefräst. Sodass eine neue Bepflanzung oder Pflasterarbeiten möglich sind. Das Einzige, das vom Baumstumpf übrig bleibt, sind nur noch feine Holzspäne (Durchfahrtbreite für die Fräse mindestens 90cm).

[email protected]